Die ersten Seifen 2013

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Die ersten Seifen 2013

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

gestern habe ich (etwas verspätet) zwei Neujahrsseifen gemacht.

Die erste besteht aus Olivenöl, Reiskeimöl, Kokosöl, Shea, Walnussöl, Rizi und Stearinsäure.
Die Lauge ist mit 10% Sole angesetzt. Außerdem ist Sojacreme und Zucker enthalten.
Gefärbt habe ich mit Schiefermehl dunkelgrau von Vita von Waldhoe, das sich ins Grün verabschiedet hat, keine Ahnung warum.
Das PÖ Cedar and Saffron von den Verseifern färbt zwar beige-braun - aber grün???
Wer genau schaut entdeckt eine kleine silber Mica-Ader...

Die zweite Seife ist aus Olivenöl, Rapsöl, Kokosöl, Sheabutter, Jojobaöl, Rizi und Stearinsäure,
außerdem etwas Sole und Zucker in der Lauge und Sojacreme im Seifenleim.
Gefärbt habe ich hier mit schwarzem Pigment von Parfumwolke, außerdem sind zwei Mica-Adern in violett in der Seife.
Auf dem Topping hat sich das Mica in Richtung Rosé verabschiedet - grrrrr!
Der Swirl ist einfach mit einem Kaffelöffel in der Form durch Unterheben des reingeklecksten schwarzen Leimes entstanden.
Der Duft ist PÖ Orangenblüte von den Verseifern, daher kommt der ganz leichte Gelbstich.
Auf dem Foto sieht man das nicht sehr gut - aber in Natur ist die Seife ein ganz klein wenig beige-gelblich.

Ich schreibe die genauen Rezepte später (whs abends) auf meinen Blog.

Bild
Bild

Bild
Bild

Entschuldigung für die schlechten Bilder, aber hier ist es heute extrem trüb...

Liebe Grüsse
von Beate

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Man, du hast es ja gut vor :) Aber mal wieder sehr, sehr schön deine Kleinen :)

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Sooo schön sind deine beiden Neuen! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Wunderschön sehen die seifen aus. Von wegen trübe Bilder.
Ganz klasse

LG Rosmunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

ich kann mich bei deinen Seifen echt nur wiederholen - jede einzelne ist ein Prachtstück :-)!

lg
bemike

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Es sind alle Prachtstücke :love:
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Na Dein Seifenjahr fängt ja gut an.

Ich weiß nicht, welche ich hübscher finde, die haben beide was. :lupe:
Liebe Grüße
Bine

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Huhu Mädels,

herzlichen Dank für euer Lob!
Ich habe heute und morgen noch frei, das muss ich ausnutzen...Bis später!
Ich habe übrigens inzwischen die genauen Rezepte auf meinem Blog geschrieben.

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Wunderschöööön sind sie geworden, deine neuesten Kreationen!! Jo mei - du host's einfach drauf (da falle ich als Schweizerin doch direkt ins Bayrische....) :yeah:

Wenn sich das dunkelgraue Schiefermehl so schön ins Grün verabschiedet, dann bitte gern!!!

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Amber, dankeschön!
Mir gefällt das Grün inzwischen auch sehr gut, aber normalerweise bleibt das Grau. Ich habe es in anderer Seife schon verarbeitet.

Liebe Grüsse
von Beate

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich pausenlos wiederhole. Deine Seifen sind wieder mal wuuuuuuuuuuuuuunderschön geworden. Traumhaft. :love:
Was machst du mit der ganzen Seife? Riesen Familie? Tausend Freunde? Willst du 100 Jahre werden? :kichern:
Eigentlich auch egal, ich finde deine Seifen jedenfalls so schön, dass ich sie immer wieder anschauen könnte. :)

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

beide sind echt ein Knaller...super Trilian..

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Wow, eine schöner als die andere!! Sag mal, kannst du mir mal bitte verraten wie du die Kanten so gerade hinkriegst??? Da werd ich doch gleich neidisch, wenn ich die so sehe :D

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr, Lieben, ganz herzlichen Dank!

