Creme farbig bekommen - geht das ?

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Creme farbig bekommen - geht das ?

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Ihr Lieben ich hab mal wieder eine "komische" Frage :happy:

Meine Nichte (12 Lenze jung) liegt mir in den Ohren sie hätte ja ach so gerne eine Gesichtscreme für ihre Haut - sie hat im großen und ganzen noch eine ganz tolle junge Haut, hier und da erscheint ein kleines pubertäres Pickelchen, so das sie eigentlich nicht großartig Cremen muss. Nun möchte ich ihr eine ganz einfache und ganz leichte Emulsion mit max. 20 % FPH machen und dort nur Neutralöl und 1-2 andere normalhautverzträgliche Öle, ein wenig Glycerin und Urea reinmachen und fertig.

Das was sie sich aber unbedingt wünscht ist eine - und jetzt lacht nicht :happy: - pinke Creme oder zumindest farbige Creme

Ich dachte vielleicht kann ich sie in knapp 3 Wochen zum Geburtstag mit so einer Creme überraschen, aber

Wisst ihr wie ich sowas hinbekomme und ob man überhaupt eine Gesichtsemulsion/Creme farbig bekommt ?
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Lyly
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 140
Registriert: Mittwoch, 19. September 2012, 20:11
13
Wohnort: Bella Italia

Ungelesener Beitrag von Lyly »

Hallo Sonnenkind!
Ja klar geht das, sogar ziemlich problemlos! Mit 2 Tropfen roter Lebensmittelfarbe wird die Creme im nu Pastellrosa! :klimper:

Benutzeravatar
Annika
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3197
Registriert: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 17:25
13
Wohnort: Kaiserslautern

Ungelesener Beitrag von Annika »

Avocadoöl macht die Creme glaub ich grün...

Lysolecithin färbt vielleicht auch?

Edit: Die Idee mit der Lebensmittelfarbe ist besser, hatte ich bloß überlesen...
LG Annika

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Lyly hat geschrieben:Hallo Sonnenkind!
Ja klar geht das, sogar ziemlich problemlos! Mit 2 Tropfen roter Lebensmittelfarbe wird die Creme im nu Pastellrosa! :klimper:
echt, ich dachte zwar auch erst an Lebensmittelfarbe, aber habe es dann wieder verworfen, weil ich mir nicht sicher war, ob man sie an die Haut schmieren sollte :huhu: ist ja prima, da weiß ich ja wer sich demnächst mega freut

Danke
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Annika hat geschrieben:Avocadoöl macht die Creme glaub ich grün...

Lysolecithin färbt vielleicht auch?
mit dem grün das weiß ich und Sanddornfruchtfleischöl färbt glaube ich rot, aber sie will uuuunbedingt pink - Mädchen eben :vollirre:
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

sonnenkind hat geschrieben:... und dort nur Neutralöl und 1-2 andere normalhautverzträgliche Öle, ein wenig Glycerin und Urea reinmachen und fertig.
Hat zwar nix mit der ursprünglichen Frage zu tun, aber mit dem Inhalt: Warum Neutralöl?
Wenn Deine Nichte normale Haut hat würde ich native pflanzliche Öle (z.B. Mandelöl) bevorzugen oder das Neutralöl nur gering dosieren (1% auf gesamt). Ich empfinde Neutralöl als sehr trocken und in höherer Dosierung als unangenehm und gebe den guten nativen Ölen mit ihren Fettbegleitstoffen -wenn es irgend geht- immer den Vorzug.
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Elin hat geschrieben: Hat zwar nix mit der ursprünglichen Frage zu tun, aber mit dem Inhalt: Warum Neutralöl?
Wenn Deine Nichte normale Haut hat würde ich native pflanzliche Öle (z.B. Mandelöl) bevorzugen oder das Neutralöl nur gering dosieren (1% auf gesamt). Ich empfinde Neutralöl als sehr trocken und in höherer Dosierung als unangenehm und gebe den guten nativen Ölen mit ihren Fettbegleitstoffen -wenn es irgend geht- immer den Vorzug.

o.k. ich dachte ein neutrales Öl wäre einfach günstiger, da ihre Haut ja nicht wirklich viel Pflege braucht und es ruhig einspreiten kann, aber da ich Neutralöl noch nie alleine probiert habe, werde ich auf Deine Erfahrung "hören" , denn trocken soll die Haut natürlich nicht werden - ich werde mich dann an Mandelöl o.ä. halten

Danke für den Tip :wink:
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Ich persönlich würde Himbeerpulver versuchen - riecht noch gleich beim anschmieren lecker :nail:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

hallo,
ich habe von az rote beete Konzentrat, das färbt auch klasse;o)
aber in einer creme??? nicht, dass da nachher ein rosa-schimmer auf der haut ist... :ugly:
es grüßt die nane...

