Tonkabohnen-Seifen

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Tonkabohnen-Seifen

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

im September hatte ich Tonkabohnen in Rapsöl eingelegt und letzte Woche filtriert - sooooo ein leckerer Duft!!!
Daraus sind zwei Seifen entstanden, die außer dem Duft nach Tonkabohne
(eine der beiden zusätzlich mit unraffinierter Kakaobutter gemacht)
keine Duftstoffe enthalten. Ich rieche den Duft der Bohnen noch - hoffentlich hält es!

Tonka-Seife
mit Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl (Tonkabohnenmazerat), Sheabutter, Jojobaöl, Rizinusöl, Stearinsäure.
In der Lauge (reduzierte Flüssigkeit) enthalten ist Sole, Zucker, Seide und Kokosmilch kam zu den geschmolzenen Fetten.
Gefärbt habe ich mit schwarz von Parfümwolke.
Bild

Tonka-Kakao-Seife
mit Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl (Tonkabohnen-Mazerat) Kakaobutter (unraffiniert), Rizinusöl, Stearinsäure.
Die Lauge (reduziert) enthält etwas Sole, Zucker und Seide. Ich habe hier Ziegenmilch zu den geschmolzenen Fetten gegeben.
Bild

Mir gefällt auch, dass der Seifenleim so hell geworden ist, ich habe nichts aufgehellt!

Wer die genauen Rezepte lesen möchte, die stehen auf meinem Blog.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Wieder mal wunderschön! So langsam schieße ich mich auf schwarz-weiß ein, obwohl ich ja sonst eher eine "Bunte" bin. :klimper:
Und Tonka ist sowieso ein Lecker-Duft! Ich drück die Daumen, daß er bleibt!

Das schöne Natur-Weiß kommt doch bestimmt daher, daß du helle Öle (Olive und Raps) verwendet hast, oder auch von der Sole? Wie viel hast du dieses Mal drin? Die Ziegenmilch einfach mit ins Fett zu geben, klingt auch sehr raffiniert, auch hier kommt bei mir die Frage nach der Menge auf- verrätst du´s?

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe fortunella,
vielen Dank! :knuddel:
Ich hoffe auch sehr, dass der Duft erhalten bleibt.

Natürlich verrate ich die Mengen.
:lupe:
Ich hatte für 500g Fettmenge 33% Fküssigkeit insgesamt benutzt.
Davon waren für die Lauge:
10% Sole plus 7% Wasser. (also 50g plus 35g - die Flüssigkeitsmenge 1:1 ist mir mit Sole und Zucker zu heikel)
Hineingegeben hatte ich noch 10% Zucker (50g) - vor Zugabe des NaOH aufgelöst
und etwas Seide (kleingeschnipselt und auch vor der Zugabe des NaOH zur Laugenflüssigkeit)
Die Lauge habe ich nicht gekühlt, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass das Auflösen der Seide sonst etwas schwierig ist.
Die Restflüssigkeit - 16%, also 80g - habe ich zu den Fetten gegeben vor Laugenzugabe und ordentlich püriert
(einmal Kokosmilch aus der Dose, bei der anderen Seife Ziegenmilch, jeweils zimmerwarm)
Manchmal löse ich zusätzliches Ziegenmilchpulver in der Restflüssigkeit auf, diesmal aber nicht.

Sole habe ich meistens in dieser Menge in der Seife und helles Olivenöl verwende ich auch meist, vielleicht ist das Rapsöl an der hellen Farbe schuld.

Ach ja, hatte ich vergessen: Die Seifen sind beide mit 9% überfettet.

Liebe Grüsse
von Beate

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Deine Seife gefällt mir wie immer sehr gut.
Hast du die Tonkabohnen ganz in Öl gelegt, oder vorher gemahlen? Ich habe auch noch Tonkabohnen hier liegen, aber bisher noch nicht verarbeitet, deshalb interessiert mich sehr, wie du das gemacht hast. :)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ich liebe Tonka! Ganz tolle Seifen, wunderschön anzusehen! :love:

Von allem etwas: Salz, Zucker, Milch, Seide... :D
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Dankesehr!

Liebe Nicola,
ich habe die Tonkabohnen im Mörser zerstoßen. Es waren aber ziemlich viele - 15 Stück auf 250ml Rapsöl. mahlen funktioniert sicher auch gut, vielleicht braucht man da weniger.

