Zweimal Straussenfettseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Zweimal Straussenfettseife

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

eigentlich wollte ich vor Weihnachten nix mehr machen (Marktvorbereitungsstress), aber es sind doch noch zwei Straussenfettseifen entstanden.
Tata, hier sind sie:

Amalia
mit Straussenfett, Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl, Rizinusöl und Stearinsäure, Kokosmilch, gefärbt mit natürlichen Pigmenten und blumig-herbem Duft.
Bild

Süsser Winter
mit Straussenfett, Olivenöl, Palmöl (bio - was sonst!), Kokosöl, Rapsöl, Rizinusöl und Stearinsäure, Kokosmilch, gefärbt mit natürlichen Pigmenten und mit einem süssen Winterduft - hmmmmm, lecker!
Bild

Mehr Infos und Bilder gibt es auf meinem Blog.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
toshka
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3622
Registriert: Dienstag, 5. März 2013, 14:16
12
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von toshka »

Wahnsinn! :hanf:
Liebe Grüße
toshka

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

:undprost:
Wahnsinnig schöne Seifen geworden..
LG
:hanf:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ganz wunderschöne Seifen! :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

Hach, was musste ich eben schmunzeln :knutsch: Seit Wochen schleiche ich drum herum, ob ich mir nun einmal Straußenfett bestelle und es für meine Neurohaut doch einmal versuche. Hätte ich gewusst, dass es in deinen Ohren klingelt, hätte ich laut gerufen- bitte ein Stück in Förmchen ohne Duft und Farbe für mich zum Ausprobieren :pfeifen: Aber nun ist das Straußenfett schon in wundervoller Vollendung von dir verseift worden, also muss ich selbst ran an den Pott :faxen: Aber erstmal muss der Backofen für etwas anderes herhalten :argstverlegen: :engel: :blumenstrauss:

Ganz lieb drück :drueck:
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Liebe Beate,
die zweite Seife ist meine :hanf: Beide sind toll.
Dana

mariposa

Ungelesener Beitrag von mariposa »

Hallo Beate
Beide Seifen sind wunderschön geworden. Ich wüsste nicht für welche ich mich entscheiden sollte. :crazy:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Vielen Dank euch!

Mir gefällt die zweite Seife aus verschiedenen Gründen auch etwas besser.
Sie wurde ganz schnell hart (rezeptbedingt) und das verarbeitete Straussenfett war heller und hatte weniger Eigengeruch
(ich rieche das immer noch ein klein wenig durch und habe versucht, die Düfte an den Geruch des Fettes anzupassen, so dass Harmonie entsteht - andere riechen aber gar nix vom Fett - bei Seife zwei ist mir das ganz gut gelungen, denke ich)
Yuna hat geschrieben:Hach, was musste ich eben schmunzeln :knutsch: Seit Wochen schleiche ich drum herum, ob ich mir nun einmal Straußenfett bestelle und es für meine Neurohaut doch einmal versuche. Hätte ich gewusst, dass es in deinen Ohren klingelt, hätte ich laut gerufen- bitte ein Stück in Förmchen ohne Duft und Farbe für mich zum Ausprobieren :pfeifen: Aber nun ist das Straußenfett schon in wundervoller Vollendung von dir verseift worden, also muss ich selbst ran an den Pott :faxen: Aber erstmal muss der Backofen für etwas anderes herhalten :argstverlegen: :engel: :blumenstrauss:

Ganz lieb drück :drueck:
Liebe Silke,
ich habe noch Straussenfett hier und wollte sowieso noch eine Seife machen - da fällt etwas für dich ab, wenn du magst.
Einzelförmchen unbeduftet und ungefärbt? Oder eine Minicharge im Block für dich? Oder Tonerde als Farbe?
Ich tausche gerne gegen NNN - mein shortbread ist alle... :cry:
Schick mir einfach eine mail...

LG von Beate

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

Da melde ich mich aber ganz flugs bei dir später noch per Mail :crazy: :freufreu: :mixine: :hase: :love:
Ja, in meinen Ohren hat es auch schon geklingelt wg. des NNN :kichern: Es hätte mich auch sehr gewundert wenn noch NNN vorhanden gewesen wäre :D :engel:
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Hmmm, beide wieder so schön! Ich kenne Straußenfett bisher nur in mehr oder weniger gelblich, in weiß ist es mir noch nicht über den Weg gelaufen...aber auch die zart-gelbe Seife hat ihren Charme, finde ich.
Yuna hat geschrieben:Seit Wochen schleiche ich drum herum, ob ich mir nun einmal Straußenfett bestelle und es für meine Neurohaut doch einmal versuche.
Ein Versuch lohnt sich bestimmt, Yuna! Straußenfett in der Seife mag ich sehr gerne. Die Seifen damit waschen sehr schonend, wofür meine Haut gerade jetzt in der Herbst-/ Winterzeit dankbar ist. :hanf:

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Wunderschön sind beide Beate. Mein Favorit ist Amalia, erinnert mich an Afrika. Da bekomme ich doch direkt Fernweh. :love:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Dankeschön an euch!

Ich muss es auch hier nochmal schreiben: dass ich überhaupt Straussenfett verseife, verdanke ich fortunella,
die mir vor langer Zeit mal eine wunderbare Straussenfettseife geschenkt hatte.
Die Seife habe ich erst unschlüssig ein wenig hin und her geschoben (als nicht-Tierfett-Verseiferin; bis dahin zumindest),
bis sie endlich erst zum Händewaschen, dann unter die Dusche kam, ich hatte mich verliebt!
Danke, meine Liebe!

LG von Beate

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Na dafür nicht, liebe Beate- ich bin doch immer froh, wenn wir uns über die Ergebnisse und Erfahrungen, die wir mit unseren Tests haben, austauschen können. So nach dem Motto: na wie ging es denn bei dir mit dem Straußenfett? Oft kommt man ja auch so auf neue Ideen, wie man ändern oder variieren kann.

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

fortunella hat geschrieben:Ein Versuch lohnt sich bestimmt, Yuna! Straußenfett in der Seife mag ich sehr gerne. Die Seifen damit waschen sehr schonend, wofür meine Haut gerade jetzt in der Herbst-/ Winterzeit dankbar ist. :hanf:
Ja, ich bin ganz gespannt und werde berichten, was meine Haut dazu sagt :lupe: Wäre ja nicht der erste gute Tipp von Dir :drueck:
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Benutzeravatar
Rya
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1698
Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
12
Wohnort: Planet: Erde

Ungelesener Beitrag von Rya »

Trillian, die Seifen sind ein Traum. Vor allem die Musterung und Farbgebung der ersten haben es mir angetan. Es kommen Assoziationen von Afrika in mir hoch. Sehr, sehr schön.
Süße Grüße

-Rya-

Antworten