Seifenrecycling: Duschsmoothie

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Seifenrecycling: Duschsmoothie

Ungelesener Beitrag von Bina »

Hier habe ich eine zu stark ausblutende Seife verarbeitet; es wurde keine Farbe hinzugefügt, nur nachbeduftet mit Raspberry-Champagner. Wichtig ist, die Masse mit dem Handmixer aufzuschlagen, der Pürierstab alleine bringt nicht genügend Luft in die Masse und wurde nur genutzt, um die geraspelte Seife vollends im Wasser zu lösen.

Bild
Liebe Grüße
Bine

perle
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 188
Registriert: Montag, 12. April 2010, 14:53
15
Wohnort: jwd in Bayern

Ungelesener Beitrag von perle »

Bine, der Smoothie sieht sehr fein aus, tolle Verpacke und geniale Farbe!

Lustig, ich habe gestern auch vierzig Gramm Raspeln einer alten gereiften Seife zu Smoothie verarbeitet. Allerdings nicht annähernd so schön verpackt. Was soll´s in 5 Tagen ist der von Schatzi verduscht, ein Teil am Küchenbecken, ein kleiner Teil in der Arbeit, da mach´ ich mir die Mühe nicht, hö...

perle

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Bine,
Der sieht super schön aus.

Ich habe aus Seifenüberbleibsel Duschbutter hergestellt, so umgehe ich die Konservierung und die Verpackung.
auch sehr pflegend.

Ginko Lemone seife
Bild
Waldfruchtseife mit rosegeranium nachbeduftet
Bild

und die Umrandung mit Duschbutter ausgegossen, schäumt etwas mehr als nur Duschbutter
Bild
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
noleya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:58
13
Wohnort: Bünde

Ungelesener Beitrag von noleya »

Ohhh, der sieht ja toll aus! Eine tolle Idee, ich habe auch noch 2 Stücke "alte" Rosenseife, bei der mir praktisch das Pigment aus der Hand gerutscht war... :pfeifen:

Hast du den Smoothie konserviert?
Herzliche Grüße
Olivia
:blume:

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Schön :) Ich gebe zu Duschbutter noch Salz oder Zucker. Dan habe ich Peeling.
Dana

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

Bina...die sieht richtig toll aus....hab noch nie Dusch-Smoothies gemacht,aber anscheinend ist es nicht so schwer...wie lange hält sich diese Masse,genauso lang wie eine Seife ??

Sabine8693

Ungelesener Beitrag von Sabine8693 »

Hallo Ihr Lieben,

wie macht man das genau???? oder gibt es einen Link wo man es nachlesen kann.
Das sieht einfach toll aus.

Gruß
Sabine

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Rezepte Mädels,rezepte her :nail:

Bina,das sieht toll aus!Ich habe so viel seifenreste da,aber aussalzen mag ich nicht :zickig:

Rita Rose die butter ist auch klasse!
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Hallo Ihr Lieben,
rührila san hat geschrieben:Rezepte Mädels,rezepte her :nail:

100 g Seifenraspel
40 g Kokosöl
40 g Shea
20 g Kakaobutter

100 g gesamt Flüssigkeit
80 g steril H2O (1 Tl Joghurt, 1Eßl Sojacream)
Vanille, Orange, Nelke, Weihrauch

Sie sind schnell aufgebraucht und weicher, als Seife. Einfrieren ist möglich.

Seife kleinschneiden oder Raspeln, mit abgekochtem heißen Wasser übergießen stehen lassen
Fette sanft aufschmelzen
Seifenmasse mit Pürierstab homogen verbinden
Fett dazu gießen homogen vermengen
Joghurt und Sojacreme dazugeben, verrühren
In Förmchen gießen stocken lassen 1 h in die Gefriertruhe damit 4 Tage nachhärten.

Bine nimmt die doppelte Menge Wasser, sie schlägt die Masse mit dem Mixer auf und ohne Milchprodukte.

Der Smothie hat den Vorteil das mehr flüssige Fette möglich sind.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

RitaRose, Du kennst mein Rezept doch gar nicht. :pick:

Die gängigsten Smoothies dürften nach der Regel Seifenraspel:Wasser:Öl 1:2:1 gemacht sein. Ich habe konserviert, aber wenn er schnell verbraucht wird oder kühl aufbewahrt, muß das nicht unbedingt sein. Das ist allerdings auch immer vom Rezept und den verwendeten Ölen (und/oder sonstigen Zusätzen) abhängig.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Bina hat geschrieben:RitaRose, Du kennst mein Rezept doch gar nicht. :pick:
Aua-
Entschuldigunge bitte Bine :-a
Bine nimmt (glaube ich wo gelesen zu haben) die doppelte Menge Wasser, sie schlägt die Masse mit dem Mixer auf (habe ich wo gelesen) und ich vermute ohne Milchprodukte.
.....aber Bine Antwortet bestimmt lieber selber :argverlegen:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

@Bina und @RitaRose

Der Duschsmoothie bzw. die Duschbutter sehen toll aus - vielen Dank für die Bilder und auch vielen Dank für den Hinweis, wie es gemacht wird!