Liebe Lavendelhexe,
jaaaaa, eigentlich versuche ich mich bezüglich Zutaten minimalistisch, aber manchmal geht es mit mir durch und ich will alle Pflegeschätze auf einmal...

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Beide gefallen mir a-u-s-g-e-z-e-i-c-h-n-e-t !!

Und auch mir geht es so: schwarz-weiss sieht einfach gut aus, klassisch, puristisch, edel!

@Trillian: Wie schöööön, dass du wieder siedest :yeah:

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Trillian hat geschrieben:Liebe Nicola,ich habe die Tonkabohnen im Mörser zerstoßen. Es waren aber ziemlich viele - 15 Stück auf 250ml Rapsöl. mahlen funktioniert sicher auch gut, vielleicht braucht man da weniger.
Vielen Dank. Genauso hab ich es auch schon gehört, und werde es so machen.

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Trillian, ich finde deine Seifen ausgesprochen elegant! Die könnten wirklich in den teuersten Hotels im Marmorbad liegen :ja:
Hut ab!
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Die Seifen sehen fantastisch aus. Ich hoffe, der Duft bleibt. Ich LIEBE Tonkabohnen! :love:

Ich habe irgendwo auch noch welche rumfliegen. Vielleicht versuche ich mich auch mal daran? Darf ich fragen, warum Du Rapsöl genommen hast? Ich habe Mazerate bislang mit Jojobaöl gemacht. Und (zumindest) mein Rapsöl hat einen deutlichen Eigengeruch....

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Dankeschön!

Teure Hotels mit Marmorbädern - vielleicht sollte ich auf Verkaufsreise gehen und versuchen, kostenfrei zu übernachten - hihi!

Liebe Anna,
Zuviel Jojoba mach die Seife zu weich. Der Rapsölanteil in der Seife beträgt 20%, das geht bei Jojoba gar nicht.
Ich hatte kein Mandelöl da, als ich die Tonkabohnen eingelegt habe, sonst hätte ich vielleicht lieber das genommen.

Liebe Grüsse
von Beate

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Daran merkt man wohl, dass ich noch keine Ahnung vom Seifesieden habe... :argverlegen:

Aber wenn ich Eure Prachtstücke immer sehe, will ich unbedingt damit anfangen!!! :crazy:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Oh fein, noch eine Angefixte, ich liebe Seifenbilder...
Wenn du soweit bist, dass du dich traust, frage uns ruhig Löcher in den Bauch...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Oh, ah, Seifen für den gehobenen Geschmack.
Wunderschön! :love:
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

goldene

Ungelesener Beitrag von goldene »

Auch diese Seifen sind einfach nur Traumhaft
Muss glaub auch einmal weiss schwarz sieden . Schwarz hätte ich ja schön länger hier rumliegen :klimper: :klimper:

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Trillian hat geschrieben:Oh fein, noch eine Angefixte, ich liebe Seifenbilder...
Wenn du soweit bist, dass du dich traust, frage uns ruhig Löcher in den Bauch...

Liebe Grüsse
von Beate

Hihihi, danke für das Angebot. Das werde ich wohl müssen. Ich ziehe im Mai um, dann habe ich endlich eine große Küche und eine Balkon. :yeah: Solange will ich mich gedulden, aber dann gibts kein Halten mehr! :happy:

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

Beate,Deine seife sind immer wieder ein Highlight...wunderschön geworden...
Tonkabohnen kenne ich nicht und habs auch noch nicht ausprobiert,also muß ich ran an die Sachen...mal was Neues ausprobieren...
wo gibts die ? wahrscheinlich bei behawe...

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

ich liebe Tonkabohnen..
im Essen und Seife...
Duft hält sich super, wunderschöne Seife wieder gebastelt ;-)
LG :fred:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

cupper hat geschrieben:Beate,Deine seife sind immer wieder ein Highlight...wunderschön geworden...
Tonkabohnen kenne ich nicht und habs auch noch nicht ausprobiert,also muß ich ran an die Sachen...mal was Neues ausprobieren...
wo gibts die ? wahrscheinlich bei behawe...
Liebe cupper, ich habe meine von dragonspice, da waren sie recht preiswert.
Ansonsten gibt es Tonkabohnen auch überall, wo man Räucherwerk kaufen kann.

Liebe Grüsse
von Beate

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

Wie immer, sehr schön deine Seifen.

Antworten