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

nane hat geschrieben:ch habe von az rote beete Konzentrat, das färbt auch klasse;o)
aber in einer creme??? nicht, dass da nachher ein rosa-schimmer auf der haut ist...
Nö, rosa Schimmer macht das nicht- es gibt eine sehr schöne Farbe (und das wirklich nur in der Creme :kicher:), wenn man es vorsichtig dosiert. Ich nehme es sehr gerne, wenn mir der Sinn nach etwas Abwechslung steht. :nail:
Ame hat geschrieben:Ich persönlich würde Himbeerpulver versuchen - riecht noch gleich beim anschmieren lecker
Will ja nun keine Spaßbremse sein, aber da bin ich ein bißchen skeptisch wegen der Verderblichkeit... du bringst doch dann mikrobiell anfällige Partikel in die Creme hinein, oder?

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

tolle Ideen .... da werde ich mal nachschauen und ausprobieren :)
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

fortunella hat geschrieben:
Ame hat geschrieben:Ich persönlich würde Himbeerpulver versuchen - riecht noch gleich beim anschmieren lecker
Will ja nun keine Spaßbremse sein, aber da bin ich ein bißchen skeptisch wegen der Verderblichkeit... du bringst doch dann mikrobiell anfällige Partikel in die Creme hinein, oder?
sind ja keine Partikeln, bei Obstpulvern handelt es sich um sprühgetrocknetes Saft :mampf:

EDIT: nicht alle :popohauen: ich tue weitersuchen :lupe:

EDIT2: a-z schreibt dazu: "Mode d'obtention : pression des fruits, concentration du jus, atomisation sur maltodextrine, ajout de silice et passage au tamis 40 mesh." Mein Google Übersetzer bestätigt mein Verdacht: Saft ausgedrückt, auf Maltodextrin gesprüht, abgesiebt. Was mir entgangen ist: Silicium(di?)oxid beigegeben

EDIT 3: sowohl Maltodextrin als auch Siliciumdioxid sind lebensmitteltauglich, der erste ist Trägersubstanz, was zum Verfestigen der verwendeten äös beihilft, der zweite ist mit Kieselsäure sehr nah verwandt, also für die junge Haut nicht ganz ohne, genauso wie Himbeere :nail:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

yg
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 103
Registriert: Freitag, 25. Januar 2008, 18:43
17
Wohnort: Südwest

Ungelesener Beitrag von yg »

Der Aufguss von Hibiskus (Hibiscus sabdariffa) hat eine tiefrote Farbe. In der Volksheilkunde wird er äußerlich gegen Ekzeme eingesetzt. Gut möglich, dass er, als Wasserphase verwendet, eine Creme pink einfärbt.
Roibuschtee färbt bräunlich.
Dunkel erinnere ich mich an eine Rotwein-Creme, deren Rezept irgendwann einmal gepostet wurde. Ich habe sie nachgerührt: sie war schön dunkelrosa - aber der Duft störte mich doch etwas ...

Bei der Nutzung von Kräutersuden sollte man auf Kleinmengen, kühle Lagerung bzw. Konservierung achten.

Freundliche Grüße

yg

Benutzeravatar
BananaBee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 302
Registriert: Donnerstag, 8. April 2021, 00:54
4

Ungelesener Beitrag von BananaBee »

Ich nehme zum Färben von Cremes wasserlösliche Pigmente die dem kosm. Anwendungsbereich 1 entsprechen. Da hätten wir zB Rosenrot von Dragocolor (behawe) oder Dark Pink - aber aufpassen, die Pigmente sind super farbstark und du brauchst nur sehr wenig. Einfach vorher in Wasser lösen und hinzugeben.
Ansonsten tut es auch normale Lebensmittelfarbe aus dem Supermarkt sehr gut, wobei die flüssige sehr farbschwach ist und man sehr viel benötigt.