Liebe Laurence, ich habe einen Seifenschneider von Moon (Lumbinigarden), das große Schneiderlein.
Damit geht das perfekt.
KLICK

Liebe Nicola,
ich mache meist kleine Mengen, aber dennoch sind es recht viele Seifen...
Meine Familie und mein recht großer Freundeskreis bedient sich, meiine Kollegen sind ganz wild auf meine Seifen und meine Mama, Schwester und Tante haben öfters mal ein paar Stücke mehr mitgenommen für goodies. Der Vorrat ist inzwischen sehr klein...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Beides sehr schöne Seifen, tolle Farben und pfegend sind deine Seifen immer. :love: Die erste geradlinig. die zweite eher verspielt, gefallen mir beide ausgesprochen gut.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Evi,

dankeschön! :bussi:

Liebe Grüsse
von Beate

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Trillian hat geschrieben:
Liebe Laurence, ich habe einen Seifenschneider von Moon (Lumbinigarden), das große Schneiderlein.
Damit geht das perfekt.
KLICK
Danke, hach meine Kreditkarte freut sich schon wieder :D

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Sie Seifen sehen wie gemalt aus - und wie immer bewundere ich den geraden Schnitt und die makellosen Kanten! :augenwisch:
Trillian hat geschrieben:....Das PÖ Cedar and Saffron von den Verseifern färbt zwar beige-braun - aber grün???....
Würde noch gerne wissen, wer sind die Verseifer? Ein Shop?
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Petunie hat geschrieben:Sie Seifen sehen wie gemalt aus - und wie immer bewundere ich den geraden Schnitt und die makellosen Kanten! :augenwisch:
Trillian hat geschrieben:....Das PÖ Cedar and Saffron von den Verseifern färbt zwar beige-braun - aber grün???....
Würde noch gerne wissen, wer sind die Verseifer? Ein Shop?
Liebe Petunie,

danke für dein Kompliment.
Die Verseifer sind zwei Mädels, die zweimal im Jahr eine Sammelbestellung für Rohstoffe zum Verseifen machen. Das läuft über email.
Du hast PN.

Liebe Grüsse
von Beate

kinpira

Ungelesener Beitrag von kinpira »

Das sind alles wirklich sehr, sehr schöne Seifen die du da gemacht hast. :love: Und die Kanten sind perfekt. Ich hab ja auch das "große Schneiderlein" von Moon, mit dem ich schöne gerade Stücke abschneiden kann...aber die Kanten... bekomm ich trotzdem nicht so hin. Machst du die mit dem integriertem Hobel?? :lupe:

Benutzeravatar
cometoni
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 250
Registriert: Samstag, 24. September 2011, 11:04
13

Ungelesener Beitrag von cometoni »

Wow, die sehen ja toll aus!!!! Vielleicht fange ich auch irgendwann man an, Seife selber zu sieden.
Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas neues ausprobiert.
Albert Einstein

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

Beate...über deine Seifen brauche ich nichts mehr zu sagen....ohne Worte..

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben, vielen Dank!
kinpira hat geschrieben:Das sind alles wirklich sehr, sehr schöne Seifen die du da gemacht hast. :love: Und die Kanten sind perfekt. Ich hab ja auch das "große Schneiderlein" von Moon, mit dem ich schöne gerade Stücke abschneiden kann...aber die Kanten... bekomm ich trotzdem nicht so hin. Machst du die mit dem integriertem Hobel?? :lupe:
Ja, ich dhere das Schneiderlein um und benutze die Nut und den integrierten Hoben auf der Rückseite. In der Nut lässt sich die Seife auf Kante gestellt sehr gut führen.
cometoni hat geschrieben:Wow, die sehen ja toll aus!!!! Vielleicht fange ich auch irgendwann man an, Seife selber zu sieden.
Hihi, noch eine, ich freue mich darauf, Seifen von dir zu sehen (ich liebe Seifenbilder!)

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten