ja, das dauert schon ein Weilchen, bis ich fertig bin - meistens so zwischen 30 und 45 Minuten, je nachdem, wie viel Aufwand ich treibe (ob ich einzelne Strähnen über dünnere Rundbürsten noch in sanfte Wellen verwandle ...)
Meine Haare sind eigentlich glatt, aber seit ich nur noch selbstgemachte NK an die Haare lasse, haben sie sich etwas verändert und bekommen Wellen. Halt sehr ungeordnet - weshalb ich selbige wieder rausföhne. Dafür halten Wellen, die ich rein mache jetzt besser.
Meine Haare sind mitteldick würde ich sagen. Nicht mit den "Sauborsten" meiner Geschwister vergleichbar, aber auch nicht sehr fein. Bisher hatte ich halt immer das Problem, dass kaum eine Frisur gehalten hat, weil sie so glatt und rutschig sind. Locken waren trotz Festiger und Spray meistens in ein paar Stunden wieder gänzlich weg. Werde wohl mit dem Bier nochmal versuchen, mir richtige Locken zu basteln. Ansonsten sind meine Haare eher pflegeleicht, die Spitzen neigen allerdings zur Austrocknung - bzw. eben die Haaransätze zum Fetten, wenn ich zu viel/das falsche Öl in der Pflege habe.
Violet hat geschrieben:ich habe mir regelmäßig eine halbe Flasche Bier nach dem Waschen über die Haare gekippt.
hehe - na so viel kippe ich ja nicht drüber. Wie gesagt, nach meinen ersten Versuchen, wo ich einfach etwas Bier in die Handfläche gekippt habe und damit durch die Haare gefahren bin, habe ich mir etwas Bier in ein Sprühfläschchen getan und die Strähnen damit besprüht. Nach dem Trocknen ist der Geruch weg und bei mir bisher auch nicht wieder gekommen

Ok - das mit dem Bier im Shampoo ist ein Argument. Dann lasse ich es wohl bei Hydrolaten und verwende weiter mein Sprühflascherl
Bisher funktioniert Bier bei mir besser, als selbst gebastelte oder gekaufte LeaveIns ... nicht mal Brokkolisamenöl pur hat so gut geklappt ... Festiger habe ich selten verwendet, aber meistens haben die meine Haare schwer oder strohig gemacht.
Und seit meinem letzten Friseurbesuch bin ich versucht, beim nächsten meine eigene Pflege mit zu bringen
lg
bemike