Kräuterblume und Kamoliege

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Kräuterblume und Kamoliege

Ungelesener Beitrag von bemike »

Hello,

Ich hatte ja vor, erst im Urlaub wieder zu sieden, aber dieses Vorhaben wurde relativ bald wieder zunichte gemacht, als ich ein echt tolles Seifelvideo sah :lach:
Außerdem hatte mein Magen gestern Mucken ge3macht, da ich mich am Freitag heillos überfressen hatte, das war also quasi therapeutisches Sieden.
Und meine Mama und meine Schwester haben mir ein paar Knäcke-Dosen vorbei gebracht, die mussten auch eingeweiht werden - da blieb mir ja gar nix anders übrig, als Seife zu machen :pfeifen:

Entstanden sind diese beiden Seifen:

067_Kräuterblume
Bild
Bild
Bild
Bild
Sie enthält mein derzeitiges Lieblingsrezept aus 25 % Kokos, 32 % Erdnuss, 32 % Reiskeim, 7 % Shea und 4 % Sterarinsäure; Salz, Zucker, und Seide in der Lauge, Sojacreme zum Leim bzw. zum Anrühren der Farben. Die Farben sind: Limegreen, Zitronengelb, Tropical Juice, Pink, Waldgrün und Tiox. Beduftet ist die Seife mit Herbx Ex von Behawe - ein grandios guter Duft, ich habe ihn zum ersten Mal verseift. Die Überfettung ist 8 %
Ich hatte ja dieses tolle Seifelvideo gesehen, da ist die Idee entstanden. Ganz geklappt hat es nicht, der Leim wurde mir etwas zu dick (ich glaube auch zu wissen, warum - ich denke, ich habe zu kalt gearbeitet). Außerdem hatte ich zu viel Leim für die Blüten gefärbt, darum sind die Stücke recht klein geraten - ich habe sie halt dicker geschnitten und den Restleim in die Smiley-Formen gefüllt. Ganz gelungen ist das mit den Blüten noch nicht, aber mein Mann hat sie als solche erkannt ;-). Und so gesamt gefällt mir die Seife so richtig gut :yeah:

068_Kamoliege
Bild
Bild
Bild
Sie enthält: 20 % Kokos, 10 % Shea, 5 % Lanolin, die restlichen 65 % sind Olivenöl. Die Lauge besteht zur Hälfte aus Kamillentee und Ziegenmilch. Die Flüssigkeit hatte ich auf 258 % reduziert, dafür noch etwas Sojacreme dann zum Leim gegeben. Dazu kam noch Seide und ein EL Salz in die Lauge und ein EL Honig in den Leim. Sie ist nicht beduftet, damit sie auch für empfindliche Haut bzw. als Gesichtsseife verwendet werden kann. Die Überfettung ist hier 10 %
Die Idee hatte ich schon länger, aber meine Kamillenblüten hatten sich gut vor mir versteckt - was ihnen aber nix genutzt hat, ich habe sie gefunden und verseift :D
Hier habe ich mich vom Leim leiten lassen, wie die Seife aussehen wird - einen fixen Plan hatte ich nicht. Diesmal hat die Temperatur gestimmt, der Leim war schön flüssig, weshalb ich mit gelber und grüner Tonerde bzw. etwas Tiox nochmal die Blüten versucht habe. Das hat schon deutlich besser geklappt, allerdings hatte ich scheinbar zu wenig Farbe, in der Gelphase haben sich die Blüten verabschiedet, man sieht nur noch eine ganz dezente Marmorierung oben, wenn man genau in schaut. Macht aber nix - mir gefällt sie auch so. Und sie schäumt schon sehr brav und cremig :bingo:

Sodala, genug für heute. Ich wünsche noch einen schaumigen Restsonntag :-)

Liebe Grüße
bemike

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

:gut: ....sind die schön! Die Blumen :lupe: Toll!!!
Dana

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Wow, die erste ist sehr schön und die zweite punktet absolut durch die Inhaltsstoffe!
(wäre bei beiden zum Tausch bereit :wink: )

OT:
Deine :) kamen übrigens sehr gut an! Bild
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Beides sehr hübsche Seifen! :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Sind beides schöne Seifchen geworden. Deine Kräuterblume sieht ganz toll aus, die Blümchen kann man sehr gut sehen und die Kamoliege ist bestimmt schön cremig. :love:
Könntest du dieses Video verlinken?

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Sind die toll :) Und besonders die Smylies sind der Hammer! Ich glaub, ich mach mir mal eine Fimovorlage und daraus dann eine Seifenform aus Silikon :) Ich nenne sie dann lächelnde Bemike :klimper: :bussi:

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

oooh - Dankeschön! Ich freu mich immer so über euer Lob und mit diesen Seifen bin ich selber auch richtig glücklich :-)
Die Kamoliege schäumt schon sehr brav cremig und nach entsprechender Reifezeit erhoffe ich mir ein Pflegeschätzchen (so weit Seifen halt pflegen können :-) )

Bitte gerne - Hier ist das Video - das ist so genial. So schön habe ich es nicht hin bekommen, aber die Idee finde ich grandios und ich übe noch. Wenn der Leim flüssiger ist, geht es besser, da kann man eine Pipette zum Auftropfen der Blüten verwenden.

