Straußen-Drachen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Straußen-Drachen

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Am Wochenende habe ich mich sehr gefreut, als mir diese Gesellen aus der Form entgegen gehüpft sind:

Bild

Es war das erste Mal, daß ich mich getraut habe, in der Form zwei Schichten übereinander zu gießen, nachdem der Drachenteil schon ein paar Tage alt war. Nun hoffe ich, daß die Drachen trotzdem auch brav auf ihrem Seifensockel sitzen bleiben.

Die possierlichen Tierchen bestehen aus je 1/5 Straußenfett, Olive, Raps und Kokos, abgerundet mit etwas Reiskeimöl und Sheabutter, der weiße Teil ist aus den gleichen Zutaten, aber ohne Strauß und Reiskeim, gemacht.
Beduftet habe ich mit Lavendel Amber.
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wow - die sind dir ja ganz fantastisch gelungen! :flehan: Wie gut, dass ich den Duft nicht mag :happy:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

:grosseaugen: Wow, die sieht ja absolut spitzenmäßig aus und den Duft habe ich auch schon verseift und finde ihn himmlisch. :love: Da hast du ein hübsches Seiferl gesiedet.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Wow, die sehen klasse aus. :love: Berichte mal, ob sie zusammen bleiben.

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Wow Fortunella, das sind ja echt tolle Hingucker-Seifen - ganz toll gemacht!

Lavendel-Amber kenne ich nicht, aber es hört sich gut an! Wieviele davon hast du denn gemacht? Gibt es so ein Tray mit Mehrfach-Formen?

Giesst man da zuerst den grünen SL in die Vertiefung und danach den weissen SL drauf? Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Traumhaft! :love:

Bitte unbedingt berichten, wie sich das Straußenfett verwäscht (wobei die ja schon fast zu schön zum anwaschen sind).

@Amber: ganz genau so - erst grün, dann weiß. Du mußt Dir die Form nur umgedreht vorstellen (oben ist zuerst unten).
Liebe Grüße
Bine

Silvie

Ungelesener Beitrag von Silvie »

Ich finde sie auch wunder wunder schön!

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

schöööön,
ein Zauberdrache :-)
LG :hase:

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Schön, daß sie euch gefällt! Ich freu mich!

Bina, du wirst dir selbst ein Bild machen können- ich schicke dir gern eine! :drueck:

Amber, Bina hatte es ja schon gut erklärt. Die Form ist eine Milky-Way-Form, ein zusammenhängendes Tray, in das insgesamt 8 Seifen gehen.
Das Interessante dabei war, daß ich die Schichten nicht hintereinander weg gegossen habe. Die Drachen waren vom Montag, der weiße "Sockel" kam erst am Freitag drauf. Bis jetzt scheint es ganz gut zu halten.

Lavendelhexe, vielleicht erwische ich ja irgendwann auch mal einen Duft, den du lieber magst. :wink:

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

:yeah: :hase: :laufen:

Welche Farbe hast Du eigentlich benutzt und hat sie gegelt? Dieser Farbton gefällt mir außerordentlich. Außerdem ist die Anfixerei unanständig... jetzt hab ich schon wieder eine Form mehr auf meinem Merkzettel. :pfeifen:
Liebe Grüße
Bine

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

@Fortunella: Ich kann's nicht lassen, dich zu fragen, weshalb du nicht gleich "Drachenfett" genommen hast?? Ja, ich weiss natürlich, es ist sehr viel schwieriger zu bekommen :yeah:

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Das waren Boesner-Farbpigmente, dunkelgrün mit einem ganz kleinen Tick dunkelbraun.
Gegelt hat sie nicht.
Bina hat geschrieben:...jetzt hab ich schon wieder eine Form mehr auf meinem Merkzettel.
:kichern: Nicht nur du- ich hab eigentlich immer was auf dem Zettel, seit ich siede. Aber es ist ja auch immer schön, wenn man etwas hat, auf das man sich freuen kann, muß ja nicht immer alles sofort sein. :shopping2:

@ Amber: ich glaub Drachen setzen gar kein Fett an, da bleibt nicht viel übrig, die haben eine ganz andere "Verbrennung" als andere Tiere. :kicher:

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Liebe Fortunella,
diese Seifen sehen ja ganz fantastisch aus! :love: Die Form ist ja schon ein Knüller, aber dann diese geniale Schichtung - die Farbe des Drachens ist wunderschön und kommt toll zur Geltung mit dem weiß. Ganz wundervoll! Von den Inhaltsstoffen ganz zu schweigen- Straussenfett, wie toll. :ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Fortunella,
eine schöne Form, bin auch schon öfter drum herum geschlichen (mein jüngster Sohn steht auf Drachen)

den Drachen - so grün abgesetzt, das sieht phantastisch aus, sehr gelungen :D

Den Duft kenne ich nicht, doch hört sich inetressant an.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Heiliger Bimbam :schock: sind sie toll geworden!
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Bina hat geschrieben::yeah: :hase: :laufen:

