"Magic Garden" Rosenmilchseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
mariposa

"Magic Garden" Rosenmilchseife

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Ein Röslein war gar nicht munter,
Weil es im Topfe stand,
Sah immer traurig hinunter
Auf die Blumen im freien Land.
Die Blumen nicken und winken.
Wie ist es im Freien so schön
Zu tanzen und Tau zu trinken
Bei lustigem Windeswehn.


Huhu ihr Lieben.
Vom letzten Jahr, habe ich noch viele getrocknete Rosenblütenblätter und zwar von der Tausendblättrigen, eine sehr alte Sorte. Die getr. Blütenblätter riechen immer noch sehr fein. Von diesen duftenden Blütenblätter habe ich eine Rosenmilch hergestellt, welche ich für die Lauge meiner Rosenmilchseife nahm.
Das Rezept beinhaltet: Raps, Kokos, Oliven, Reiskeim, Rosenblütenmilch, Salz, Zucker, PÖ Black Soap's Best Baby. ÜF 9%.
Und hier die Bilder wenn ihr mögt:
BildBildBild

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Na die ist aber hübsch! :love:
Hast du die Rosenblätter in Milch eingelegt, oder was genau meintest du mit "Rosenmilch"? Es klingt auf jeden Fall interessant, obwohl sich der feine Duft wohl in der Lauge schnell verflüchtigt, oder?

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wieder eine wunderschöne Seife von dir! :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

fortunella hat geschrieben:Na die ist aber hübsch! :love:
Hast du die Rosenblätter in Milch eingelegt, oder was genau meintest du mit "Rosenmilch"? Es klingt auf jeden Fall interessant, obwohl sich der feine Duft wohl in der Lauge schnell verflüchtigt, oder?
Danke schön. Die Rosenblätter habe ich mit der Milch erwärmt und etwa eine halbe Std. ziehen lassen. Danach die Herdplatte ausgeschaltet und die Blüten danach noch über Nacht in der Milch gelassen. Nächster Tag abgefiltert und die Milch im Eisfach sehr kalt werden lassen bis kurz vorm Einfrieren.
Ja, ich denke auch, dass der Duft sich in der Lauge verflüchtigt. Aber wollte die getr. Rosenblüterblätter einmal anders verwenden als immer in Öl, aber ich denke die Wirkung der Blütenblätter bleiben in der Seife bestimmt erhalten. Zudem kann man die Seife ja noch beduften.

Benutzeravatar
Angi
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1929
Registriert: Donnerstag, 20. Februar 2014, 18:31
11
Wohnort: bei Leipzig

Ungelesener Beitrag von Angi »

Wow, wunderschön. :love:
Viele Grüße
Anja

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Sie ist eine Schönheit,
Du verstehst es für die richtige Stimmung zu sorgen


Traumhaft :hanf:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Buffy

Ungelesener Beitrag von Buffy »

Sieht richtig toll aus!

Wie beduftet man denn Seife nachträglich?

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Buffy hat geschrieben:
Wie beduftet man denn Seife nachträglich?

Das geht nicht, höchstens wenn Du Seife weiterverarbeitest; einschmelzen, raspeln usw
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ein bisschen kann man aber schon nachbeduften: die Seife mit z.B. einem Papiertaschentuch, das mit dem Duft beträufelt wurde, in einen Karton geben, Deckel drauf und nach einigen Tagen hat die Seife den Duft angenommen.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

lavendelhexe hat geschrieben:Ein bisschen kann man aber schon nachbeduften: die Seife mit z.B. einem Papiertaschentuch, das mit dem Duft beträufelt wurde, in einen Karton geben, Deckel drauf und nach einigen Tagen hat die Seife den Duft angenommen.
Oh interessant :gruebel:
Das hast Du sicher schon gemacht :-)
zieht das durch die Seife durch oder wirkt das nur oberflächig?
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Antworten