Hallo!
Ich wurde vor ein paar Tagen darauf aufmerksam gemacht, dass man in meiner neuen Heimat mit Spinnen aufpassen soll, weil es zwei Arten gibt, die zwar äußerst scheu sind, aber wenn sie einen beißen, dann geht das ziemlich böse aus. Eine davon, Arana de Rincon, ist eine klassische Haushalts- und Kellerspinne, die sich in dunklen Ecken aufhält und praktisch in 9 von 10 Haushalten zu finden ist. (Na danke!!)
Was man hier also garnicht machen darf, ist, das zarte Spinnchen nehmen und ins Gras setzen, das kann einem eine schöne Nekrose und Nervenlähmung einbringen. Daher hab ich mal fleißig gegoogelt, was man in so einem Fall machen kann, um Spinnen fernzuhalten.
Vorgeschlagen werden die üblichen Öle mit natürlichen Terpenen, also Zitrusöle, Lavendel, Kiefern et cetera. Tabak geht auch, den mögen sie auch nicht, ist aber in Haushalten mit Kindern nicht gut, weil Tabaktee ja bekanntlich ordentlich giftig ist. Hier in Chile rät eine Biologin aus Santiago, dass man Nelkenöl verwenden soll.
Mit den Ölen macht man ein Raumparfum, das man in die Ecken, hinter Schränke, in Schränke, hinter Bilder, hinter den Ofen und so weiter versprüht. Einfach überallhin, wo sich nachtaktive Spinnen gerne verstecken. Diese Düfte mögen sie garnicht und suchen sich eine andere Bleibe. Besonders interessant fand ich auch, dass man bereits im Garten beginnen kann, Spinnen fernzuhalten, indem man am Haus alle Ritzen, Hölzer, alles, was so verlockend nach Spinnenhöhle aussieht, mit Nelken, Orangenschalen oder Lavendel ausstopft, oder auch mit dem Anti-Spinnen-Raumduft ausnebelt. Boden im Bereich von Außentüren, Fenster- und Türrahmen mit dem Spray einsprühen, Keller und Dachboden sind auch heiße Locations. Wenn man einen Garten hat, kann man dort natürlich auch Lavendel pflanzen. Angeblich sollen auch Kastanien den selben Zweck erfüllen, dazu konnte ich aber nichts genaueres finden.
Leider ist es hier nicht geboten, Spinnen zu verschonen, man soll sie auch nicht mit Handschuhen angreifen, am besten wegsaugen. Okay. Das mach ich eigentlich auch nicht so gern, also guck ich mal, ob ich die Schätzchen vom Haus fernhalten kann, damit sie nur die Nachbarn beißen. Wenn man sie schon in weitem Abstand ums Haus lenkt, dann ist auch die Chance geringer, dass sich eine ins Haus verläuft. Ganz klar auch, dass jede Art von Bepflanzung der Hausmauer nicht angeraten ist.
Jetzt dachte ich mir, diese Info ist für alle, die es schröcklich vor Spinnen ekelt, bestimmt interessant. Daneben halten Nelken, Zitrusfrüchte und Co. auch Motten in Schach, weil alle diese Lieblinge großen Respekt vor Terpenen haben.
Bitte nicht verwenden, wenn Katzen im Haushalt sind. Gerade auf terpenhaltige Öle reagieren Katzen sehr schlecht, sie können Terpene und Phenole nicht verstoffwechseln und können daran sterben, wenn sie sich das Öl vom Fell putzen!
Pfui Spinne - natürliches Spinnenmittel
Moderator: Birgit Rita
Ich habe zwar keine Angst vor Spinnen, aber danke für den Tipp.
Liebe Grüsse
von Beate
Liebe Grüsse
von Beate
- Petunie
- Bachelor of Creams
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
- 13
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
In NÖ gibt es nur ganz süße harmlose Spinnen, ich finde aber deinen Beitrag sehr interessant
bitte nur her mit solchen Berichten! Wünsche Dir viel Erfolg bzw ein spinnenfreies Haus!

Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....
In Deutschland gibt es zum Glück keine stark giftigen Spinnen. In meiner Wohnung möchte ich auch keine Spinnen haben. Sollte sich mal eine verirren, wird sie in die an die frische Luft gesetzt.
Spinnen sind Nützlinge da sie viele stechende Insekten vertilgen. In meinem Garten beobachte ich gern mal eine Spinne. Die Zebraspinne finde ich besonders schön. Sie sieht eigentlich giftig und gruslig aus.
Ich finde deinen Beitrag sehr gut. Sollte ich mal in deine Gegend kommen werde ich bestimmt Nelkenöl dabeihaben.
Danke und weiter so.
Spinnen sind Nützlinge da sie viele stechende Insekten vertilgen. In meinem Garten beobachte ich gern mal eine Spinne. Die Zebraspinne finde ich besonders schön. Sie sieht eigentlich giftig und gruslig aus.
Ich finde deinen Beitrag sehr gut. Sollte ich mal in deine Gegend kommen werde ich bestimmt Nelkenöl dabeihaben.
Danke und weiter so.