Aloe-Vera-Seife geometrisch...

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Annarella

Aloe-Vera-Seife geometrisch...

Ungelesener Beitrag von Annarella »

Leider ist die geometrische Form nicht so geworden, wie ich es mir gedacht hatte... :( Der Seifenleim ist sehr schnell dick geworden - so sind die Konturen bei den eckigen Stücken nicht so scharf abgegrenzt) Naja...ich übe noch! :fred:
Verseift habe ich Babassuöl, Sonnenblumenöl HO, Olivenöl, Aloe-Vera-Öl, Traubenkernöl, Mangobutter, Lanolin, Bienenwachs, Zitronenverbenetee (dest. Wasser + frische Verbeneblätter aufgekocht und ziehen gelassen). In den Leim habe ich dann noch Aloe-Vera-Gel 1:10 gegeben. Beduftet mit ÄÖ Lemongras, Limette, Krauseminze und Lavendel Barreme.
Bild

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Mir gefällt sie sehr gut und die Farben sind toll. :klimper:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh wie schön! :flower: Und sie duftet bestimmt herrlich!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Sehr schöne Seifen sind das, Anja :love: und der Duft klingt auch sehr verlockend! :hanf:

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Sehen phantastisch aus, deine Seifen. :knuddel:
Der Duft klingt auch sehr gut. Darf ich fragen mit welchen Farben du gefärbt hast und wie genau du diese geometrischen Formen in die Seife bekommen hast? :lupe:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Annarella

Ungelesener Beitrag von Annarella »

g-ulli hat geschrieben: Darf ich fragen mit welchen Farben du gefärbt hast und wie genau du diese geometrischen Formen in die Seife bekommen hast?
Gefärbt habe ich mit Ultramarin Blau und Pearl Apple Green. Hergestellt habe ich die Seife in 2 Phasen :fuchsschwanz:
Zuerst habe ich in die Blockform von Lumbinigarden in die Mitte zwei Längstoole getan und mit Gummibändern fixiert. Dann in eine Seite den blauen und in die andere Seite den grünen Seifenleim auf unterschiedliche Höhen eingefüllt. 3 Tage fest werden lassen, Stege entfernt und neuen ungefärbten Seifenleim in den nun entstandenen Zwischenraum und darüber laufen gelassen - fertig. :hanf:

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Danke für die ausführliche Erklärung….jetzt habe ich es verstanden :bingo:
Woher hast du denn diese apple green?
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Annarella

Ungelesener Beitrag von Annarella »

g-ulli hat geschrieben:Woher hast du denn diese apple green?
Die Farben habe ich von Manske.

Antworten