Welche Farbe hast Du eigentlich benutzt und hat sie gegelt? Dieser Farbton gefällt mir außerordentlich. Außerdem ist die Anfixerei unanständig... jetzt hab ich schon wieder eine Form mehr auf meinem Merkzettel. :pfeifen:
Bina ich sehe dich :hase:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe fortunella,

die Seife ist toll geworden - und ich habe erst jetzt kapiert, dass du das Straussenfett in diese Seife gepackt hast, richtig?
Das heißt ja, ich bekomme ein Stück...juhu! ich liebe Drachen!
Ich finde es übrigens faszinierend, dass du so viel Zeit zwischen beiden Schichten gelassen hast und alles hält...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Nja...nur die Drachen sind aus dem Restleim der eigentlichen Straußenseife (die relativ unspektakulär ist).
Ob es hält wird sich spätestens beim Anwaschen erweisen- das war auch so ein Experiment. Ich habe die Drachen, bevor ich den hellen Seifenleim eingefüllt habe, noch ein wenig in Wasser gebadet und leicht eingeweicht, so daß alles schön "matschig" war beim Einfüllen.

Ich wollt einfach mal wissen, ob man das so machen kann. :lupe:

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Fortunella, dein Drachen-Experiment sieht traumhaft schön aus. :schock:
Auch hier wieder mal, viel zu schön, um sie zu benutzen. :klimper:
Anguggen ist doch auch fein :D
Sagt mal, kann man Seifen eigentlich einfrieren? :lupe:

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

diandra hat geschrieben:Auch hier wieder mal, viel zu schön, um sie zu benutzen.
Anguggen ist doch auch fein
Danke dir für dein liebes Kompliment, Diandra- aber ich hör die Drachen schon aus dem Keller rufen: "Wasch mich!" Noch verschließe ich ja die Ohren. :pfeifen:

Nein, Seifen auf irgendwelchen Regalen einstauben zu lassen (bzw. abstauben zu müssen) empfinde ich als echten Frevel. :zickig:
Aufwaschen, genießen und neu machen! :kichern:

Das mit dem Einfrieren von Seifen hab ich auch schonmal gehört- wenn sie ausgereift sind soll das wohl gehen. Sollten mich die Seifenmassen irgendwann fast erschlagen, werd ich das eventuell in Erwägung ziehen. :happy:

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

diandra hat geschrieben:Sagt mal, kann man Seifen eigentlich einfrieren?
Ich habe neulich eine Seife für mehrere Wochen eingefroren... ging wunderbar. Gut ausgereift war sie vorher schon. :)
Liebe Grüße,
Pialina

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

wahnsinn, wie toll! Die ist dir echt gelungen - so kommen die Drachen extra gut zur Geltung.

Peachy

Ungelesener Beitrag von Peachy »

Ein ganz toller Kontrast!
Und wo ich doch so ein Drachenfan bin. Hint, hint....
Ich habe mir auch gerade eine Drachenform bestellt und fühle mich jetzt schon total deprimiert. So schön wie Deine wird meine nie im Leben. Buhu! :seufz:

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Nöö, Peachy, bitte nicht deprimiert sein! Eher wollt ich dich ermuntern, du kriegst das bestimmt genauso gut hin! Nur Mut, mach das einfach mal!

Peachy

Ungelesener Beitrag von Peachy »

Bin dabei mir ein paar Zutaten zusammen zu bestellen und dann geht's los. Hatte an grünen Tee mit Jasminduft gedacht, aber was da am Ende rauskommt ist bestimmt was ganz anderes. Ich kenne mich doch. Na mal sehen. Finde Deine trotzdem super schön!

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

...klingt schon sehr gut. Ich bin schon gespannt... :hanf:

Yuna
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 198
Registriert: Freitag, 8. März 2013, 19:26
12

Ungelesener Beitrag von Yuna »

:crazy: du bist ja im absoluten Siedefieber, und was du so alles verseifst -Straussenfett :schocking: und das in sooo schönen asiatischen Formen :love: Ich bin sehr gespannt, ob der Drache auch hält, unbedingt berichten bitte bitte :-a


LG
Silke
LG
Yuna

Trust non of what you hear and less of what you see. (Bruce Springsteen/ Magic)

Antworten