Ablaufdatum erreicht, was nun?
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Ablaufdatum erreicht, was nun?
Hallo liebe Rührerinnen!
Gerade sehe ich mit Schrecken, dass mein Glyzerin am 11.2012 abgelaufen ist. Ich habe definitiv zu viel bestellt. Von den 500 ml sind noch 400 ml in der Flasche.
Muss ich es jetzt wegwerfen? Wie kann ich feststellen, ob es verdorben ist?
Was könnte ich damit noch anfangen, außer für meine Gesichtscreme verwenden?
Genauso das D-Phanthenol. Das ist auch abgelaufen, aber da ist nicht mehr so viel drin, das würde mir nicht so weh tun, es jetzt zu entsorgen.
Habt ihr Tips?
Danke schonmal!
Grüße
Judith
Gerade sehe ich mit Schrecken, dass mein Glyzerin am 11.2012 abgelaufen ist. Ich habe definitiv zu viel bestellt. Von den 500 ml sind noch 400 ml in der Flasche.
Muss ich es jetzt wegwerfen? Wie kann ich feststellen, ob es verdorben ist?
Was könnte ich damit noch anfangen, außer für meine Gesichtscreme verwenden?
Genauso das D-Phanthenol. Das ist auch abgelaufen, aber da ist nicht mehr so viel drin, das würde mir nicht so weh tun, es jetzt zu entsorgen.
Habt ihr Tips?
Danke schonmal!
Grüße
Judith
- rührila san
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1995
- Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
- 13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
Hallo,ich versuche solche Sachen dann wie möglich schnell aufzubrauchen.Ich glaube nicht das dein Glycerin schlecht ist,aber andere Frage wie schnell kannst du es verbrauchen? Evl ein paar Turboextrakte? 

"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura
Liebe Grüße Laura
- sonnenkind
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1629
- Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
- 12
- Wohnort: Deutschland
Mmmmh, schwierig, ich glaube über 1 Jahr abgelaufen würde ich es nicht mehr benutzen, aber knapp 1/2 Jahr wie bei Dir, ich würde mal dran riechen und es mal Testweise tröpfelnd auf dem Arm verstreichen und wenn alles gut ist, würde ich es schon noch benutzen, wenn es denn auch dementsprechend gelagert war 

Lieben Gruß Sonnenkind
... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...
... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...
Du könntest ein Duschgel oder eine Reinigungsmilch mit 10% Glycerin rühren, z.B. die TonerdeReinigungsmilch.
Ich verwerte meine abgelaufenen - und augenscheinlich und olfaktorisch noch unveränderten - Rohstoffe meist in Rinse-Off Produkten. Eine Bodylotion wäre eventuell auch eine Möglichkeit, eine größere Menge Glycerin zu verbrauchen, wenn es kühl gelagert war.
Ich verwerte meine abgelaufenen - und augenscheinlich und olfaktorisch noch unveränderten - Rohstoffe meist in Rinse-Off Produkten. Eine Bodylotion wäre eventuell auch eine Möglichkeit, eine größere Menge Glycerin zu verbrauchen, wenn es kühl gelagert war.
Liebe Grüße,
Pialina
Pialina
Die Sachen standen in einem Schrank, also nicht unbedingt kühl.
Sie riechen wie immer: nach nichts
Danke für die Ideen mit dem Duschgel, das könnte ich versuchen.
Oder Spülmittel drauß machen ???
Sie riechen wie immer: nach nichts

Danke für die Ideen mit dem Duschgel, das könnte ich versuchen.
Oder Spülmittel drauß machen ???
Mahlzeit MitrührerInnen,
heute habe ich festgestellt, dass einer meiner Rohstoffe (Weizenquat) abgelaufen ist, Ablaufdatum war 06/13. Riecht auch nich wirklich angenehm, wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob das "normal" so riecht oder ob das der Verfall ist. Naja, wie auch immer, ich möchts nich mehr benutzen, auch wenn ichs "nur" in die Haare gebe. Jetzt stellt sich mir die Frage - wohin damit? Abluss? Biomüll? Oder gar Sondermüll? Bisher musste ich noch nix entsorgen, hab alles immer vorher aufgebraucht.
Ich danke schonmal im Voraus für eure Auskunft
heute habe ich festgestellt, dass einer meiner Rohstoffe (Weizenquat) abgelaufen ist, Ablaufdatum war 06/13. Riecht auch nich wirklich angenehm, wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob das "normal" so riecht oder ob das der Verfall ist. Naja, wie auch immer, ich möchts nich mehr benutzen, auch wenn ichs "nur" in die Haare gebe. Jetzt stellt sich mir die Frage - wohin damit? Abluss? Biomüll? Oder gar Sondermüll? Bisher musste ich noch nix entsorgen, hab alles immer vorher aufgebraucht.
Ich danke schonmal im Voraus für eure Auskunft

