Es beibt bunt...

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Es beibt bunt...

Ungelesener Beitrag von Trillian »

...denn ich habe Gefallen an Farben gefunden.
Die Tonerden von Vita von Waldhoe und Timeconnect sind einfach wunderschön und ergeben tolle Farben in der Seife.
Für die letzten Seifen habe ich mal wieder Büffelmilch verseift,
ein Rezept bei dandelion geklaut,
ein ungewöhnliches Öl (Melonenkernöl) verseift
und das Liebelingsrezept meiner Tante ausgegraben und leicht verändert.

Genaue Rezepte stehen alle auf meinem Blog, dort gibt es auch ein paar mehr Informationen und mehr Fotos.


Oliven-Soja-Seife
mit Olivenöl, Kokosöl, Sojaöl, Palmöl, Sheabutter, Rizinusöl, Stearinsäure
Sole, Zucker in der Lauge, Büffelmilch zu den Fetten
Farbe: Tonerde carput mortuum und ultramarin
PÖ Lavendel-Amber (Manske)
Bild


Bayberry-Oliven-Seife á la dandelion
Olivenöl, Bayberrywachs, Kakaobutter, Lanolin
Sole, Zucker, Aloesaft in der Lauge, Kokoscreme zu den Fetten
ÄÖ-Mischung (Gurjunbalsam, Wacholderholz, Orange, Lemongras, Patchouli)
Bild


Melonenkernseife
Olivenöl, Melonenkernöl, Kokosöl, Reiskeimöl, Sheabutter, Rizinusöl, Stearinsäure
Sole, Aloesaft, Zucker als Lauge, Büffelmilch zu den Fetten
Farbe: Tonerden carput mortuum, vandyckbraun, schiefermehl, ultramarin
PÖ Tuscan Sun (Gracefruit)+ ÄÖs Ho-Holz, Wacholderholz, Lemongras
Bild


Kokos-Gurkensaft-Seife
Palmöl, Sheabutter, Olivenöl, Kokosöl
Gurkensaft, Salz, Zucker als Lauge
Kokoscreme zu den Fetten, Gurkenmus zum Seifenleim
Farbe: Tonerde Nicosia Grün
PÖ Cucumber & Melon (The Fragrancy) + ÄÖ Lemongras
Bild

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

:ohnmacht: Traumhaft so bunt finde ich sie garnicht , genau richtig
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wieder lauter traumschöne Stückchen! Die Kokos-Gurke finde ich aber am allerschönsten :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Oh, die sind alle wunderschön. Bei dir sieht jede Seife immer wie ein filigranes Kunstwerk aus :lupe:
Die Duftmischung von der zweiten Seife klingt für mich am besten, aber eigentlich finde ich alle ganz toll.
Wie bekommst du immer diese feinen Zeichnungen hin? Da muss der Leim ja relativ flüssig sein. Rührst du dann den ungefärbten Teil des Leimes immer länger, damit dieser schon relativ fest ist und der gefärbte Leim nicht so einsinkt? In meinen Augen bist du eine echte "Seifen-Künstlerin" :knicks:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

:hanf: Seifen wie Wolken... strahlend,sanft, einfach nur schön :bluemchen: Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie sehr du meinen Geschmack triffst :hase:

So, und nun muss ich mal auf deinen Blog mopsen gehen :engel:

:hallihallo:
Silke
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ich bin schon wieder sowas von ENTZÜCKT, liebe Trillian! Du hast wieder echt trillianisch-schöne Seifen gezaubert, wie machst du das bloss immer?

Die Bayberry-Oliven-Seife hat ja gleich 3 Adern, mir gelingt nicht mal eine einzige (oder vielleicht nur mal eine ansatzweise)...

Und die Kokos-Gurkensaft-Seife ist sooowas von schön, ich bekomme gleich die Krise. Die Melonenkernseife darf ich fast gar nicht anschauen, nachdem ich nun 2 x ein Zebra versucht habe und dabei ziemlich auf die Nase gefallen bin. Eine dritte Zebra-Seife ist momentan - so hoffe ich - im Schönheitsschlaf, es könnte sein, dass da zumindest ein wenig Zebra zu finden ist.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ich danke euch für eure netten Kommentare und freue mich sehr darüber!

Liebe Ulli,
genauso wie du geschrieben hast, mache ich es:
der Leim ist sehr dünnflüssig, ich nehme den zu färbenden Teil ab und püriere den Hauptleim weiter, dass er mehr andickt.

