Die neuen Farben von boesner wollten getestet werden. EK ist 2% von GFM (jeweils auf jede Schicht umgerechnet). Die innere Werte sind 25% Schweineschmalz, Kokosfett 40%, Rapsöl 25%, Sheabutter 10%. 10% ÜF. Ein Päckchen Zucker in die Lauge (und ich hoffe, diese weiße Punkte sind Zuckerkristalle ). Beduftet mit White Tee von Manske. Alles war ganz brav und geschmeidig.
Jevanna hat geschrieben:Sieht sehr, sehr schön aus. Richtig Toll!
Was für eine Arbeit bei so vielen Schichten....
Ich grüble grad, wie das mit dem "Verziehen" der Farben funktioniert. Hast Du mit einem Bügel von oben nach unten und umgekehrt gearbeitet?
Liebe Grüße,
Jevanna
Ja. Ich habe eine kleine Blockform von Aroma Zone, für 500 Gr Fettmasse. Die habe ich geschichtet. Für die Form habe ich aus dem Kleiderbügel einen Rührbügel gebastelt, den an einer Seite längst eingeführt, bis ganz nach unten, ein Stückchen versetzt, dann nach oben, wieder ein wenig versetzt, dann nach unten usw.
Wow...wunderschöne Seife und die Farben sind echt toll! Wie Du das hingekriegt hast...Kompliment Ist die Farbe pulvrig oder flüssig? Wenn es ein Pulver ist, hast Du es dann direkt in den Seifenleim gerührt oder vorher aufgelöst?
Die Farben sind pulvrig. Die lösen sich nicht freiwillig auf Ich habe 7 Schälchen gehabt, in jedes 2% Farbe umgerechnet auf Anteil der GFM abgewogen, dazu paar Löffel geschmolzener Fettmasse gegeben und gut mit Milchaufschäumer dispergiert. dann den emulgierten Seifenleim hinein abgewogen und gut vermischt. Am besten funktioniert das Vermischen mit einer Gabel.
Wahnsinn, man fühlt sich beim ansehen direkt eine andere Welt versetzt. Vor meinen Augen tun sich gerade Regenbögen in den 70ern auf. Traumhaft wirklich.