Mango Body Melt - "gelungen" leider nur optisch..

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

Mango Body Melt - "gelungen" leider nur optisch..

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo,

auf Basis von dem Silky Body Melt habe ich ein bisschen aus der Zutatenkiste dazugegeben ... und dann sah mein Rezept so aus...
Kakaobutter 43,0 gr.
Sheabutter 10,0 gr.
Mangobutter 37,0 gr.
Babassu 2,0 gr.
vir. Coco nut 8,0 gr.
Jojobaöl 4,0 gr.
Bi-wax (Ceralan) 4,0 gr.
Ceteryl Alk. 1,0 gr.
Walrat/Stück 3,0 stk.
langsam aufgeschmolzen - wie in Heikes genialer Anleitung.

Der Kakaobutterbeitrag mit der Erhiztung auf 60 Grad (Danke Margit), kam gerade vorher - just in time - nun da ich den gelesen hatte - naja - im lauwarmen Wasserbad kaltgerührt - gegossen - und am Ende nochmals 20 Plätzchen Kakaobutter mit einer Prise Carnaubawachs - und soszusagen "Deckel" (ca. 1-2 mm) gegossen.

Als Duft habe ich mal einige Ätherisches Öl wie 6 Tropfen Rosenöl (damascena), 4 Tropfen Rosenholz, 4 Tropfen Weihrauch, 2 Tropfen Rosmarin, 8 Tropfen YlangYlang, 4 Tropfen Sanddornfruchtfleischöl (Nase zu) aber färbt hübsch (u.anderem)...

Die Menge reicht genau für 5 Tears von den Milkyways. Toll - wie ausgerechnet - hat mich gefreut denn so habe ich gleich 5 schöne wirklich auch handliche MANGOBodyBUTTERmelts.
Ich kenne ja das Origianal nicht aber habe sozusagen nur die Shea komplett gegen Mangobutter ausgetauscht und etwas mehr vom duftenden Virgin Coconut dazu- mit natuerlich Rosenöl & co beduftet und bin ganz zufrieden mit dem Ergebniss. (Cetreryl & Walrat einfach weils da war ? naja )
Allerdings liegt es sicherlich mehr auf als mein Rosenbodyöl auf Basis Mandelöl & Wildrose etc.... naja - dafür ist es weniger fett - und schmilzt superzart auf der Haut.
natuerlich auch zum anschaun..Bild

Liebe Grüße
Marissa

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Die sehen einfach wunderschön aus, Marissa! Ganz, ganz klasse! :love: Auch die Komposition mit der Schale ist sehr ästhetisch!
Liebe Grüße
Heike

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Boaaah mara.....die sehen ja oberklasse aus.....einfach "nur " schön :huepf: !!!

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Marissa, was für eine Form ist das denn? *blinkmitdenAugen* :-D
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo,

liebe heike, liebes mariönchen - danke :blume: -
aber ich habe schon überlegt ob man das nicht für den Sommer (Dachwohnung mit 36 Grad TemperaturSpitzen) in eine ganz schöne weiten breiten Tiegelgeschichte gießen sollte - so schöne halt... (findet frau aber ohne Hilfe auch nicht ...tapp tapp..)

naja - trotzdem ich mag ja das feuchte Geglibbere nicht auf meiner Haut. Somit bin ich sicher auch im Sommer froh um so ein hübsches Melt.

Liebe Grüße
Marissa

PS. "die" ersten Melts (in edler vanilliefarbener Hülle) vom Bodyshop vor ca. 5 - 6 Jahren waren gar nicht so angenehm auf der Haut wie diese Creation. Das mußte ich jetzt doch noch sagen.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

@ heike,

die kleinen "tears" von gi... - "Victorian Teardrop / 80 x 38 x 20mm / 5 Formen pro Tafel / Gewicht 55gmit 5 stck. / " gibts auch mit 3 stück für größere seifen :-) - aber die kleinen find ich entzückender und praktischer - nicht nur für melts auch für gästeseifen... ;D

lg
mara

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Sehr, sehr schön Mara.
Und hast du das wunderschöne Stück schon über deinen Körper gleiten lassen?
Interessante Mischung.
Der Deckel zur Versiegelung und besseren Handhabung , eine gute Idee.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

hallöchen - sehr zaghaft,

leider mu´ß ich wieder einschmelzen - denn im warmen bad - heiße dusche - also wirklich wärmer - aber ich brause halt gerne wärmer - also da hat sie sich von der stabilien form etwas verabschiedet.
jetzt sieht sie aus wie eine creme auf einer oblatte.... hmmm
mangobutter ist doch zu weich ... habe es gerade getestet...
:evil: naja - jetzt werde ich alles nochmals einschmelzen und kräftig shea dazugeben - bzw. aus/umrechnen - oh dann bekomme ich viele, viele melts.

lg
mara

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo,

habe gerade den richtigen faktor ausgerechnet = 2,846153846 zum Originalrezept.
Sprich am Ende sind es in Gramm 654,61 Bodymelts - ohh - das ist ein bisschen viel.
Denke ich kann das nur mit einem Teil machen und den Rest dann ??? irgendwie whippen oder sonstwo versenken.