@Bina: Ist der Smoothie in der Konsistenz so wie eine Lotion bzw. eine Creme?

@Rita Rose: Wie wird deine Duschbutter verwendet? Wie Seife?


Kann mir das gar nicht so richtig vorstellen. Das ist natürlich auch eine tolle Idee, Seifenraspel zu verarbeiten :yeah:

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Amber hat geschrieben: @Bina: Ist der Smoothie in der Konsistenz so wie eine Lotion bzw. eine Creme?
Ich habe eben nach der Dusche noch einmal ein Bild gemacht, jetzt siehst Du die Konsistenz besser:

Bild

Meine Forschungen gingen heute Nacht nämlich noch weiter - ich hatte wohl 2-3 Tropfen zuviel PÖ erwischt - das ging gar nicht. Also habe ich eine meiner weißen, unbedufteten Seifen (die zu bunte war eine Fremdseife) ebenfalls verarbeitet - aber da war von vornherein gleich eine andere Konsistenz, sehr viel fester als die 1. Version. Fast wie Sahne, die man zu lange schlägt. Die habe ich dann mit der Version 1 gemischt (rechter Tiegel), um den Duft nach unten zu korrigieren, und einmal so "natur" belassen (linker Tiegel).

Wir kommen beide gerade aus der Dusche. Ich hab das rosa Tiegelchen benutzt, meine Haut fühlt sich fantastisch an.
Mein Mann hat sich auf meinen Wunsch hin mit der weißen Version rasiert - aber nur eine Hälfte des Gesichts, die andere herkömmlich mit meiner Rasierseife. Ich dachte, es wäre seine rechte Gesichtshälfte gewesen mit dem Smoothie (war währenddessen in der Dusche). Er ist als Tester nicht wirklich geeignet und merkt angeblich keinen Unterschied - ich sollte selbst fühlen. Meine Empfindung war: rechts stumpfer, links gepflegt und wie eingecremt, irgendwie "weicher". Meine Mundwinkel waren schon auf dem Weg nach unten, aber...

LINKS hatte er den Smootie angewendet! :yeah:

Mir scheint, es kommt für die Konsistenz wohl auch ganz auf die in der jeweiligen Seife verwendeten Öle und Buttern an - in meiner Seife war z.B. viel Shea und Mandel. Als Öl für den Smoothie habe ich bei allen Variationen Mandelöl genommen.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Binelein kannst du für gaanz doofe(wie mich) ein Rezeptsche reinstellen?

Rita Rose vielen vielen dank :bussi: :knuddel:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Guck mal:
Bina hat geschrieben:
Die gängigsten Smoothies dürften nach der Regel Seifenraspel:Wasser:Öl 1:2:1 gemacht sein.
Seife raspeln (Küchenreibe), kochendes Wasser dazu; warten, bis sich die Seife größtenteils aufgelöst hat, einmal mit dem Püri durch, auf Handwärme abkühlen lassen, Öl unter Handmixereinsatz im Strahl dazu. Nach Wunsch Duft und Konservierung und evtl. auch 1-2 Tropfen Lebensmittelfarbe (die würde ich dann ins handwarme Produkt geben, bevor der Mixer dran ist).

Fang mal mit 20 g Raspel an, der Rest ergibt sich ja von selbst und da hast Du eine schöne Portion beisammen.
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Du bist ein Schatz :love:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Bine,
das ist eine tolle Idee, dankeschön für die Erklärungen! Ich habe momentan auch ein paar Seifenreste zuviel...

Liebe RitaRose
auch das ist notiert, dankeschön.

Ich muss alles morgen nochmal genauer und in Ruhe lesen...

Liebe Grüsse
von Beate

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Bina, ich lach mich grad tot über deinen Testbericht :huhu:
Dein armer Mann, er darf sich nicht mehr einfach duschen und rasieren, nö, jetzt wird jede Körperhälfte gesondert geseift/gecremt/gepflegt. Hoffentlich gründet er nicht eine Selbsthilfegruppe für rührgeschädigte Männer :ugly:

Und danke für die schönen Rezepte, ich hab schon lang kein Smoothie mehr gemacht, jetzt hab ich wieder Lust bekommen.
move your ass and your mind will follow

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

Bina..ich sage auch DANKE und werde es sicher bald mal ausprobieren..wenns nicht klapptwerde ich dich noch mal löchern...

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

@Scarlett: DEN hab ich jetzt vorgelesen - aber NOCH lacht er. :D
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Sehr schöne Ideen, Ladies!
Rita Rose hat geschrieben: Ich habe aus Seifenüberbleibsel Duschbutter hergestellt, so umgehe ich die Konservierung und die Verpackung.
auch sehr pflegend.
Warum kann man so die Konservierung umgehen?

Ich habe einige Seifenreste, die ich so verarbeiten möchte. Wie lange würde sich das denn ohne Konservierung halten? Oder am besten einfrieren und nach Bedarf raus? Müssen die dann auftauen oder könnte man die Duschbutterstücke gleich verwenden? Wäre vielleicht schön & erfrischen bei unseren 30°C hier... :D

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Judy hat geschrieben:Wäre vielleicht schön & erfrischen bei unseren 30°C hier... :D
Das war jetzt nicht nötig das zu erwähnen :popohauen: Judy
wir frieren hier :kicher: und haben jetzt lange Zähne.

Danke Bina für den Thread :knuddel: und die Tests, ich
glaube ich werde jetzt auch mal einen machen.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Judy,
Judy hat geschrieben:Sehr schöne Ideen, Ladies!
Warum kann man so die Konservierung umgehen? Wie lange würde sich das denn ohne Konservierung halten?
.... gehe von ca. ca 4 Wochen aus, bedingt durch das alkalische Klima sehe ich keine Gefahr der Verkeimung.
Ich habe einige Seifenreste, die ich so verarbeiten möchte. Oder am besten einfrieren und nach Bedarf raus?
Die nicht im gebrauch sind friere ich ein.
Müssen die dann auftauen oder könnte man die Duschbutterstücke gleich verwenden? Wäre vielleicht schön & erfrischen bei unseren 30°C hier... :D
ich flige nächsten Monat nach fuerte, dann nehme ich sie auch direkt aus der GefriertruheBild
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Judy
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10770
Registriert: Samstag, 23. Juli 2011, 12:58
13
Wohnort: Atherton Tableland, Far North Queensland, Australia

Ungelesener Beitrag von Judy »

Danke, RitaRose!
Wow - viel Spass in Fuerte!

:freufreu:

Werde mich demnächst an die Bütterchen machen!

Liebe Grüße,
Judy
Simplicity is the ultimate sophistication (Leonardo da Vinci)

Benutzeravatar
noleya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:58
13
Wohnort: Bünde

Ungelesener Beitrag von noleya »

Hallo Bina,

motiviert von deinem tollen Smoothie habe ich mich hier im Forum noch ein bisschen weiterbelesen und dann probehalber eines meiner verfärbten Rosenseifenstücke geraspelt. Ich bin nach deiner 1:2:1-Methode vorgegangen und habe als Öl geschmolzene Sheabutter verwendet, ihn mit Isopropanol vorsichtshalber konserviert und mit ein paar Tropfen Rosenöl "nachbeduftet". Was soll ich sagen: Das Ergebnis begeistert mich total :freufreu:
Es ist eher ein Mousse als ein Smoothie aber genial!

Vielen herzlichen Dank noch einmal für deinen Tipp, Seifenreste zu recyclen :-)
Herzliche Grüße
Olivia
:blume:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Bina hat geschrieben:
Ich habe eben nach der Dusche noch einmal ein Bild gemacht, jetzt siehst Du die Konsistenz besser:

Bild

LINKS hatte er den Smootie angewendet! :yeah:
Die Idee es zum rasieren zu nutzen finde ich toll. :gut:

Wo hast Du die schönen Behälter her?
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Die Behälter sind vom Dosenprofi, aber die hat er mittlerweile nicht mehr gelistet und in dieser Form habe ich sie auch anderweitig noch nicht wieder entdecken können.

@noleya: schön, daß Du so zufrieden bist. Ich möchte der Korrektheit halber erwähnen, daß die Rezeptur 1:2:1 nicht auf meinem Mist gewachsen ist (ich verwende meine eigene), sondern die, die in den meisten Rezepten/Anleitungen für Duschsmoothies durchs Netz geistern. Leider ist mir der "Erfinder" unbekannt, sonst hätte ich ihn benannt. ;-)
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
noleya
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17:58
13
Wohnort: Bünde

Ungelesener Beitrag von noleya »

Ich möchte der Korrektheit halber erwähnen, daß die Rezeptur 1:2:1 nicht auf meinem Mist gewachsen ist (ich verwende meine eigene), sondern die, die in den meisten Rezepten/Anleitungen für Duschsmoothies durchs Netz geistern.
ich weiß, habe ich gelesen, trotzdem hattest du es an dieser Stelle noch einmal erwähnt und dafür wollte ich mich bedanken.
Für Anfänger ist es immer leichter, das Forum anhand von bestimmten Anhaltspunkten zu durchforsten. Für "auf gut Glück" ist die Fülle an Informationen teilweise schwer zu verarbeiten...
Herzliche Grüße
Olivia
:blume:

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Wieder was für meine Liste :-a habe hier auch noch stark überfärbte aber wohlduftende Seife
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Bina hat geschrieben:Die Behälter sind vom Dosenprofi, aber die hat er mittlerweile nicht mehr gelistet und in dieser Form habe ich sie auch anderweitig noch nicht wieder entdecken können.
Schade die sind schick.
Ich möchte der Korrektheit halber erwähnen, daß die Rezeptur 1:2:1 nicht auf meinem Mist gewachsen ist (ich verwende meine eigene), sondern die, die in den meisten Rezepten/Anleitungen für Duschsmoothies durchs Netz geistern. Leider ist mir der "Erfinder" unbekannt, sonst hätte ich ihn benannt. ;-)
Deine Bilder und Dein Bericht macht Laune es zu probieren.

Bei Wiki gibt es noch andere Mischungsvorschläge für eigene Experimente.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Antworten