Rasierseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Rasierseife

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Ich habe gestern meine erste Rasier-Seife gesiedet. Bin schon sehr gespannt auf den Praxis-Test :-a

Verseift habe ich Raps, Kokos, Olive, Palm, Rizinus und Mandelöl, gefärbt mit weißer und roter Tonerde, beduftet mit Rosmarin, Lavendel, Orange und Muskateller-Salbei.

Abgefüllt in Gläser (die natürlich zum Trockner geöffnet bleiben)
Bild

Den Rest habe ich in den Pfundskerl gefüllt. Mein kleiner Sohn half mir gerade beim Schneiden
Bild

Noch ein wunderschöner Stempel von Moon und das Werk ist vollendet:
Bild

Bild
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Schöne Seifen! Aber dass dir dein "Kleiner" hilft, finde ich am allerschönsten! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Oh, die sind ja wunderschön geworden. Bin gespannt, wie sie zu benutzen sind. Hältst Du uns auf dem Laufenden?

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Ulli,
die Idee mit dem Glas finde ich gelungen.

.....das Dein Sohn mitmacht finde ich auch ganz toll und auf dem Foto, konnte ich deine proffesionäle Schneideausrüstung bewundern. :D

:gut:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Danke euch und natürlich halte ich euch auf dem Laufenden :nail: bin ja selbst schon ganz gespannt.
Meine Schwägerin will auch unbedingt mit testen und ihre Tochter auch.
Ich sehe schon, die sind schneller weg, als ich dachte obwohl sie ja eigentlich als "Männer Geschenke" gedacht waren :huhu:
Die Schneideausrüstung ist klasse (funktioniert super hat mein Sohn angemerkt) :yeah: Ich kann sie nur weiterempfehlen!
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Die sieht aber gut aus!

Hast Du mischverseift? Und zu dem Glas... die Idee als solche find ich prima, aber wie ist das denn, wenn die Seife abgetrocknet ist, das Glas schließt doch luftdicht. Fängt das nicht an zu müffeln?

Ich frag deshalb, weil ich letztes Jahr auf die glorreiche Idee kam, mir "Seifenschnipsel to go" in eine kleine Kruke für die Handtasche abzufüllen. Das hat nach einer Woche gemüffelt - gar nicht schön. Und das war eine richtig gut gereifte Seife.

Ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute Idee wäre, den Dichtungsring rauszunehmen oder den Deckel nur aufzulegen statt zu schließen.
Liebe Grüße
Bine

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ui ja - das sieht seeehr gut aus! Motiviert zum Nachmachen! Das Glas könnte man ja offen lassen, dann kann es nicht zu "Müffeleien" kommen, oder?

Worin besteht denn der eigentliche Unterschied von einer "normalen" Seife und einer Rasierseife? Kann man da nicht jede Seife hernehmen?

@Bine: Was bitte ist eine "Krucke" in der Handtasche? Ich vermute mal, dass es sich um ein kleines, wahrscheinlich geschlossenes Behälterchen handelt, in welchem Frau so diverse Hilfsmittel mit sich schleppt??

Dein Sohn ist ja richtig goldig - so vertieft in die Arbeit *neidmodusan* !

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Kruken sind diese kleinen Döschen aus der Apotheke. Die heißen so. ;-)
Liebe Grüße
Bine

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Wegen den Gläsern, ich werde sie beim Lagern definitv offen lassen und die Benutzer daruaf hinweisen, sie nicht geschlossen zu lagern. Eigentlich wollte ich kleine Schalen besorgen, bekam aber auf die Schnelle keine her.
Der Unterschied zur normalen Seife ist nicht wirklich groß, sie enthält etwas mehr "Schaumfette" und Tonerde (welche angeblich das Gleiten der Klinge über die Haut verbessern soll). Aber wie gesagt, ist meine erste Raiser-Seife und ich werde es testen.
Ich habe nicht "Mischverseift" es ist nur eine leichte (nicht ganz gelungene) Topfmarmorierung.
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Ulli,

eine wunderbare Seife und du berichtest hoffentlich vom Praxistest!
Ich plane auch eine Rasierseife, bin mir über das Rezept noch nicht ganz im klaren...

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten