Ringelblumen-Babyseife OHP 7% ÜF

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ringelblumen-Babyseife OHP 7% ÜF

Ungelesener Beitrag von Ame »

260 gr. Wasser
1 gehäufter EL Honig
1 gehäufter EL Salz
2 gehäufte EL Mandelmilchpulver
NaOH für 7% ÜF
_____________________
70 gr. Babassu
70 gr. Kokosöl bio nativ
70 gr. Ringelblumen(Oliven)öl
140 gr. Sheabutter
1O5 gr. Ringelblumen(Sesam)öl
105 gr. Ringelblumen(Mandel)öl
52.5 gr. Lanolin anh.
35 gr. Rizinusöl
52.5 gr. Blaumohnöl
1/2 l. getrocknete Ringelblumenblüten (nur die orangen Blätter, aus dem Mandelölmazerat)
_____________________
100 gr. Joghurt
2 gehäufte EL Talk (Babypuder Penaten)

Bild Bild

Es schäumt, rückfettet, ist seeeehr mild, eigentlich genau das, was der Soapcalc verspricht :hanf:
Nach dem Aushärten kommen meine beide Testpersönchen an die Reihe :nail:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Ame,

dein Rezept klingt super, ich werde es mal notieren.
Deine beiden Pflegepersönchen können sich glücklich schätzen. Ich habe noch viel Ringelblumenmazerat, in verschiedenen Ölen...

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

So ein schönes Rezept und auch die Optik ist toll! Da komme ich doch glatt ins Grübeln und ich denke, ich werde demnächst verschiedene Öle mit Ringelblumen "beglücken" :yeah: Deine Testpersonen können sich auf jeden Fall schon mal vorfreuen!

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Sehr schöne schlichte Seifen mit viel gutem Inhalt. :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Tolle Seifen, tolles Rezept :-)
Ringelblumenseife steht bei mir auch noch am Plan - da ich recht viel Ringelblumen-Olivenöl habe. Mandel- und Sesamöl habe ich zwar nicht als Ringelblumenmazerat vorrätig, aber macht nix, dann nehm ich das halt ohne :-)
Danke also für das Rezept!

lg
bemike

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Danke sehr! :love:

Beim Sesamöl habe ich "geschummelt" - es ist das Calendula Pflegeöl von Weleda, als Bestandteile werden: "Sesamöl, Auszug aus Ringelblumen- (Calendula-) blüten." deklariert :fluesterei: Hat sich mein Mann im Regal verrirt, als er die Calendula Pflegemilch holen sollte :huhu:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Diese Seife gefällt mir richtig gut, aber wie so oft, wenn ich mich wirklich für etwas interessiere, habe ich noch einige Fragen:

Der Joghurt irritiert mich - das ist schon eine CP, oder? Und hast Du die Ringelblüten noch fein püriert/zerkleinert vor der Zugabe?

Jetzt geh ich erst mal Blaumohnöl gucken und was das der Haut Gutes tut, das kenne ich gar nicht. :unknown:
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Liebe Bina!
Es ist eine (O)HP (ohne Ofen, nur auf dem Herd) sehr wohl, ich kann es nicht anders :argverlegen:
Ringelblumenblüten waren von Anfang an dabei und wurden zusammen mit dem Seifenleim püriert - sie haben eine etwas grobere Struktur verursacht, trotzdem sind keine Stückchen zu sehen - es war von mir zur Färbung der Seife gedacht
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Da brauchst Du gar nicht rot zu werden - ich liebe OHPs! Bei der hier hätte ich es bloß nicht unbedingt vermutet wegen der Struktur (insbesondere die ovale), aber das Rezept und so, wie Du es aufgeschrieben hast... ;-)

Ich hab zu Blaumohn noch nichts gefunden (außer Aussagen zum Essen).
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Mohnöl auf Olionatura :gebete:

Die Struktur ist einerseits von den vielen Blüten, andererseits davon antstanden, daß ich es bis zu dem letzten Moment (Vaseline und dann ruck - und es war fast fest :D - ließ sich aber noch mit dem Joghurt verflüssigen) auf dem Herd gehalten habe
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Na toll - ich hab selbstverständlich zuerst in den Basics bei Ölen geschaut - aber unter B. :unknown:
Liebe Grüße
Bine

Janek09

Ungelesener Beitrag von Janek09 »

Hallo Ame :-)

Also bei OHP, da werden meine Augen immer gleich bissel größer :-)
Eine sehr schöne Seife, hast du ja noch gut in die Form bekommen.
Das Rezept gefällt mir auch gut, die Ringelblumenöle hast du alle selber angesetzt?

Werde ich wo im nächsten Sommer auch mal machen, haben in unserem Garten ne pure Ringelblumen schwämme. Bisher wusst ich mit der Blume nichts anzufangen außer das die nicht schlecht aussehen wenn sie Blühen.

Aber ich denk selbst ohne Ringelblume ist das ein schönes Rezept.

Liebe Grüße

Janek :-)

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Hallo Janek!

Von den Mazeraten sind meine nur zwei, der in Oliven- und der in Mandelöl. Ringelblumen(Sesam)öl ist Pflegeöl für Babys von Weleda, ich schreibe es etwas höher :hallihallo:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Ame, ich liebäugle sehr mit deiner schönen Seife- was haben denn deine Testpersönchen gesagt? Haben sie sie gut vertragen? :)
Irgendwie reizt es mich ja auch, noch Möhrensaft zum Färben dazu zu nehmen, damit es so richtig "ringelblumig-orange" aussieht...und anstatt Mandelmilchpulver (hab ich nicht) nehme ich Ziegenmilchpulver. Werde eine CP machen, das Kind meiner Freundin kommt erst im August und dann darf die Seife ja eh noch bis zum ersten Geburtstag liegen.

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Hallo Fortunella!

Diese Seife ist sehr schön, außer von meinen Mädchen (mit Kontaktdermitis) wird sie auch als Gesichtsseife bei trockenem Hautzustand mit Begeisterung benutz. Da jede Haut anders ist, könnte ich Dir ein Stückchen senden :klimper:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Ame, das klingt gut, ich schick dir mal eine PN!

Antworten