Liebe Grüße
mara

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

@ Margit,

ja ich habe sie eben ausprobiert ... wobei mir aufgefallen ist, die oberste schicht ist supersanft - und weiter tiefer fangt sie an leicht zu grieseln. (vermute die shea als ursache?) naja - das wollte ich auch noch sagen....
weil ja oberfläche schneller kühlt usw.... denke das kann nur damit zusammenhängen sonst hätte ich krieseln ja schon auf der oberfläche ?

lg
mara

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Die sehen bezaubernd aus, Mara! Wie schade, dass sie nicht in Form bleiben...

Du könntest sie in einer Seife versenken :) Oder irgendwas cremiges oder gewhippedes draus zaubern. Oder zu Badepralinen verarbeiten... Ach, du wirst sicher etwas ganz feines herstellen. :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Die »echten« bleiben hart, Marissa, beim nächsten mal nimmst Du einfach das Originalrezept.
Und Deine schönen funktionierst Du, wie schon vorgeschlagen wurde, als Badepralinen um. Vielleicht kann man sie mit etwas Tensid mischen und als Shower Melts nehmen? Aber damit habe ich noch nicht gearbeitet …
Liebe Grüße
Heike

chrisch2207

Ungelesener Beitrag von chrisch2207 »

die sind soooooo schön,
da mus ich ja aufpassen, dass ich nicht angefixt werde.

LG
Christiane

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hallo,

alles wieder zurück - habe jetzt vieeel Shea (200) dazugegeben und entsprechend Kakaobutter (120) und was ist jetzt - habe viele Body melts - die auch stabil sind. ....

viele, die zwar nicht mehr wegschmelzen Bild&Bild

]aber leider auch nicht mehr das Originalrezept sind ... nur angelehnt - anstatt 654 gramm (wie berechnet) sinds nur ca. 420...insgesamt - so das weniger anteilig kakaobutter drinnen ist (weil nur noch weniger da war)

Aber - und jetzt kommts - das Hautgefühl ist wieder ein ganz anderes (viel zuviel Shea)- liegt mehr auf und glänzt wesentlich mehr (gefällt mir nicht wirklich) . Also alles wieder zurück - alle zurück in den Topf - einschmelzen - (hoffe ich habe noch so viel Mangobutter) - wieder mit Überhang Mangobutter - dann nicht mehr zum giesen - aber ein " Mango-Body-Balsam" in einen schönen breiten Tiegel gießen - denn das Hautgefühl war wirklich super.':blume:'
Im Prinzip will ich das ursprüngliche Original mit "ausgetauschte Mango" %ige - wieder erreichen - denn das war sagenhaft im Hautgefühl. Das wird jetzt ganz kompliziert zum berrechnen. Geht eigentlich gar nicht mehr richtig... naja - ein Teil werde ich zum Mango-Body-Balsam umwandeln ... mit dem Rest - schau ma mal -
Und wenn die neue Lieferung Kakaobutter/Sheabutter da ist, werde ich das ursprüngliche nochmals mit 1:1 Austausch Shea / Mango machen - denn das Hautgefühl war toll. Ich weiß zwar nicht ob das wirklich ein Balsam ist ? Denks mir aber so.

Liebe Grüße
Mara

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Die wundersame Bodymeltvermehrung..... Wenn es ganz viel zuviel ist, kannst du ja einen Teil einfrieren. :)
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

lavendelhexe hat geschrieben:Die wundersame Bodymeltvermehrung..... Wenn es ganz viel zuviel ist, kannst du ja einen Teil einfrieren. :)
@ lavendelhexe,

danke für deine "Vorahnung".... "die wundersame Bodymeltvermehrung" jetzt in verschiedenen Rezept- Ausführungen - ganz links - (I wieder stabil) body-melts mit viieel Shea/Cacao beinahe O-Rezept, (II -cremig)hier schon Bodybalsam mit mehr Mango (48%der Buttern), (III) Mangobalsam angereichert mit Virgin Coconut & Ceteryl/Walrat, am Ende in kleinen Böttchen - mein ultimatives Mango-Argan-Ca-apri Balsam mit extra Rosenöltröpfchen. (wobei letztere ebent entstanden sind - sicherlich fest werden - 80 % Buttern)
So und morgen wird alles (bis auf 1 Töpfchen zum anwenden) in die TK gesteckt - schlecht für die Seifen, die müßen dann gelfähig sein und ohne Milch auskommen.
"nur" ein Bild der Vermehrung...Bild
Liebe Grüße
Mara
Übrigens ohne Dreisatz und Exel wäre das Vermehrungsprojekt ins Wasser oder besser gesagt in die Sheabutter gefallen.

Sabine

Ungelesener Beitrag von Sabine »

:augenwisch: ohh...Mara...ist ja echt viel...Deine Body melts fühlen sich sicher auch gut an?

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Uh - so viele Töpfchen sind schon ein faszinierender Anblick.
Und das du alles berechnest, finde ich auch faszinierend - ich hau ja meistens einfach irgendwie etwas zusammen (mal gehts gut, mal nicht).
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Antworten