Unechte Trichterseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Amber

Unechte Trichterseife

Ungelesener Beitrag von Amber »

Auch ich warte ja sehnlichst auf den Frühling! Da dieser nicht in Sicht ist, habe ich eine Seife gesiedet, die farblich frühlingshaft ist. Es sollte eine Trichterseife sein, aber der SL ist sehr schnell fest geworden und so musste ich

1. Freihandtrichtern (durch den Trichter ging nix mehr) und
2. nach jedem Farbwechsel musste ich die Form auf den Tisch klopfen


Dadurch ist der SL seitlich zerlaufen, aber trotzdem gefällt mir die Schichtung recht gut. Sie duftet schön zart nach Green Tea, eine PÖ von Behawe.

Ich hoffe, dass sie euch auch gefällt!


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

was heißt trotzdem gefällt dir die Schichtung gut?
Die sieht grandios gut aus! Vermutlich wäre sie geplant nicht so geworden, jetzt hast du eine neue Technik für eine tolle Seife gefunden :-)
Übrigens danke - jetzt weiß ich, was ich mit einem Leim machen kann, der für Trichterexperimente zu dick geworden ist ;-) :yeah:

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Das sieht doch großartig aus! Ganz wundervoll! :flower:

Und äh, kein Frühling = kein Heuschnupfen. 8) Aber nun gehts ja los.... mit beidem. :vollirre:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

lavendelhexe hat geschrieben:Und äh, kein Frühling = kein Heuschnupfen.
Ich finde auch, dass das der einzige Vorteil daran ist. :vollirre: OT aus

Deine Seife gefällt mir sehr gut. Wahrscheinlich wäre sie geplant nicht so geworden. :)

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Man sieht der Seife nicht an das sie rumgezickt hat. Sie ist wunderschön geworden. :love:
Ich habe dieses PÖ auch, aber noch nicht verarbeitet, hat es den Seifenleim schneller andicken lassen? :lupe:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Wunderschöne, klar kontrastierende und akkurate Schichten sind das geworden- deine Seife ist eine Augenweide, Amber!
:gut:
Was ist denn so an Fetten und Ölen drin- der weiße Teil ist so schön weiß? :lupe:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Die Seife ist ganz toll geworden, schön das der Frühling eingeleitet wird , von dir :bingo:

Ist mir trotz Heuschnupfen hoch Willkommen.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Amber,

du bist eindeutig die Königin der Trichterung! Das klappt bei mir nicht gut...
Und die Farben passen wundervoll zusammen. Die Mohnkörnchen (?) sehen sehr schön aus.

Liebe Grüsse
von Beate

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Tolle Seife! Ich bin schwer begeistert (und angefixt...)!

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

fortunella hat geschrieben:Wunderschöne, klar kontrastierende und akkurate Schichten sind das geworden- deine Seife ist eine Augenweide, Amber!
:gut:
Was ist denn so an Fetten und Ölen drin- der weiße Teil ist so schön weiß? :lupe:

Olivenöl, Kakaobutter, Kokos, Palmöl, Reiskeim, Babassu, Rizinus, Weizenkeimöl, Sole, Mohnsamen, Seifenpigmente,PÖ "Green Tea". Tja, und ich geb's zu etwas Tio.....

Trillian hat geschrieben:Liebe Amber,

du bist eindeutig die Königin der Trichterung! Das klappt bei mir nicht gut...
Und die Farben passen wundervoll zusammen. Die Mohnkörnchen (?) sehen sehr schön aus.

Liebe Grüsse
von Beate

Übertreib mal nicht, liebe Beate :klimper:



Danke euch allen für eure lieben Beiträge, ich kanns derzeit grad ganz gut brauche, da mir eine Seife, die ich kürzlich gemacht habe, total daneben ging.....

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Traumhafte Seifen, liebe Amber! :bluemchen:

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Hach Bild
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Amber,

nicht ärgern...da kann man ja schöne Sachen aus den Resten machen.
Ich habe gestern Formen - hauptsächlich Kreise - aus alten Seifenresten ausgestochen (eine Einleregseife vom Januar, bei der ich total viel abgeschnitten habe), Bbee hat mich auf ihrer Seite zur Punktseife aus Resten inspiriert, das werde ich so verarbeiten.
KLICK

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten