Noch mehr Seifen...

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Noch mehr Seifen...

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

ich bin euch noch ein paar Seifen vom letzten Wochenende und von vergangener Woche schuldig.
Alle genauen Rezepte und noch ein wenig drumherum stehen auf meinem Blog...

Bananenseife I
nach dem Rezept von der Serie von Mini aus dem Seifentreff "Natur pur" allerdings das Rezept von 2012
mit Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl,
Lauge mit etwas Sole und Seide
und mit Banane, Honig, Kokosmilch zum Seifenleim,
Überfettung 10%
beduftet mit PÖ Figue & Brown Sugar von Gi
und einem Chameleon-Stempel von Moon
Bild

Bananenseife II
in Anlehnung an ein Rezept von Brixie (ich hatte eine Bananenseife von ihr - sooooo toll!)
mit Sesamöl, Kokosöl, Avocadoöl, Sheabutter, Rizinusöl, Stearinsäure,
Lauge mit etwas Sole
und mit Banane und Kokosmilch zum Seifenleim,
Überfettung 10%
beduftet mit PÖ Ceder und Safran (Verseifer)
auch dieser schöne Stempel ist von Moon
Bild

Schwarzkümmel-Mandel-Seife
mit Mandelöl, Sesamöl, Palmkernöl, Babassuöl, Schwarzkümmelöl, Sheabutter, Rizinusöl,
Lauge mit etwas Sole und Zucker,
Ziegenmilch zu den Fetten,
Überfettung 10%,
Duft PÖ Myrrh (The Fragrancy)
...und noch ein Stempel von Moon.
Bild

Salzseife Reiskeim-Walnuss
mit Babassuöl, Olivenöl, Reiskeimöl, Walnussöl, Rizinusöl, Lanolin,
Lauge mit Ziegenmilch,
Salzmenge = Fettmenge, gemischt mit ein wenig Kaolin,
Überfettung 15%
unbeduftet
Bild

Salziges Schaf
mit Babassuöl, Kokosöl, Olivenöl, Reiskeimöl, Sheabutter, Rizinusöl, Lanolin,
Lauge mit Schafsmilch
Salzmenge = Fettmenge, gemischt mit ein wenig grüner Tonerde ultrafein,
Überfettung 15%
unbeduftet
Bild

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
nane
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Donnerstag, 30. Dezember 2010, 22:56
14

Ungelesener Beitrag von nane »

mir fehlt ein smiley, dem die kinnlade runterklappt...
wow...da ist eine schöner als die andere und der gekko hat es mir besonders angetan- der ist traumhaft!
es grüßt die nane...

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Lauter wundervolle Seifen! :love: Und du hast ja jede Menge toller Formen :eek:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
ich benötige auch so einen Kinnladerunterklapp Smily

Bei dir gehen mir die Adjektive aus.

Die Bannanenseifen finde ich spannend, ich habe eine beim wichteln bekommen, die ist so schön das ich sie noch nicht verwaschen mag.

Die muß ich also auch nachsieden Brixisrezept.

und für meine salzseifenplanung muß ich auch mal bei dir Anregung mopsen, wollte ja wieder mein Olivenstandartrezept nehmen, aber es gibt ja soviele Öle :pfeifen:

Danke das du Deine Ideen Kunstwerke mit uns teilst :bussi:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

:eek: :schocker: :crazy: sie sind alle so unglaublich schööööööööööoohhhh :ohnmacht:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Toll,toll und noch einmal toll! Edel! :gut: Wie so sind deine Salzseifen so schön glat? :lupe: Bei mir kommt zu teil Salz heraus? Und Schwarzkümmelöl ? Wie duftet die Seife. Ich mag Schwarzkümmelöl, ist gut für die Haut aber auch für Immunsystem. Mein Sohn ( 30J) hat Ekzem und mag meine Salzseifen mit Lanolin. Vieleicht Schwarzkümmel mit Salz wird Idee.
Dana

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Mädels, herzlichen Dank für eure netten Kommentare,
ich freue mich sehr darüber!
:-*

Liebe RitaRose,
das Rezept zur Babanenseife von Brixie steht auf ihrem Blog, ich habe meine genauen Rezepte auch auf meinem Blog geschrieben,
also bitte nachmachen!
Das Salzige Schaf siede ich schon zum zweiten Mal, alle Benutzer sind sehr begeistert. Auf die andere Salzseife freue ich mich auch schon.

Liebe Dana,
Ich hatte, bevor ich selbst gesiedet habe, von einer Freundin mal eine Schwarzkümmelölseife, meine Hat hat damals total gezickt
Diese enthielt Olivenöl, Babassuöl, Rapsöl und 25 oder 30% (!!!) Schwarzkümmelöl, die Lauge mit Ziegenmilch, unbeduftet. Ich konnte sie problemlos zum Duschen benutzen, und den Geruch muss man mögen, der ist schon sehr speziell. Ich habe meine Haut auch schon mit einer Mischung aus Aloesaft und Schwarzkümmelöl eingerieben (in der Hand gemischt), das ist auch sehr schön bei Hautproblemen. Außerdem esse ich nach wie vor Schwarzkümmelöl (du merkst, ich bin ein Fan dieses Öles).
Es in eine Salzseife zu packen ist eine sehr gute Idee, darauf kam ich noch gar nicht.

