Wie ist das eigentlich mit der Verwendung von Ölen in Gesichtscremes?
Verwendet ihr nur ÄÖ? Oder auch PÖ?
Mit welchen Ölen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Ich habe momentan Rosengeranie (Dampfdestillation), Bergamotte (Kaltpressung), Vanilleextrakt (alkohol. Auszug), Rosenholz (k.A.) und Grapefruit (k.A.) zur Hand.
Ich schätze mal, dass man nicht alles in eine Creme reinmischen kann (auch bei ÄÖ nicht), was gut riecht, oder?
ricca
Ätherische Öle in Gesichtscreme?
Moderator: Helga
Hallo Ricca,
Kennst Du das Buch "Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe" von Eliane Zimmermann? Dort findest Du viele Infos zum Thema. Wie Du schon sagtest, sollte man nicht alles was gut riecht in die Creme geben. Zimt wirkt bspw. stark hautreizend, viele Zitrusdüfte wirken phototoxisch, weshalb man sie besser nicht anwendet, wenn man in die Sonne geht, usw.
Eliane Zimmermann schreibt zu den Ölen, die Du da hast:
Rosengeranie (pelargonium graveolens): adstringierend, epithelisierend, sehr hautpflegend; Nebenwirkungen: je nach Hauttyp sind leichte Hautreizungen möglich, allgemein sehr gut verträgliches Öl.
Bergamotte (citrus aurantium var. bergamia): antiseptisch, epithelisierend, stark hautregenerierend, bei Wunden, Juckreiz, Narben, reifer und faltiger Haut; Nebenwirkungen: sehr stark phototoxisch und photomutagen!
Rosenholz (aniba rosaeodora): hautregenerierend, bei blasser, trockener, reifer Haut; Nebenwirkungen: keine, extrem mild und gut verträglich
Grapefruit (citrus paradisi): adstringierend, antiseptisch, Zellulite, bei gestauter/fettiger Haut, Akne; Nebenwirkungen: bei Überdosierung und bei oxidiertem Öl, vor allem im warmen Badewasser kann es zu Hautreizungen führen.
Gegen den alkoholischen Vanilleextrakt spricht nichts, wenn man den Alkohol verträgt. Eliane Zimmermann schreibt dazu zumindest nichts.
Mein persönlicher Liebling ist zur Zeit ÄÖ Rosenholz.
Der Duft erinnert mich irgendwie an Babycreme und ich vertrage es auch im Gesicht ganz wunderbar.
liebe Grüße
Lila
Kennst Du das Buch "Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe" von Eliane Zimmermann? Dort findest Du viele Infos zum Thema. Wie Du schon sagtest, sollte man nicht alles was gut riecht in die Creme geben. Zimt wirkt bspw. stark hautreizend, viele Zitrusdüfte wirken phototoxisch, weshalb man sie besser nicht anwendet, wenn man in die Sonne geht, usw.
Eliane Zimmermann schreibt zu den Ölen, die Du da hast:
Rosengeranie (pelargonium graveolens): adstringierend, epithelisierend, sehr hautpflegend; Nebenwirkungen: je nach Hauttyp sind leichte Hautreizungen möglich, allgemein sehr gut verträgliches Öl.
Bergamotte (citrus aurantium var. bergamia): antiseptisch, epithelisierend, stark hautregenerierend, bei Wunden, Juckreiz, Narben, reifer und faltiger Haut; Nebenwirkungen: sehr stark phototoxisch und photomutagen!
Rosenholz (aniba rosaeodora): hautregenerierend, bei blasser, trockener, reifer Haut; Nebenwirkungen: keine, extrem mild und gut verträglich
Grapefruit (citrus paradisi): adstringierend, antiseptisch, Zellulite, bei gestauter/fettiger Haut, Akne; Nebenwirkungen: bei Überdosierung und bei oxidiertem Öl, vor allem im warmen Badewasser kann es zu Hautreizungen führen.
Gegen den alkoholischen Vanilleextrakt spricht nichts, wenn man den Alkohol verträgt. Eliane Zimmermann schreibt dazu zumindest nichts.
Mein persönlicher Liebling ist zur Zeit ÄÖ Rosenholz.

liebe Grüße
Lila
- Heike
- Administrator
- Beiträge: 34891
- Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
- 17
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Ich mag gerne Rose, Lavendel, Ylang-Ylang, Sandelholz, Vetiver, Rosenholz, Cistrose, Immortelle in Gesichtscremes, und für den Körper gerne noch Vanille, Benzoe, Tonka, Litsea, Grapefruit. 1 Tropfen pro 10 Gramm im Gesicht, 2 Tropfen am Körper. Bisher … keine Probleme. Eliane ist auch meine »Bibel« . 

Liebe Grüße
Heike
Heike
ricca hat geschrieben:
Bergamotte ist zwar ein schöner Duft, macht aber die Haut sehr lichtempfindlich (phototoxisch) und ist jetzt, wenn die Sonne mehr scheint, nicht empfehlenswert.
Grapefruit ist stimmungsaufhellend, da würd ich mir aber eher ein Tröpfchen hinters Ohr geben als in die Creme einrühren.
Mein Buch über ÄÖ's heisst Praxis Aromatherapie von Monika Werner und Ruth vom Braunschweig und ist deshalb sehr angenehm, weil die Inhaltsstoffe zu jedem Öl farbig in einem Oval übersichtlich dargestellt und genau beschrieben sind.
LG Regina
Rosengeranie und Rosenholz sind sehr hautpflegend und ergeben einen schönen, rosig-blumigen Geruch. Probier auf 50 ml 2 Tr. Rosengeranie und 3 Tr. Rosenholz.Ich habe momentan Rosengeranie (Dampfdestillation), Bergamotte (Kaltpressung), Vanilleextrakt (alkohol. Auszug), Rosenholz (k.A.) und Grapefruit (k.A.) zur Hand.
Bergamotte ist zwar ein schöner Duft, macht aber die Haut sehr lichtempfindlich (phototoxisch) und ist jetzt, wenn die Sonne mehr scheint, nicht empfehlenswert.
Grapefruit ist stimmungsaufhellend, da würd ich mir aber eher ein Tröpfchen hinters Ohr geben als in die Creme einrühren.
Mein Buch über ÄÖ's heisst Praxis Aromatherapie von Monika Werner und Ruth vom Braunschweig und ist deshalb sehr angenehm, weil die Inhaltsstoffe zu jedem Öl farbig in einem Oval übersichtlich dargestellt und genau beschrieben sind.
LG Regina
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Also ich bin davon weder schöner, noch intelligenter geworden, aber dafür ist meine Nase unempfindlicherSly hat geschrieben:Sehr interessant Katharina
ich verwende auch Weihrauch und Karottensamen.
Hast du irgendeine Wirkung festgestellt? Ich nicht!

Naja, und die Wirkstoffe jetzt isoliert zu betrachten fällt mir auch schwer. Wichtig ist für mich in erster Linie, dass ich sie auf der Haut vertrage.

lieben Gruß
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
In der Gesichtspflege verwende ich ausschließlich ÄÖ (1tr. auf 10gr Creme) und weil sie zusätzlich positive Eigenschaften auf die Hautpflege haben,wie z.B. beruhigende,entzündungshemmende,adstringierende,hautregenerierende etc. Wirkung.ricca hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit der Verwendung von Ölen in Gesichtscremes?
Verwendet ihr nur ÄÖ? Oder auch PÖ?
Mit welchen Ölen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Ich mag gerne Rose

Cistrose und Immortelle mag ich von der Wirkung her sehr gerne,aber der Duft
