Eigentlich sollte es ein schöner, filigraner Swirl werden mit zweierlei Farbstreifen auf jeweils viertel und dreiviertel Höhe. Blöd nur, wenn der Seifenleim innerhalb von Sekunden auf Puddingcreme-Konsistenz und im Fall vom Weiß gar auf "Creme fraiche schnittfest"-Modus umsattelt. "Tuscanny Garden" ist schuld, so meine Vermutung. Naja, die Seife hat mitgemacht ich bin dann mit meiner Lieblings-Malerrolle in etwas steilerem Winkel rein und habe zwei- dreimal umgerührt.
Es ist wieder mal ein Straußen-Rezept geworden (die bewährten 20%), der Rest besteht aus Olive hell, Kokos, Raps, Shea und Rizi.
Als "Weißverstärker" habe ich jetzt Kaffeesahne entdeckt, das klappte diesmal sogar ganz ohne TiO. Das Orange ist mit Möhrensaft und Anattosaat gefärbt, das Schwarz mit etwas Birkenkohle.
Und eine kleine Eule ist auch noch aus den Resten der Seifenleim-Creme entstanden, gestatten: "Mrs. Uhura"