Übrigens zu den Salzseifen:
Ich habe das Salz in der Kaffeemühle "pulverisiert", mit der Tonerde gut gemischt und dann zum Seifenleim gegeben und nochmals kurz den Püri eingesetzt, dass sich alles gut verteilt, Luftblasen herausgeklopft und dann in die Formen gefüllt. Ich habe 33% Flüssigkeit verwendet und anfangs nur ganz kurz püriert und kalt gearbeitet, da war der SL beim Einfüllen auch noch einigermaßen fließfähig. Außerdem habe ich erst nach 3 Tagen ausgeformt.

Liebe Grüsse
von Beate

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Liebe Beate,
ich esse Schwarzkümmelöl auch täglich wg. meine Systemerkrankung und sogar meine Hundin bekommt par Tropfen ins Futter.
Geruch stört mich nicht und Hund auch nicht.
Danke für Tips mit Salzseife. Schon notiert. :-a
Dana

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Dana,
woher bekommst du dein Schwarzkümmelöl? Vielleicht ist die Quelle ja günstiger als meine, ich hole es im Bioladen
(zum Essen, für die Seife hatte ich preiswerteres)

Liebe Grüsse
von Beate

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Hallo Beate,
schau bei Art of B.... Naturprodukte Naturrohstoffe, Wels, Österreich. Die Veronika hat viel. PDF Katalog ist auch dabei.
Dana

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Liebe Beate, alle deine Seifen sind wieder atemberaubend schön geworden. Die Idee, kleine Swirls, Struktur und Stempel zu kombinieren finde ich toll!

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Liebe Trillian

Du zeigst wieder WAHNSINNS-SEIFEN und das ohne Vorwarnung, ich wäre ja beinahe vom Stuhl gekippt!

Bananenseife: Eigentlich mag ich sie nicht speziell (bzw. es hat mich bisher nie gereizt eine zu machen). Nicht dass ich Bananen nicht mag, aber in der Seife? Nun ja, aber optisch ist das wirklich einfach herrlich. Und WUNDERSCHÖN gestempelt!

Danke auch für die ausführlich Beschreibung, alles sehr interessant und wissenswert.

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Wow Beate, deine Seifen sehen wieder einmal bombastisch aus. :grosseaugen: Tolle Formen und Farben, und als i-Tüpfelchen noch eine ÜF von 15%. Bewahrst du die im Kühlschrank auf?
Hat die Bananseife durch die dunklen Kerne eine Peelingwirkung oder sind die weich?

Wieder einmal Fragen über Fragen.

Es grüßt dich Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

liebe Beate,

wie alle deine Seifen bewundere ich auch diese perfekten Kunstwerke und kann nur sagen..einfach genial....

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ich danke euch sehr, und entschuldige mich für mein Gebummel beim Antworten...
Paeonie hat geschrieben:Wow Beate, deine Seifen sehen wieder einmal bombastisch aus. :grosseaugen: Tolle Formen und Farben, und als i-Tüpfelchen noch eine ÜF von 15%. Bewahrst du die im Kühlschrank auf?
Hat die Bananseife durch die dunklen Kerne eine Peelingwirkung oder sind die weich?

Wieder einmal Fragen über Fragen.

Es grüßt dich Evi
Liebe Evi,
ich überfette Salzseifen immer mit 15%. Dort geht das sehr gut, die Seifen sind ewig haltbar (durch das Salz) und durch die hohe Überfettung pflegender.
Meine anderen Seifen haben 8...10% Überfettung. Die Lagerfähigkeit hängt wesentlich mit der Stabilität der verwendeten Öle zusammen und mit den Bedingungen beim Reifen der Seife. Man kann auch "normale" Seife mit 15% überfetten und muss sie nicht im Kühlschrank lagern.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

du siedest fast wie am Fließband die tollsten Seifen - wie machst du das nur?

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Wenn ich nach Hause komme und Luste auf Seifeln habe, feste Fette abwiegen und schmelzen, beiseite stellen zum Abkühlen, Lauge anrühren, abkühlen, zwischenzeitlich duschen oder ein wenig Haushaltskram und dann die Seife zusammenmatschen, was bei mir recht schnell geht
:klimper:
Danach mit richtig viel Elan Schreibtischarbeit erledigen.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

hihihi, ich dachte mirs fast - du bist halt ein Naturtalent :-)

abends wenn ich heim komme - nö, das mache ich nur freitags, wenn ich am nächsten Tag nicht früh raus muss. Die ganze Her- und Wegräumerei ist mir zu viel für spontanes Sieden :-).
Aber ich muss demnächst mal ein paar von deinen Rezepten probieren, ob ich dann eine nur annähernd so schöne Seife zustande bringe :-).

Antworten