Beerenseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Michaela
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag, 21. April 2013, 19:26
12
Wohnort: Gramatneusiedl

Beerenseife

Ungelesener Beitrag von Michaela »

Wir hatten noch Beeren im Tiefkühler, leider wußten wir nicht mehr wann wir sie hineingetan hatten.
Dem Komposter überantworten - nein - Beerenseife:


Bild



Drinnen ist Kokosfett, Schweineschmalz, Rapsöl; Lauge in Beerensaft angesetzt und Beerenmus, unbeduftet
Beste liebe Grüße
Michaela

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Ich freu mich immer über jedes Lebensmittel, das nicht im Müll/Kompost landet - und wenn dann noch so etwas Tolles daraus wird :gut: !

Was sind das für kleine Seifchen neben den Törtchen? Ich kann es leider nicht so gut erkennen :lupe: .

Liebe Grüße
Nigella :blumenstrauss:
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Sieht toll aus!
Das ist eine super Idee, ich habe noch sehr viele Sanddornbeeren im TK.
Danke für die Anregung.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Tolle Seifen! :flower: Kommt denn duftmäßig etwas durch?
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Sehr schöne Farbe und riecht sie noch nach Beeren? :klimper:

Ich habe gestern eine Seife mit Sanddornsaft gesiedet und habe mich schon auf eine sehr schöne orangene Seife gefreut. Weit gefehlt, die Lauge ist sehr heiss geworden, jetzt ist sie halt honigfarben. Den restlichen Saft habe ich eingefroren und werde es noch einmal mit Eis-Saft probieren. Vielleicht bleibt dann ja die schöne Farbe erhalten.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
sonnenkind
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1629
Registriert: Freitag, 15. März 2013, 12:11
12
Wohnort: Deutschland

Ungelesener Beitrag von sonnenkind »

sehen super aus, man könnte sogar denken es sind Pralinen :yeah:
Lieben Gruß Sonnenkind

... Der Wichtigste Augenblick ist immer JETZT ...

Benutzeravatar
Michaela
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag, 21. April 2013, 19:26
12
Wohnort: Gramatneusiedl

Ungelesener Beitrag von Michaela »

Es freut mich, daß Euch meine Idee gefällt.

Duft kommt keiner durch, habe ich auch nicht erwartet. Bei der nächsten Partie werde ich beduften.

Die kleinen Seifchen sind Haserl, Anterln und Eierl, die sind für nächste Ostern. Diese Jahr sind diese Mini-Seifen so gut angekommen, daß ich schon jetzt auf Vorrat produziere.

Leider hat mich das System kein größeres Bild hochladen lassen.
Beste liebe Grüße
Michaela

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Das ist eine tolle Idee! Hast du die Fruchtsäure irgendwie in die NaOH-Berechnung miteinbezogen (soll man ja, wenn man z.B. Zitronensäure verwendet, auch tun)?

Benutzeravatar
Michaela
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag, 21. April 2013, 19:26
12
Wohnort: Gramatneusiedl

Ungelesener Beitrag von Michaela »

fortunella, das habe ich nicht. Wieviel Fruchtsäure in diesen Beeren noch war ist fraglich, da sie ja schon sehr lange im Tiefkühler waren. Außerdem ist bei Zitronensäure die Konzentration auf jeden Fall höher als in alten Beeren.
Beste liebe Grüße
Michaela

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Mir gefällt die Beerenseife sehr gut.
Tolle Idee!
Seife für Ostern frühzeitig zu produzieren finde ich eine gute Idee. ich liebe gut abgelagerte Seifen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Super Idee! Ich finde es immer schade, wenn Lebensmittel im Müll landen. Leider passiert mir das auch viel zu oft...

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

hmmm, auf die Idee wäre ich ja noch gar nicht gekommen - Lebensmittel einfach zu verseifen, bevor ich sie wegwerfe.
Gefällt mir grandios gut, sowohl die Idee, als auch die Seife :-)
Und die Häschen, die Häschen sind süüüß, wo sind denn die her?
Ich mag auch Häschen haben

Benutzeravatar
Michaela
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag, 21. April 2013, 19:26
12
Wohnort: Gramatneusiedl

Ungelesener Beitrag von Michaela »

bemike, Du bekommst nächste Ostern Häschen von mir!

Die Formen sind aus Hong Kong, Link dazu suche ich noch heraus und stelle ihn dann hier herein.
Beste liebe Grüße
Michaela

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

au ja, dankeschön, da werde ich mich aber riesig freuen :-)

Benutzeravatar
Michaela
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag, 21. April 2013, 19:26
12
Wohnort: Gramatneusiedl

Ungelesener Beitrag von Michaela »

bemike, zu Deinen Haserln geht es hier und hier und hier, es sind aber auch noch Anterln und Eierln dabei!
Beste liebe Grüße
Michaela

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

oh, Enten und Eier sind auch ok :-)
Aber Neiiiin, nicht schon wieder diese Etsy Seite - ich bin so stolz auf mich, mich da bisher beherrscht zu haben, aber ich fürchte, ich werde nicht mehr lange durchhalten *g*

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Michaela hat geschrieben:Außerdem ist bei Zitronensäure die Konzentration auf jeden Fall höher als in alten Beeren.
Das stimmt wohl. Naja, im Zweifelsfall wär ja auch höchstens die ÜF ein bißchen höher als eigentlich angedacht.

Habe gleich heute morgen mal den Froster gescannt, und siehe da: es hat sich ein "Früchtecocktail Waldbeeren" angefunden, der leichten Gefrierbrand hatte. Leider ist in dieser Mischung aber auch Süßstoff enthalten :ugly:, also wohl nichts für die Seife, sondern tatsächlich für die Tonne...schade!
Stattdessen ist dann Buttermilch in meiner heutigen Seife gelandet. :hanf:

Benutzeravatar
Michaela
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag, 21. April 2013, 19:26
12
Wohnort: Gramatneusiedl

Ungelesener Beitrag von Michaela »

fortunella, trotz Süßstoff würde ich es probieren, was kann den passieren, sie wird wärmer und könnte dunkler werden. Der Fruchtzucker ist ja eh drinnen und der war bei mir auch mit verantwortlich für die eher dunkle Farbe.
Beste liebe Grüße
Michaela

Antworten