Liebe Amber,
:bussi: danke!
Die Melonenkernseife sollte eigentlich kein Zebra werden, sondern eine gerade Farbschicht in der Mitte. Aber der Hauptleim war ein wenig zu fest und ließ sich im oberen Teil nur noch spachteln, so ist es eben doch wieder verwurschtelt geworden. Mir gefällt es so, doch irgendwann schaffe ich auch einen geraden Streifen ohne Zebrastreifen...ich bin nur zu faul, mehrmals Leim anzurühren, wie man das dafür eigentlich macht.
Und ich bin gespannt auf deine Kreation, das eine Zebra, das ich von dir bisher gesehen hatte, fand ich nämlich wundervoll.

Liebe Grüsse
von Beate

Peachy

Ungelesener Beitrag von Peachy »

Die sind wirklich unwahrscheinlich schön!
Besonders die "Bayberry-Oliven-Seife á la dandelion" und die "Kokos-Gurkensaft-Seife" haben es mir angetan. Keine Worte.
Einfach toll.

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

:ohnmacht: da guck ich mal kurz zwischendurch hier rein :love: und mich
haut es glatt um. Die sind ja wiedermal so was von traumhaft geworden.

Die letzte "Kokos-Gurke" ist ja zum niederknien Schön :hearts:

:knicks: ich beuge mein Knie vor dir.

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Wunderschön, bleib ruhig so schön unaufdringlich bunt!
Woher bekommt man bloß Melonenkernöl- und was für Eigenschaften hat es in der Seife? Spannend...

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

....und wieder mal: einfach nur T R A U M H A F T !
Du hast guten Geschmack und Talent :gut: (hätte gerne einen Smiley, der seinen Hut zieht und sich demütig verbeugt - wie es sich gehört :wink: )

Sag, sind die Farben von VvW jene von Timeconnect ?
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Sternchen

Ungelesener Beitrag von Sternchen »

Wunderschön. Bild

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

:bussi: Danke euch, ich freue mich sehr über eure Kommentare und auch, dass ihr meine Seifen genauso mögt wie ich.
fortunella hat geschrieben:Wunderschön, bleib ruhig so schön unaufdringlich bunt!
Woher bekommt man bloß Melonenkernöl- und was für Eigenschaften hat es in der Seife? Spannend...
Melonenkernöl (citrallus lanatus) hatte ich vor längerer Zeit in einem online-shop gekauft, den ich aber nicht suchen muss, weil dieser es nicht mehr führt. Ich glaube aber, dass es das auch schon bei Aromazone, definitiv aber bei den Maienfelsern (für viel Geld) gab...
Das Öl enthält nach Melinda Cross etwa 50% Linolsäure, dazu Ölsäure, Palmsäure und Stearinsäure. Fettbegleitstoffe kenne ich leider nicht (außer, dass es viel Vitamin C enthalten soll)...ich würde es von der Wirkung in der Seife her einfach mal mit Sesamöl vergleichen. Zugegebenermaßen verspreche ich mir auch keine wirklich andere Wirkung als die von Sesamölseife.
Petunie hat geschrieben:...
Sag, sind die Farben von VvW jene von Timeconnect ?
Die Farben carput mortuum, vandyckbraun, schiefermehl sind von Timeconnect, ja.

Liebe Grüsse
von Beate

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

:gut: WAS SOLL ICH SAGEN. TOLL!!!

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Deine Seifen sind einfach wundervoll! Die Tonerde-Farben gefallen mir sehr, da muss ich mich auch irgendwann mal mit eindecken. Die Gurkensaftseife ist wirklich traumhaft! :love:
Liebe Grüße,
Pialina

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Wunderschöne Seifen! Das ist ganz große Kunst!

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Hallo Beate,

noch mehr dieser tollen Wahnsinnswerke, ich bin sprachlos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...

..

. . .

So, hab wieder paar Worte gefunden ... Darf ich Dich fragen ob Du mir noch mal ausfürhlicher erklären magst wie zum Beispiel diese zauberhaft schöne Marmorierung der Oliven-Soja-Seife geht? Bidddööööööööö *treuliebguggundmitWimpernklimper* Deine Seifen sind wirklich immer so schön gestaltet, ich bin echt total hin und weg.

Begeistertete und staunde Grüße
Muffin

Antworten