- Rya
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1698
- Registriert: Sonntag, 14. Oktober 2012, 03:17
- 12
- Wohnort: Planet: Erde
Ja, Rinse-off-Produkte. Öle esse ich, wenn's geht oder mache ein Peeling mit Salz oder Zucker, äÖs kommen in die Duftlampe und alles andere, wenn möglich, packe ich in Duschgele, Shampoos oder dergleichen, die ich dann großzügig tagtäglich oder für 2-3 Tage anrühre. Da könnte man auch noch ein paar äÖs reinpacken.
Hierzu gibt es sicherlich noch vielseitige Ideen und Optionen, aber ich wollte nur bei dem bleiben, was ich auch wirklich tue.
Also, bisher musste ich zum Glück auch nur wenig entsorgen. Letztens war es, glaube ich, Tegomuls, das habe ich in den Hausmüll getan. Ob das nun richtig oder falsch war, keine Ahnung. Ich schließe mich deiner Unsicherheit diesbzgl. an.
In den Abfluss würde ich es nicht tun ... denk ich ...
Mal schauen, wer was weiß ...
Hierzu gibt es sicherlich noch vielseitige Ideen und Optionen, aber ich wollte nur bei dem bleiben, was ich auch wirklich tue.
Hmm, gute Frage. Hast du schon im Forum gesucht, ob es bereits dazu etwas gibt? Ich nicht - btw.Usako hat geschrieben:Mahlzeit MitrührerInnen,
heute habe ich festgestellt, dass einer meiner Rohstoffe (Weizenquat) abgelaufen ist, Ablaufdatum war 06/13. Riecht auch nich wirklich angenehm, wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob das "normal" so riecht oder ob das der Verfall ist. Naja, wie auch immer, ich möchts nich mehr benutzen, auch wenn ichs "nur" in die Haare gebe. Jetzt stellt sich mir die Frage - wohin damit? Abluss? Biomüll? Oder gar Sondermüll? Bisher musste ich noch nix entsorgen, hab alles immer vorher aufgebraucht.
Ich danke schonmal im Voraus für eure Auskunft

Also, bisher musste ich zum Glück auch nur wenig entsorgen. Letztens war es, glaube ich, Tegomuls, das habe ich in den Hausmüll getan. Ob das nun richtig oder falsch war, keine Ahnung. Ich schließe mich deiner Unsicherheit diesbzgl. an.

In den Abfluss würde ich es nicht tun ... denk ich ...

Mal schauen, wer was weiß ...
Süße Grüße
-Rya-
-Rya-
- Elin
- Rohstoffqueen
- Beiträge: 714
- Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
- 13
- Wohnort: Nähe Osnabrück
Ganz normal in den Hausmüll.
Tegomuls ist ein Lebensmittelemulgator, Panthenol ein pflegendes Pflanzenkonzentrat...
Inzwischen soll man ja sogar abgelaufene Medikamente in den Hausmüll geben und nicht mehr zur Apotheke bringen.
Tegomuls ist ein Lebensmittelemulgator, Panthenol ein pflegendes Pflanzenkonzentrat...
Inzwischen soll man ja sogar abgelaufene Medikamente in den Hausmüll geben und nicht mehr zur Apotheke bringen.
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren
Liebe Grüße
Elin
Astrid Lindgren
Liebe Grüße
Elin

-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Du könntest das Glycerol noch als Zutat für Raumdüfte, die über Rattan- bzw. Bambusstäbchen ausgebracht werden, verwenden.Judith hat geschrieben: Was könnte ich damit noch anfangen, außer für meine Gesichtscreme verwenden?

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Na dann! Wenn mal alles so einfach wäreElin hat geschrieben:Ganz normal in den Hausmüll.
Tegomuls ist ein Lebensmittelemulgator, Panthenol ein pflegendes Pflanzenkonzentrat...
Inzwischen soll man ja sogar abgelaufene Medikamente in den Hausmüll geben und nicht mehr zur Apotheke bringen.

Danke für die Auskunft!