Oh, wie lieb Traendis - eine nach mir benannte Seifenform :bussi:
Ich habe die Form bei Paperbox gekauft - es ist eine Eiswürfelform - vielleicht hast du ja einen Paperbox in der Nähe? Der Versand nach Deutschland ist ja nicht gerade günstig, sonst könnte ich dir auch eine schicken - Petunie hat auch schon eine :-)

Hihi, Petunie, freut mich, dass die :-) gut bei dir angekommen sind. Die "Einleger" sind von mir schon getestet, kannst du also schon verwenden, um dir und deinen Mäusen die Wartezeit auf die eigenen zu verkürzen.
Kannst gerne von den beiden ein Stück haben, freut mich ja, dass dir meine Seifen so gut gefallen liebe "Seifenmama" :bussi:

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

bemike hat geschrieben:Ich habe die Form bei Paperbox gekauft - es ist eine Eiswürfelform - vielleicht hast du ja einen Paperbox in der Nähe? Der Versand nach Deutschland ist ja nicht gerade günstig, sonst könnte ich dir auch eine schicken - Petunie hat auch schon eine :-)
Ich habe mal gegooglet.. Paperpox scheint es nur in Österreich zu geben. Wird langsam mal Zeit, dass ich das schöne Wien einmal besuchen komme :)
bemike hat geschrieben:Oh, wie lieb Traendis - eine nach mir benannte Seifenform :bussi:
Aber Logo :) Ich hoffe, sie wird so hübsch wie dein gutes Stück :)

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

bemike hat geschrieben:....Kannst gerne von den beiden ein Stück haben, freut mich ja, dass dir meine Seifen so gut gefallen liebe "Seifenmama" :bussi:
:knuff: bin ja sehr stolz auf meinen tollen Siedernachwuchs! :engel:
Wenn unser gemeinsamer Siede-Bambino aus dem Urlaub gekommen ist, können wir ja wieder tauscheln! :klimper:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6741
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Die sind Beide sehr schön. :gut:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Oh die sind ja voll hübsch und die Smiley erst - toll gemacht :D :) :) :)
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Besonders das Topping auf der Kräuterblume hat´s mir angetan, aber deine zarte Kamoliege ist auch sehr fein, vor allem die Zutaten! Hmm, Olive-Kamille- ich glaub das Rezeptsche sagt ganz leise in mein Ohr "Klau mich"!
Aber bei der Flüssigkeitszugabe meintest du bestimmt 25%, oder? :gruebel:

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Traendis hat geschrieben: Ich habe mal gegooglet.. Paperpox scheint es nur in Österreich zu geben. Wird langsam mal Zeit, dass ich das schöne Wien einmal besuchen komme :)
Allerdings wird es Zeit, und wenns nur ist, um zu Paperbox zu gehen *gg*.
Ich würde mich über Besuch freuen :-)
Oder ich spreche einen meiner ehemaligen Kollegen von Opel an, vielleicht hat ja jemand demnächst eine Dienstreise nach Rüheim geplant, dann hole ich so eine Form und schicke sie auf diesem Weg zu dir, dann hast du auch ein Original ;-)
Traendis hat geschrieben: Aber Logo :) Ich hoffe, sie wird so hübsch wie dein gutes Stück :)
Wobei mich die Aussicht auf eine nach mir benannte Seifenform natürlich höchst ehrt ;-)
Ist bei mir kein Kunststück - ich habs ja gekauft die Form ;-). Selbst gemacht ist immer besonders, finde ich. Darum liebe ich auch mein Häschen so. Und von einer Siedekollegin konnte ich mir ein paar Gipsabgüsse von MW-Formen erschnorren, die ich bei Gelegenheit auch noch in Silikonformen umwandeln werde. Ich werde auch mal mit Baumarktsilikon experimentieren - habe eh bald Urlaub und viel Zeit für derartige Spielereien ;-)
Petunie hat geschrieben: bin ja sehr stolz auf meinen tollen Siedernachwuchs!
Wenn unser gemeinsamer Siede-Bambino aus dem Urlaub gekommen ist, können wir ja wieder tauscheln
jetzt werde ich gerade ein klein wenig rot ;-)
Hihiii Siede-Bambino, das gefällt mir *g*. Aber dass ich jemanden mit-anfixen konnte, gefällt mir noch mehr :pfeifen:
fortunella hat geschrieben:Besonders das Topping auf der Kräuterblume hat´s mir angetan, aber deine zarte Kamoliege ist auch sehr fein, vor allem die Zutaten! Hmm, Olive-Kamille- ich glaub das Rezeptsche sagt ganz leise in mein Ohr "Klau mich"!
Aber bei der Flüssigkeitszugabe meintest du bestimmt 25%, oder? :gruebel:
oooh, da bin ich auch ein klein wenig stolz - es mag jemand eine meiner Seifen nachsieden :-). Ups - öh ja, meine Tastatur hängt ein wenig, ich meinte natürlich 25 % - sorry. Die Sojacreme war dann eine Spontanentscheidung - nicht abgewogen. Normalerweise nehme ich gerne 10 % der GFM Sojacreme (zu 25 % restlicher Laugenflüssigkeit). Diesmal wars weniger - so ein Schluck halt, dass ich nicht zu viel Flüssigkeit zusammen kriege, bei dem vielen Olivenöl.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe bemike,

toll! Die erste ist sehr hübsch anzusehen, die zweite besticht durch ihre Schlichtheit und die luxuriösen Inhaltsstoffe.
ich bin begeistert!

LG von Beate

Antworten