Ich hab mir den Fred bezgl. der Saatguterhaltung durchgelesen.
Seit einigen Jahren bestelle ich bei Dreschflegel mein Saatgut.
Dreschflegel ist eine Vereinigung in Witzenhausen. Vierzehn GärtnerInnenhöfe vertreiben biologisches Saatgut und haben sich die Saatgutvermehrung und -züchtung auf ihre Fahnen geschrieben.
Wer Interesse hat, kann ja mal gucken:
Saatgut
(Und das tollste ist, sie hatten im letzten Jahr sogar Samen von Arnika montana)
LG Rosamunde
Saatguterhaltung - Alte Kulturpflanzen
Moderator: Birgit Rita
- Rosamunde
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 3102
- Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
- 16
- Wohnort: am Fluss
- Kontaktdaten:
Saatguterhaltung - Alte Kulturpflanzen
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell
- Irene
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1594
- Registriert: Dienstag, 6. November 2007, 11:14
- 17
- Wohnort: Kanton Bern
Danke Rosamunde für den Link. Ich hatte früher meine Tomatensamen von Dreschflegel. Seit damals weiss ich wie Tomaten schmecken müssen. 
Eine Adresse für uns Schweizer klick

Eine Adresse für uns Schweizer klick
Zerreiss deine Pläne. Sei klug und halte dich an Wunder. (M. Kalėko)
- Essell
- Rührgeselle
- Beiträge: 237
- Registriert: Dienstag, 28. Januar 2014, 13:39
- 11
- Wohnort: Berner Oberland
dies ist auch mein bevorzugter Samenlieferant -jedes Jahr ist es das selbe; Ich kann mich kaum entscheiden bei all den leckeren & schönen Pflanzen...Irene hat geschrieben:Eine Adresse für uns Schweizer klick

Liebe Grüsse
essell
essell