Karottenseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Karottenseife

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo ihr Lieben,

ich habe einen Namensstempel von der lieben Lele (Seifechuchi)!
Dazu musste natürlich eine Seife her.
Die Lieblingsseife von Mr chameleon habe ich gemacht, weil er nach Nachschub verlangt hat.
Es ist eine Karottenseife mit Olivenöl, Palmöl rot, Kokosöl, Sheabutter, Avocadoöl und Rizinusöl. Die Lauge ist reduziert mit etwas Sole und Zucker, zu den Fetten habe ich Karottensaft mit eingerührtem Ziegenmilchpulver gegeben. Dazu ein wenig Haferkleie, weil der Herr ein wenig Peeling mag.
Der Duft ist eine grandiose ÄÖ-Mischung, die herrlich würzig-holzig mit einer kleinen zitronig-fruchtigen Spitze riecht.
(Gurjunbalsam, Orange, Zeder him., Koriander, Cassia, Patchouli, Tagetes)
Die große Runde ist aus der Pringles-Dose, die kleine aus dem Regenfallrohr. Da ich 4 Tage keine Zeit zum Ausformen und Schneiden hatte, sind mir die Seifen fast entgegengehüpft.

Genaues Rezept steht auf meinem Blog.

Bild
Bild

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Marianne
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 512
Registriert: Donnerstag, 5. Juli 2012, 16:26
12
Wohnort: Linz

Ungelesener Beitrag von Marianne »

Schon wieder so hübsche Seifen, echt super gelungen :blumenstrauss:

Liebe Grüße
Marianne
Liebe Grüße
Marianne

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Whow, whow und nochmals whow. :hanf:
Runde Seifen sieht man ja eher selten. Lustig finde ich deinen Ideenreichtum. Pringelsdose und Regenfallrohr. :monsieur:
Öhem...Du bist raus ums Haus, hast dich umgeschaut und hast dann ein klitzekleines Stück von unten..entfernt? :nail:
Und bei der Pringelsdose hast du dich auf den Inhalt gestürzt und im Namen deiner Karottenseife mutig vernichtet? :vollirre:
Das ist doch eine Pappdose?? :lupe:
Die schmurgelt nicht durch, wenn da heisser Seifenleim reinkommt? :klimper:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Dankesehr!

Liebe diandra,
die Pringles müssen (dürfen) meine Lehrlinge für mich verspeisen, ich arbeite an meiner Bikini-Figur...
Die Dose ist innen beschichtet, da suppt nix (du könntest sie auch als Karotten-Suppen-Transportmittel benutzen :fred: )
Und Regenfallrohr - wer braucht das schon im Winter bei Eis und Schnee (die bei uns noch sehr hartnäckig sind)...
Ich mache übrigens nächste Woche dein Päckchen fertig, die Seifen wurden gestern von mir getestet und für gut befunden.

Liebe Grüsse
von Beate

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Trillian hat geschrieben:Liebe diandra,
die Pringles müssen (dürfen) meine Lehrlinge für mich verspeisen, ich arbeite an meiner Bikini-Figur...
Ach das ist der Trick. Cool. :D
Aber...dann habe ich mein Leben lang was falsch gemacht. :schock:
Trillian hat geschrieben: Die Dose ist innen beschichtet, da suppt nix (du könntest sie auch als Karotten-Suppen-Transportmittel benutzen :fred: )
Watt? :eek: mhh..dann muss ich mal bei meinem Schatz in seinem Geheimschrank stöbern. Ich glaube die futtert er auch. :gruebel:
Das probier ich aus. Die haben in seiner Kantine so ein schrecklich gut schmeckenden Kartoffeleintopf. :mampf:
Das darf er bei nächster Gelegenheit ausprobieren. :pfeifen:
Trillian hat geschrieben:Und Regenfallrohr - wer braucht das schon im Winter bei Eis und Schnee (die bei uns noch sehr hartnäckig sind)...
Du hast vollkommen recht. Würden ja eh nur Eiswürfel vom Dach fallen. Da reicht auch eine Schüssel. :nail:
Trillian hat geschrieben:Ich mache übrigens nächste Woche dein Päckchen fertig, die Seifen wurden gestern von mir getestet und für gut befunden.
:mixine: :crazy: :huepf: :hase: :laufen:



Liebe Grüsse
von Beate[/quote]

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Waaah - Beate, nicht mal ein Swirl und trotzdem so eine wunderschöne Seife du Mozart der Seifen du :-)
Ok, Karottenseife, ist notiert. Kann ich die Seifensaison wohl doch noch nicht so bald beenden, denn ein paar stehen da noch auf der Liste ;-)

lg
bemike

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
Dein neuer Stempel ist klasse, und die Seife hört sich super an, die Inhaltsstoffe reizen zum nachmachen. :-)

Sieht auch toll aus. :romeo:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Oh, ihr seid so toll - nachmachen erwünscht! Ich hatte die Ladung Pringles-Dosen schon ganz vergessen, letztes WE fiel sie wieder in meinen Blick. Das Format ist wirklich schön für Seife. Und das Rezept kann ich nur empfehlen...