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

BananaBee hat geschrieben:Ich nehme zum Färben von Cremes wasserlösliche Pigmente die dem kosm. Anwendungsbereich 1 entsprechen. Da hätten wir zB Rosenrot von Dragocolor (behawe) oder Dark Pink - aber aufpassen, die Pigmente sind super farbstark und du brauchst nur sehr wenig. Einfach vorher in Wasser lösen und hinzugeben.
Ansonsten tut es auch normale Lebensmittelfarbe aus dem Supermarkt sehr gut, wobei die flüssige sehr farbschwach ist und man sehr viel benötigt.
Das ist auch ne gute Idee, mit den Farbpigmente, ich habe jetzt schon vom Supermarkt die lösliche Lebensmittelfarbe gekauft und werde mal gucken ob es klappt :happy:
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
15

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Ich habe vergangenes Jahr einen Turboextrakt aus Klatschmohnblüten hergestellt und konserviere damit die Gesichtscreme meiner bsten Freundin (die total auf rosa fliegt, ich finde es eher gruselig). Um einen satten Pinkton hinzubekommen, müsste wahrscheinlich zu viel Alkohol zugesetzt werden, deshalb hilft dir der Tipp wahrscheinlich nicht wirklich weiter. Ich wollet nur mal schnell erzählen, dass sich auch hier farbliche Möglichkeiten auftun. Ende OT.

Liebe Grüße
Nigella :blumenstrauss:
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Nigella hat geschrieben:Ich habe vergangenes Jahr einen Turboextrakt aus Klatschmohnblüten hergestellt und konserviere damit die Gesichtscreme meiner bsten Freundin (die total auf rosa fliegt, ich finde es eher gruselig). Um einen satten Pinkton hinzubekommen, müsste wahrscheinlich zu viel Alkohol zugesetzt werden, deshalb hilft dir der Tipp wahrscheinlich nicht wirklich weiter. Ich wollet nur mal schnell erzählen, dass sich auch hier farbliche Möglichkeiten auftun. Ende OT.

Liebe Grüße
Nigella :blumenstrauss:
:happy: stimmt auch bei unseren Rohstoffen gibt es verschiedene Farben, aber jetzt probiere ich es mal mit Lebensmittelfarbe rot und dann tröpferlweise blau dazu (weiß ich ja schon die Creme :) ) und dann hoffe ich auf ein schönes Pink
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
15

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Da würde mich ja doch ein Foto der farbintensiven Mädchen-Creme interessieren :pfeifen: ...
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

Nigella hat geschrieben:Da würde mich ja doch ein Foto der farbintensiven Mädchen-Creme interessieren :pfeifen: ...
Werde ich Euch dann auf jeden Fall einstellen :D meine Nichte hat jedoch erst am 19.6. Geburtstag, so das ich die Creme wahrscheinlich erst nächste Woche rühre
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
15

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Kein Problem :popcorn: .
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

So wie ich versprochen habe jetzt die Fotos meiner Emulsion für die meine Nichte zum Geburtstag.
Eigentlich sollte sie ja knatschig pink werden, aber leider ist sie "nur" altrosa geworden, ich vermute das lag daran, das die Emulsion leider nicht ganz weiß war, sondern eher beige (ich vermute da waren die "Übeltäter" wohl der Emulgator: Bergamuls, der macht bei mir oft so beige Emulsionen - das nächste Mal werde ich wohl einen anderen Emulgator nehmen :happy: ........ aber sie wird sich trotzdem freuen ...... es gibt ein Duschhandtuch, einen Duschschwamm und einen süßen Bikini dazu :happy:

Ich habe die Färbung mit diesen Lebensmittelfarben vorgenommen


Ich habe zuerst vorsichtig angefangen und hier im Bild habe ich 5 Tr rote Lebensmittelfarbe auf die Emulsion gegeben


Bild

Das war mir dann noch zu orange/rosa, dann habe ich erst mal einen Tr blau in ein Mini-Schüsselchen gegeben und dann davon mit der Spitze eines Messers ein Mini-Stippelchen davon unter die Emulsion gerührt, das war mir dann aber noch nicht pink genug

Bild


dann habe ich noch 15 Tr rot reingemischt und dann sah die Emulsion so aus und ich dachte besser bekommst Du das einfach ohne "weiß" nicht hin


Bild

also habe ich es so gelassen und dies ist das Ergebniss

Bild

hier dann noch mal gemeinsam mit den anderen Geschenken

Bild

und nun alles verpackt :happy:

Bild
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Usako

Ungelesener Beitrag von Usako »

Das ist klasse! Ich wette, deine Nichte hat sich sehr drüber gefreut?!
Vielen Dank für so eine tolle Anregung! Wenn meine Nichte mal soweit ist (aktuell 3 einhalb), dann gibts auch sowas von mir. :love:

Antworten