Kaviarlotion - Experiment gelungen!

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Kaviarlotion - Experiment gelungen!

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Servus,
ich hab nach längerer Pause wieder mal gerührt und Gittas Rezept etwas abgewandelt. Die Hälfte hab ich so gelassen, in die andere Hälfte der Creme hab ich spasshalber etwas Kaviar reingetan (natürlich nicht im Ganzen). Ich hab diesen roten Forellenrogen genommen, einige Kügelchen angepiekst und den Inhalt der Eier in die Creme gegeben.
Jetzt hab ich beide seit einer Woche in Verwendung, und mir kommt vor, das die Creme mit dem Kaviar etwas besser einzieht und überhaupt kommt mit das Hautgefühl anders vor, irgendwie besser befeuchtet.
Hat das schon wer probiert, ich denk mir das es vielleicht an dem bisschen Salz liegt, das im Kaviar ist :nixweiss: Oder doch nur Einbildung?
Ach ja, da ist das Rezept nach der Abwandlung:

Sojaöl 1 g
Traubenkernöl 3 g
Hanföl 1 g
Uda 0.5g
Tegomuls 2 g
Walratersatz 0,5 g
Avocadobutter 2 g
Dpantenol 2 g
Vit E Acetat 8 tr

Dest wasser 36 g
1 Messerpitze Sorbit
1 Riönsche Guarkernmehl und Urea (danke für diese göttliche Masseinheit, sie entspicht ganz meinem Messverhalten)
1 Sprutz lipodermin

Paraben k 10 tr

Wie auch immer, das ist meine erste Creme die ich tagsüber verwenden kann ohne wie eine Fettschwarte zu glänzen, und zwar beide Varianten.
Grosses Danke an Gitta :tach:
move your ass and your mind will follow

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Wat denn – hasste etwa ken Belugastör im Aquarium? Ts ts ts. Schäääm dir

Ne im Ernst – coole Idee :zustimm: aber das nächste Mal mit richtigem Kaviar bitte.
Ist doch so schön dekadent :bindafür:

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Nö, hab nicht mal ein Aquarium. Bin halt nur ein armes kleines Rührerlein :cry:
Aber es ist eine gute Idee, wenn ich alle genug mit Kaviarcreme angefixt hab werde ich Störe züchten. :lach:
Danke für die Zustimmung!
move your ass and your mind will follow

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

scarlett hat geschrieben:hab nicht mal ein Aquarium. Bin halt nur ein armes kleines Rührerlein
Ich doch auch :cry:

Hey – Ostern piekst man zwar Eier, aber doch nicht sooooo kleine.
Hat bestimmt Spaß gemacht :/
Jetzt geh ich aber Bild

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Guts Nächtle und träum recht schön!
move your ass and your mind will follow

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

scarlett hat geschrieben: 1 Riönsche Guarkernmehl und Urea (danke für diese göttliche Masseinheit, sie entspicht ganz meinem Messverhalten)
1 Sprutz lipodermin
Das Riönsche ist klasse … aber ein SPRUTZ ist als Maßeinheit auch nicht zu verachten. :lupe: :lach:
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Heike hat geschrieben:Das Riönsche ist klasse … aber ein SPRUTZ ist als Maßeinheit auch nicht zu verachten. :lupe: :lach:
Da hat es endlich mal jemand geschafft, dieses Geräusch mit dem Lipodermin aus der Tube sprutzt, in Worte zu fassen :ja:

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

Antworten