Wie verarbeite ich Benzoe öl
Moderator: Birgit Rita
- Morgentau
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 574
- Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
- 12
- Wohnort: Schweiz, Luzern
Wie verarbeite ich Benzoe öl
Hallo zusammen.
Ich habe ein Fläschchen mit ätherischem Benzoe öl. Es ist gelöst in Alkohol. Ich wollte es in der Duftlampe verwenden. Aber kaum ins Wasser getropft wurde es sofort zu einem harten braunen klumpen. Dann habe ich es versucht in einem Trägeröl zu lösen. Das funktioniert auch nicht.
Wie verarbeitet ihr das Benzoe?
Grüessli Morgentau
Ich habe ein Fläschchen mit ätherischem Benzoe öl. Es ist gelöst in Alkohol. Ich wollte es in der Duftlampe verwenden. Aber kaum ins Wasser getropft wurde es sofort zu einem harten braunen klumpen. Dann habe ich es versucht in einem Trägeröl zu lösen. Das funktioniert auch nicht.
Wie verarbeitet ihr das Benzoe?
Grüessli Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist
-
- Rührgeselle
- Beiträge: 213
- Registriert: Sonntag, 13. Juli 2008, 17:22
- 16
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Hallo,
habe zwar selbst noch nie versucht Benzoe in einer Aromalampe zu verdampfen, nur in Cremes, dort ließ es sich übrigens gut verteilen, habe aber folgendes gefunden, das evtl. hilfreich sein könnte Hier. Weiss allerdings nicht ob das so erwünscht ist.
Viele Grüsse
Curiosa
habe zwar selbst noch nie versucht Benzoe in einer Aromalampe zu verdampfen, nur in Cremes, dort ließ es sich übrigens gut verteilen, habe aber folgendes gefunden, das evtl. hilfreich sein könnte Hier. Weiss allerdings nicht ob das so erwünscht ist.
Viele Grüsse
Curiosa
- Morgentau
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 574
- Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
- 12
- Wohnort: Schweiz, Luzern
Hallo Curiosa.
Herzlichen Dank für deine Infos. Da steht, dass Benzoe in Essig löslich ist. Aber das riecht bestimmt nicht so toll
. Ich glaube das ist nicht das was ich suche. werde es aber mit einer kleiner Menge versuchen und schauen was passiert.
Grüessli Morgentau
Herzlichen Dank für deine Infos. Da steht, dass Benzoe in Essig löslich ist. Aber das riecht bestimmt nicht so toll

Grüessli Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist
- Ame
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
Liebe Morgentau!
Nur ein Paar Wörter dahinter steht "Alkohollöslich" - Beim Ethylalkohol oder Glycerin ist keine Duftbeeinträchtigung zu erwarten
Nur ein Paar Wörter dahinter steht "Alkohollöslich" - Beim Ethylalkohol oder Glycerin ist keine Duftbeeinträchtigung zu erwarten

Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
- Morgentau
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 574
- Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
- 12
- Wohnort: Schweiz, Luzern
Hallo Ame
Ja das mit dem Alkohl habe ich gesehen. Das Benzoe ist ja bereits in Alkohl gelöst. Trotzdem verklummpt es sofort wenn es sich mit Wasser mischt. Und ich will eigentlich nicht alkohl anstelle von Wasser in die Duftlampe einfüllen....
Ja das mit dem Alkohl habe ich gesehen. Das Benzoe ist ja bereits in Alkohl gelöst. Trotzdem verklummpt es sofort wenn es sich mit Wasser mischt. Und ich will eigentlich nicht alkohl anstelle von Wasser in die Duftlampe einfüllen....

Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist
Hallo!
Ich gebe in meine Duftlampe öfters Weihrauchöl, weil ich das sehr gerne rieche. Das wird auch sofort zu einem Klumpen. Ich lasse es trotzdem im Wasser "verköcheln" und genieße den Duft. Wenn dann alles ausgekühlt ist, bleibt ein kleiner Rest in der Duftlampe hängen, den man recht einfach mit Spülmittel entfernen kann, oder noch warm auswischen mit Küchenrolle. Irgendwann mal hab ich ziemlich oft hintereinander immer wieder Weihrauch eingetropft und da hatte sich über Wochen ein schönes Gemisch aus Kalk, Weihrauch und anderen Resten von Öl abgesetzt. Das hab ich dann mit Essigwasser gelöst und einfach ausgespült. War keine große Sache, es ging leicht heraus, nachdem alles im Essig gelöst war.
Du kannst es verwenden wie jedes ätherische Öl.
Alles Liebe!
Ich gebe in meine Duftlampe öfters Weihrauchöl, weil ich das sehr gerne rieche. Das wird auch sofort zu einem Klumpen. Ich lasse es trotzdem im Wasser "verköcheln" und genieße den Duft. Wenn dann alles ausgekühlt ist, bleibt ein kleiner Rest in der Duftlampe hängen, den man recht einfach mit Spülmittel entfernen kann, oder noch warm auswischen mit Küchenrolle. Irgendwann mal hab ich ziemlich oft hintereinander immer wieder Weihrauch eingetropft und da hatte sich über Wochen ein schönes Gemisch aus Kalk, Weihrauch und anderen Resten von Öl abgesetzt. Das hab ich dann mit Essigwasser gelöst und einfach ausgespült. War keine große Sache, es ging leicht heraus, nachdem alles im Essig gelöst war.
Du kannst es verwenden wie jedes ätherische Öl.
Alles Liebe!
Ja dieses Benzoe-Klump-Phänomen kenn ich nur zu gut; so ein schöner Duft mit hautfreundlicher und sonst allerlei positiven therapeutischen Wirkungen, aber dann diese pickenden Reste in der Badewanne oder in der Verdampferschale 
Ich empfehle dir mit Solubol bzw. mit noch ein wenig mehr Alkohol oder vielleicht auch mit einem milden Tensid zu experimentieren, was meinst du?
Liebe Grüße,
Ursula

Ich empfehle dir mit Solubol bzw. mit noch ein wenig mehr Alkohol oder vielleicht auch mit einem milden Tensid zu experimentieren, was meinst du?
Liebe Grüße,
Ursula
Πάντα χωρε κα οδν μένει ~ Pánta chorei kaì oudèn ménei ~ Alles bewegt sich fort & nichts bleibt
- Morgentau
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 574
- Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
- 12
- Wohnort: Schweiz, Luzern
Hallo Ursula
Ohh schon wieder was glernt. Solubol habe ich noch nie gehört. Und sogar in der schweiz erhältlich...
Cool. Werde ich bei der nächsten Bestellung gleich mit in Auftrag geben. Das könnte funktionieren, und ist sicher auch geeignet um in den Goodspherebedufter zu füllen.
Dankeee Ursula
Grüessli Morgentau
Ohh schon wieder was glernt. Solubol habe ich noch nie gehört. Und sogar in der schweiz erhältlich...

Cool. Werde ich bei der nächsten Bestellung gleich mit in Auftrag geben. Das könnte funktionieren, und ist sicher auch geeignet um in den Goodspherebedufter zu füllen.
Dankeee Ursula
Grüessli Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist
-
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 506
- Registriert: Samstag, 3. Dezember 2011, 21:34
- 13
- Wohnort: Leipzig
ich habe auch einen Extrakt aus dem Harz in hochprozentigem Ethanol hergestellt (der absolut traumhaft riecht). Wenn er mit Wasser in Kontakt kommt, fällt irgendwas aber sofort aus und setzt sich am Boden ab. Man sieht auch richtig, wie sich die Farbe von dunkelgold zu cremeweiß verändert.
In der Duftlampe störts mich nicht (auch wenn cih das Harz lieber direkt verräuchere), aber ich habe versucht, den Extrakt in Creme zu verarbeiten und habe jetzt so blöde kleine Klümpchen drin. Hat jemand einen Tipp, wie man die vermeiden kann?
In der Duftlampe störts mich nicht (auch wenn cih das Harz lieber direkt verräuchere), aber ich habe versucht, den Extrakt in Creme zu verarbeiten und habe jetzt so blöde kleine Klümpchen drin. Hat jemand einen Tipp, wie man die vermeiden kann?

liebe Grüße
Rebecca
Rebecca
- Ame
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1866
- Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
- 13
- Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
- Kontaktdaten:
ach so, Benzoe - das ist für eine Creme nicht gerade eine gute Nachricht, entweder Essig oder Alkohol... Was wäre mit Glycerin..? Ob das auch nach der Zugabe zu der Creme ausflocken würde..?becksgold hat geschrieben:oops - das Benzoe Siam von Aroma-Zone

Liebe Grüße,
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel
Ame
Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel