Ich hatte ja vor, erst im Urlaub wieder zu sieden, aber dieses Vorhaben wurde relativ bald wieder zunichte gemacht, als ich ein echt tolles Seifelvideo sah

Außerdem hatte mein Magen gestern Mucken ge3macht, da ich mich am Freitag heillos überfressen hatte, das war also quasi therapeutisches Sieden.
Und meine Mama und meine Schwester haben mir ein paar Knäcke-Dosen vorbei gebracht, die mussten auch eingeweiht werden - da blieb mir ja gar nix anders übrig, als Seife zu machen

Entstanden sind diese beiden Seifen:
067_Kräuterblume
Sie enthält mein derzeitiges Lieblingsrezept aus 25 % Kokos, 32 % Erdnuss, 32 % Reiskeim, 7 % Shea und 4 % Sterarinsäure; Salz, Zucker, und Seide in der Lauge, Sojacreme zum Leim bzw. zum Anrühren der Farben. Die Farben sind: Limegreen, Zitronengelb, Tropical Juice, Pink, Waldgrün und Tiox. Beduftet ist die Seife mit Herbx Ex von Behawe - ein grandios guter Duft, ich habe ihn zum ersten Mal verseift. Die Überfettung ist 8 %
Ich hatte ja dieses tolle Seifelvideo gesehen, da ist die Idee entstanden. Ganz geklappt hat es nicht, der Leim wurde mir etwas zu dick (ich glaube auch zu wissen, warum - ich denke, ich habe zu kalt gearbeitet). Außerdem hatte ich zu viel Leim für die Blüten gefärbt, darum sind die Stücke recht klein geraten - ich habe sie halt dicker geschnitten und den Restleim in die Smiley-Formen gefüllt. Ganz gelungen ist das mit den Blüten noch nicht, aber mein Mann hat sie als solche erkannt


068_Kamoliege
Sie enthält: 20 % Kokos, 10 % Shea, 5 % Lanolin, die restlichen 65 % sind Olivenöl. Die Lauge besteht zur Hälfte aus Kamillentee und Ziegenmilch. Die Flüssigkeit hatte ich auf 258 % reduziert, dafür noch etwas Sojacreme dann zum Leim gegeben. Dazu kam noch Seide und ein EL Salz in die Lauge und ein EL Honig in den Leim. Sie ist nicht beduftet, damit sie auch für empfindliche Haut bzw. als Gesichtsseife verwendet werden kann. Die Überfettung ist hier 10 %
Die Idee hatte ich schon länger, aber meine Kamillenblüten hatten sich gut vor mir versteckt - was ihnen aber nix genutzt hat, ich habe sie gefunden und verseift

Hier habe ich mich vom Leim leiten lassen, wie die Seife aussehen wird - einen fixen Plan hatte ich nicht. Diesmal hat die Temperatur gestimmt, der Leim war schön flüssig, weshalb ich mit gelber und grüner Tonerde bzw. etwas Tiox nochmal die Blüten versucht habe. Das hat schon deutlich besser geklappt, allerdings hatte ich scheinbar zu wenig Farbe, in der Gelphase haben sich die Blüten verabschiedet, man sieht nur noch eine ganz dezente Marmorierung oben, wenn man genau in schaut. Macht aber nix - mir gefällt sie auch so. Und sie schäumt schon sehr brav und cremig

Sodala, genug für heute. Ich wünsche noch einen schaumigen Restsonntag

Liebe Grüße
bemike