Seifen und Blumen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Seifen und Blumen

Ungelesener Beitrag von Petunie »

So, hier auch mal von mir wieder ein paar Bildchen:

Das ist Sunshine - beduftet mit ÄÖ Orange und Patchouli:
Bild

Hier habe ich meine Öle, die ich aus Sardinien heuer mitgebracht habe, verarbeitet:
Reiskeimöl, Olivenöl, Sojaöl (alle italienische Produkte) und etwas Kokosöl für Schaum dazu.
Es sollte die Küste dargestellt werden (habe nur etwas zuviel blaues Farbpigment erwischt, was man beim Schneiden gesehen hat)
Bild

Ja, und die hier nennt sich Heidis Kräutergarten, da ich von einer Freundin ganz viele getrocknete Kräuter und Blüten aus ihrem garten bekommen habe - die Lauge wurde im Kräutertee angerührt und die Kräuter habe ich in einen Teil püriert - auch hier wieder etwas zuviel vom Blau erwischt.
Bild
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

ich finde heidis kräuterseife toll - ich mag das intensive blau. die italienische küste erinnert mich an nen großen, blauen schmetterling und die schönen, dunklen petunien auf dem obersten bild sind echt der hammer! :-*
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh - wunderschön! Alle drei, jede auf ihre eigene Art. :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Kunstblume hat geschrieben:....und die schönen, dunklen petunien auf dem obersten bild sind echt der hammer! :-*
ja, die gefallen mir auch sehr gut - heißen Petunia mystical. Sind aber irgendwie gezüchtete Hybriden .... glaube nicht, daß sie sich durch Samen wieder säen lassen.

Übrigens, wenn man aufs Bild klickt, sieht man es vergrößert (auch ich technischer Volldodel habe das endlich geschafft :kichern: ).
Kunstblume hat geschrieben:ich finde heidis kräuterseife toll - ich mag das intensive blau.
intensives Blau liebe ich auch sehr, nur blutet es in diesem Fall aus - und bunten Schaum mag ich nicht so :/
lavendelhexe hat geschrieben:Oh - wunderschön! Alle drei, jede auf ihre eigene Art. :love:
Dankeschön!
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

:gut: Alle drei. Die erste und Petunien, samtig und tiefschwarz.... :love: Toll!
Dana

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Deine Seifen finde ich wunderhübsch und auch sehr ansprechend und liebevoll fotografiert! Kompliment!

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Petunie hat geschrieben: ja, die gefallen mir auch sehr gut - heißen Petunia mystical. Sind aber irgendwie gezüchtete Hybriden .... glaube nicht, daß sie sich durch Samen wieder säen lassen. Übrigens, wenn man aufs Bild klickt, sieht man es vergrößert (auch ich technischer Volldodel habe das endlich geschafft :kichern: ).
ja, hab auf's bild geklickt, um die mystischen petunien noch größer zu sehen. die hauen mich glatt um, mitsamt der seife :gut: sehr schön.
Petunie hat geschrieben:intensives Blau liebe ich auch sehr, nur blutet es in diesem Fall aus - und bunten Schaum mag ich nicht so
och schade...schlumpf-schaum...hast du die so früh schon angewaschen oder woher weißt du, dass die ausbluten? oder sind die seifchen schon ausgereift? bin ja noch seifenneuling...kannst du mir denn verraten, wieviel pigment du auf wieviel SL genommen hast? damit ich weniger nehme, wenn ich am we ne blaue seife mache :-)
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Kunstblume hat geschrieben:
Petunie hat geschrieben:intensives Blau liebe ich auch sehr, nur blutet es in diesem Fall aus - und bunten Schaum mag ich nicht so
och schade...schlumpf-schaum...hast du die so früh schon angewaschen oder woher weißt du, dass die ausbluten? oder sind die seifchen schon ausgereift? bin ja noch seifenneuling...kannst du mir denn verraten, wieviel pigment du auf wieviel SL genommen hast? damit ich weniger nehme, wenn ich am we ne blaue seife mache :-)
....schlumpf-schaum... :yeah: so könnte ich meine Kinder für diese Seife begeistern :kicher:

Die EK des Farbpigmentes kann ich dir leider nicht sagen, da ich "nach Gefühl" anrühre, bis mir der Blauton gefällt.
Vorher verwendete ich fast nur Indigo und Seifenfarbe von der Kosmetikmacherei - mit beiden habe ich nie ein befriedigendes schönes Blau erzielt.
Bei Heidi kam erstmals das Farbpigment von WvW zu Einsatz, und da habe ich es maßlos überdosiert, wußte nicht, daß es so kräftig und schön färbt. Mit dieser Seife habe ich schon (schlumpfmäßig) geduscht, entstand anfang Juni...... Sardinien ruht noch, da Anfang August entstanden, aber beim Schneiden hat sich das Blau über die Schnittfläche geschmiert, woraus ich wieder eine leichte Überdosierung schließe. Die kommt im Oktober, wenn die ersten naßkalten düsteren Nebeltage über uns kommen, zum Einsatz
Bild
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Und ich sehe eine wunderschöne Irisblüte, wie von Monet gemalt :love:
also schicke ich Dir gleich eine zurück :wolke99:
Bild
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
Kunstblume
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 11147
Registriert: Sonntag, 10. März 2013, 19:42
12
Wohnort: Schallstadt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kunstblume »

Petunie hat geschrieben:Sardinien ruht noch, da Anfang August entstanden, aber beim Schneiden hat sich das Blau über die Schnittfläche geschmiert, woraus ich wieder eine leichte Überdosierung schließe. Die kommt im Oktober, wenn die ersten naßkalten düsteren Nebeltage über uns kommen, zum Einsatz
dann macht sich vielleicht der fröhlich-blaue Schaum doch bezahlt in düsteren Tagen :kichern:
Ich möchte am WE was mit blau und violett machen - da pass ich dann auf mit der Dosierung. Steh ja noch ganz am Anfang der Siederei...
Ame hat geschrieben:Und ich sehe eine wunderschöne Irisblüte, wie von Monet gemalt
das stimmt, die Verbindung seh ich da nun auch - sehr schön...Iris sind ja auch so toll...und passen wieder zu Seife - Veilchenwurzelpulver :klimper:
Liebe Grüße, Nina

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Ame hat geschrieben:Und ich sehe eine wunderschöne Irisblüte, wie von Monet gemalt
stimmt, jetzt sehe ich es auch..... wow!
Danke für das schöne Bild :knuff:
Sie duftet so fein nach Grapefruit - habe dieses ÄÖ großzügig mit einer Basisnote (müßte jetzt nachsehen, habe ich nicht im Kopf) kombiniert und der Duft hält sich (dezent, aber erkennbar). Eigentlich hätte ich am liebsten mit Immortelle beduftet, da ich wild wachsende beim Strand gefunden habe, nur ist mir das doch zu teuer für eine Seife.
Kunstblume hat geschrieben:Ich möchte am WE was mit blau und violett machen
witzig, habe heute für Töchterchen und GG eine Seife gesiedet - blau mit violett (wird erst morgen ausgeformt)
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Sie sehen bezaubernd aus :love:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

Die sehen ausgesprochen toll aus :hanf: Und ich bin beruhigt, dass ich nicht die einzige bin, die gute Öle in Seife versenkt :klimper:


LG
Silke
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Was für schönheiten! Und die feinen Zutaten erst - ich mag deine Seifen.
Heidis Kräutergarten gefällt mir am besten - die Streifen hast du wunderbar hinbekommen.

LG von Beate

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Deine Seifen sehen toll aus und die Zutaten, ein Traum. :love:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Antworten