Lipo-"Gel"
Moderator: Helga
Lipo-"Gel"
Hab laut Heikes Empfehlung auf Olionatura ein Lipo-„Gel“ gemacht.
In Klammern die Abweichungen, weil nicht vorhanden (außer Wasser natürlich)
• 4,5 gr Lipodermin
• 0,3 gr Ascorbylpalmitat (Vitamin A)
• 0,3 gr Tocopherol
• 0,6 gr Nicotinamid (0,3 Hyalomuco + 0,3 Urea)
• 0,6 gr Granatapfelsamenöl, Nachtkerzenöl o. a.(0,3 Avocado + 0,3 Sanddornfruchtfleisch
• 3,2 gr alkoholisch-wässrige Tinktur, 70%ig (1,6 Centella + 1,6 meiner Rotklee-Silberkerze-Hopfen-Mischung)
• 20,5 gr Wasser (Rosenhydrolat)
Das ist nun natürlich sehr wässrig. Drum meine Frage: kann ich jetzt noch was zum Gelen dazu geben?
Wenn ja – was gelt nur durch schütteln? Hat jemand einen Rat?
In Klammern die Abweichungen, weil nicht vorhanden (außer Wasser natürlich)
• 4,5 gr Lipodermin
• 0,3 gr Ascorbylpalmitat (Vitamin A)
• 0,3 gr Tocopherol
• 0,6 gr Nicotinamid (0,3 Hyalomuco + 0,3 Urea)
• 0,6 gr Granatapfelsamenöl, Nachtkerzenöl o. a.(0,3 Avocado + 0,3 Sanddornfruchtfleisch
• 3,2 gr alkoholisch-wässrige Tinktur, 70%ig (1,6 Centella + 1,6 meiner Rotklee-Silberkerze-Hopfen-Mischung)
• 20,5 gr Wasser (Rosenhydrolat)
Das ist nun natürlich sehr wässrig. Drum meine Frage: kann ich jetzt noch was zum Gelen dazu geben?
Wenn ja – was gelt nur durch schütteln? Hat jemand einen Rat?
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Etwas Guarkernmehl mit einigen Tropfen Alkohol (oder Tinktur) vermengen und zufügen, dann nochmal extrem gut schüttel, wäre mein VorschlagSly hat geschrieben:Das ist nun natürlich sehr wässrig. Drum meine Frage: kann ich jetzt noch was zum Gelen dazu geben?
Wenn ja – was gelt nur durch schütteln? Hat jemand einen Rat?

Sly hat geschrieben: (1,6 Centella + 1,6 meiner Rotklee-Silberkerze-Hopfen-Mischung)
Woher hast du die denn

liegen Gruß
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Schön!Sly hat geschrieben:Selbst angesetzt

Du kannst auch einen halben kleinen ML Hyaluronsäure verwenden, das wäre die Luxusvariante (oder in einer entsprechenden Flasche einsetzen und tröpfchenweise in die Handfläche geben und auftragen. Ich mache das vor meiner Creme, das klappt sehr gut).
Liebe Grüße
Heike
Heike
Ich habe noch Hyaluron zugefügt und etwas entdeckt was ich bislang nicht wusste.
Diese wässrige Wirkstoffbombe hat sich ja logischerweise getrennt, so dass ich immer schütteln musste. Schön zu sehen durch das Sanddorn.
Nachdem ich Hya zugefügt habe nicht mehr. Ich wusste nicht, dass Hya auch emulgiert.
Es hat nicht gegelt, aber ich bin um eine Erfahrung reicher: man kann mit Hya emulgieren.
Diese wässrige Wirkstoffbombe hat sich ja logischerweise getrennt, so dass ich immer schütteln musste. Schön zu sehen durch das Sanddorn.
Nachdem ich Hya zugefügt habe nicht mehr. Ich wusste nicht, dass Hya auch emulgiert.
Es hat nicht gegelt, aber ich bin um eine Erfahrung reicher: man kann mit Hya emulgieren.