
ich konnte es nicht lassen und habe es probiert: phaseninversion
ich dachte mir, ich kann beim schmelzen des emulgators GS SE gleich auch cetylakohol und etwas sonnenblumenwachs reinmachen ... das schmelzen hat ganz gut geklappt ... das anschüttwasser hat es auch schön steif gemacht wobei da habe ich schon gemerkt dass ich es garnicht so gut durchmischen kann - da haben sich die ersten kristalle gebildet
->dann habe ich es dann mit denn ölen nochmal warm gemacht dann als alles wieder gut durchgemischt (kristalle waren wieder weg) dann lauwarm mischen bis es steif wurden und dann lauwarmes wasser nach und nach ... dann paar tropfen milchsäure fertig ...
jetzt ist es ganz interessant: wenn ich es auf die haut auftrage wird es erstmal (obwohl im tigele fluid) steif und die kristalle die im tiegel kaum sichtbar sind, werden auf der haut viel ausgeprägter ... dann beim verstreicheln glitscht es etwas und dann flutsch alles weg eingezogen ...
nun frage ich mich natürlich - woher kommen die kristalle? ich habe weder shea noch UdA drinn ...
und warum wird es auf der haut erstmal dicker, und die kristalle ausgerprägter? ...
und natürlich auch - habe ich wirklich eine phaseninversion geschafft??

es ist auf jedenfall ein unterschied beim auftragen 30F/70W war bis jetzt beim auftragen immer erstmal fettig - dieses gefühl ist hier komplett weg - also dieses ölige nach dem auftragen ist nicht vorhanden ...

tja - was haltet ihr davon?