Liebe bemike...ich mit Mozart in einem Satz genannt (dass es um Seifen geht, lasse ich einfach mal unter den Tisch fallen...)


Liebe diandra,
ich habe das Verspeisen diverser Knabbereien und Süssigkeiten auch jahrelang falsch gemacht, deshalb MUSS ich ja an meiner Bikini-Figur arbeiten :klimper: Aber wozu hat man Schüler...

Liebe Grüsse
von Beate

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Also Beate, echt klasse! Aber warte ab, meine Stempel bei Lele sind auch bestellt. :wink:
Dana

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Dana,

dankeschön!
ich bin gespannt, wie deine gestempelten Seifen aussehen...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh, die sind ja hübsch, Beate. :flower: Und der Stempel ist entzückend.
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Lavendelhexe, dankeschön!

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Tolle Seifen- der Chamäleon - Stempel mit dem Kupferfarbenen Pigment ist ja fantastisch!
Liebe Grüße,
Pialina

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ein ganz tolles Seifchen, das wirklich zum Nachahmen reizt! Die Farbe ist herrlich und der Stempel gibt einen Glamour-Kick! Hast du diese Duftmischung für deinen Schatz schon mal gemacht?

Pringels-Dosen habe ich kürzlich 2 entsorgt (Inhalt selber gefuttert.....)!

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Amber,

dankeschön!
Für meinen Schatz hatte ich eine ähnliche Duftmischung schon mal gemacht. Er mag Düfte mit leicht krautiger Note und ein wenig Zitrone oder Orange, die typischen Männerdufte gefallen ihm nicht.
Wenn du magst, suche ich die Duftzusammenstellung mal heraus und poste sie, mir gefällt sie auch für mich ganz gut.

Liebe Grüsse
von Beate

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Hallo Beate,

wieder ein so tolle Seife!
Als ich das gesehen habe mit den Stapelchips ... hihi, ich mag die ja überhaupt nicht, habe aber nun mutig mit den Kindern eine Dose geleert *gg* Was tut man nicht alles für schöne Seifenformen. Wie machst Du die sauber? Machst Du dann den Deckel drauf wenn der Seifenleim drin ist?
Ui, nach 4 Tagen hast Du erst gestempelt? Ich hab bis jetzt immer gelesen dass gehe nur in den ersten Tagen. Aber es ist sehr schön geworden. Ich finde Deine Seifen immer sehr estetisch (mensch, wie schreibt man das denn?).

Mach weiter so,
das ist einer der Gründe warum ich unbedingt selbst Seife machen möchte,
Muffin

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Muffin,

die Chipsdosen - ja, ich mag die Dinger auch nicht essen, aber wozu hat man Schüler...die sammeln für mich zu Hause.
Ich spüle die Dosen nur kurz aus und wische sie mit einem Wischtuch trocken.
Wenn der Seifenleim drin ist, mache ich den Deckel drauf und lasse ihn mindestens 24 Stunden drauf.

Was das Stempeln anbelangt - das muss man einfach ausprobieren, ich mache das an einem Randstück.
Es hängt von der Seife ab und auch vom Stempel, feinkonturige Stempel (wie dieser hier) habe ich ein paar Tage später besser im Griff, grobe Stempel gehen auch schon eher gut. Mdeine Seifen haben fast nie eine Gelphase, deshalb dauert es ein wenig länger, bevor ich Ausforme und schneide und Stempele.

Liebe Grüsse
von Beate

Muffin

Ungelesener Beitrag von Muffin »

Hallo Beate,

warum haben Deine Seifen selten eine Gelphase? Vermeidest Du das mit Absicht wegen dem Milchanteil? Hab ich mal gelesen dass sie dann nicht gelen sollten. Warum eigentlich?

Viele Liebe Grüße
und danke für deine geduldigen Antworten

Muffin

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Hallo Beate,

erstmal: Wunderschöne Seifen! Und die Form ist toll. Ich habe meine Pringle-Dosen immer weggeschmissen. Seit es die in Deutschland auch als Salt-and-Vinegar gibt, haben wir eigentlich immer eine Packung da... :mampf:

Aber ist der Boden nicht aus Metall? Und sollte die Seife nicht nicht mit Metall in Berührung kommen? Und schneidest du die Packung auf, um die Seife zu entnehmen oder verwendest Du eine Packung mehrmals?

Bitte entschuldige, falls ich doofe Fragen stelle. Ich habe noch nie Seife gesiedet, aber plane schon fleißig meine erste Ladung. Nächsten Monat ist es hoffentlich soweit... :yeah:

Antworten