Ich mache auch etwas....

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ich mache auch etwas....

Ungelesener Beitrag von ceda »

Ich möchte euch auch meine Seifche zeigen. Alle habe ich vor Weichnachten gemacht als geschenkefür Freunde und Famielie:
Bild
und Bild
und
Bild
und
Bild
Lg. Dana

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Lauter wunderschöne Seifen! Schöne Toppings! Und der Muffin sieht ja zum anbeißen aus! :mampf:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Soapsandy

Ungelesener Beitrag von Soapsandy »

Wow!
Die sehen ja alle toll aus! Da warst aber richtig fleißig! Deine Freunde und Familie haben sich bestimmt mächtig gefreut.

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Wow, die sehen echt zum Anbeißen aus. Man könnte glatt in Versuchung kommen. :love:

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Wie wunderschön, ich bin ganz :schocker: und :love:

Deine Familie und deine Freunde müssen ja ganz aus dem Häuschen gewesen sein vor Freude.
move your ass and your mind will follow

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Eine hübsche Kollektion hast Du da!
Liebe Grüße
Bine

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

Wirklich schöne Stückchen...
Da hätte ich mich auch sehr drüber gefreut :)

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

das einzige was mir einfällt: SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜßßßßßßß :) :love:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Sehr schöne Sachen,
sieht alles lecker aus :mampf:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Alais

Ungelesener Beitrag von Alais »

Was für wunderschöne Seifen! Ich bin beeindruckt und ziehe meinen (virtuellen) Hut vor deiner Kunst. :klimper:

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Du hast da wirklich sehr schöne Seifen gezaubert - schade, die Fotos sind sooo klein!

Die grün gestreifte Seife (Einleger?) ist einfach WOW !! Aber auch diese niedlichen Patisserie-Seifen sehen umwerfend aus.

Sieht so aus, als hätten wir ein neues Seifentalent in unseren Reihen :yeah:

Benutzeravatar
Ame
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1866
Registriert: Sonntag, 25. März 2012, 22:27
13
Wohnort: NÖrdliches NiederÖsterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Ame »

Liebe Dana, Deine Seifen sind ein Traum! :romeo:
Danke, daß Du sie uns nicht mehr vorenthaltest :-*
Liebe Grüße,
Ame

Testreihe Olivenölseife pur, Diagramme: http://domacikosmetika.passhaus.at/doku.php?id=olivenoelseifen:test_olivovych_mydel

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Ich danke euch! :love:

Benutzeravatar
splash
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2828
Registriert: Montag, 29. Juni 2009, 10:24
15
Wohnort: Guntramsdorf (NÖ)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von splash »

Wunderschön! Ich gestehe, ich bin ein wenig neidisch auf deine schönen Seifchen :klimper:
Liebe Grüße
splash


Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über enorme Entfaltungsmöglichkeiten.

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Wow Dana :schocker: die sehen allesamt wunderschön aus :hearts:
Die Beschenkten haben sich sicher riesig gefreut. :xmas:

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

splash hat geschrieben:Wunderschön! Ich gestehe, ich bin ein wenig neidisch auf deine schönen Seifchen :klimper:


......ich auch!

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Da warst du wirklich fleißig und hast eine sehr schöne Seifen-Kollektion gezaubert. Die Beschenkten haben sich sicherlich riesig gefreut.
Alais hat geschrieben:Aber auch diese niedlichen Patisserie-Seifen sehen umwerfend aus.
Ja, da könnte bestimmt das ein oder andere in den Mund gewandert sein, so echt sehen die aus. :love:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Anna_B

Ungelesener Beitrag von Anna_B »

Super! Deine Seifen sind richtige Kunstwerke! Ich habe letztens in einem lokalen NK-Laden ähnliche Patisserie-Badebomben gesehen - wer hätte gedacht, dass man die auch so toll selbst hinbekommt?!

Darf ich fragen, wie lange Du das Seifensieden schon machst?

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe ceda,

wunderschöne Seifen sind das!
Ich finde die schwarz gestreifte besonders hübsch - sind das Einleger?

Liebe Grüsse
von Beate

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Ja Beate, ich habe schwarz - weiß und schwarz - orange gemacht. Die Seifen waren eine Bestellung. Meine Kollegin hat Haus gebaut - neues Haus, neus Bad, Waschbecken und Badewanne antrazit - und ihr Mann wollte Zebraseifen. Ja, orange ist mehr Tiger, ich weiß es. :wink: Schwarz habe ich mit Activkhole gefärbt. Tiger ist mit Bombay und Zebra mit Mayan Gold beduftet.
Ich plane meine Seifen lange im Kopf, weil beim sieden muss alles flot sein. :) Leider nur Abfall war zu groß, ich habe gehobelt.
Du machst auch soooo schöne Seifen!
Dana

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

whow, und wieder so viele tolle Seifen!
Ich frage mich, ob ich soooo was Schönes auch jemals zustande bringe. Wie viele Seifen musstet ihr sieden, bis euch solche Prachtstücke gelungen sind :-) ?

lg
bemike

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Dana,

danke! Und was für eine tolle Idee - der Duft passt zur Seife, alles wirkt sehr durchdacht.
Mir geht es oft auch so: Ich rage ewig Ideen mit mir spazieren, mache mir Notizen dazu und plane meine Seifen.
Aber oft ist es so, dass ich am Abend am Topf stehe und meine Notizzettel nicht finde - dann wird es doch sehr spontan.
Die letzte Seife am Montag war so eine...hinterher habe ich die Skizze mit der Gestaltung gefunden. Aber egal, mir gefällt sie auch so.
Bei mir sammeln sich zur Zeit auch ein paar mehr Hobelspäne, aber ich habe schon ein paar Ideen - ich werfe selten Reste weg.

Liebe Grüsse
von Beate

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Liebe Beate,
Mit Seifenreste mache ich z.B. Duschbutter mit Zucker oder Salz als peeling. Das sind braune-Zucker oder grüne-Salz Herzchen am Foto. Es reicht gerade für einmal waschen. Das ist praktisch.
Mit Milchseife habe ich nicht viel Erfahrung. Habe ich nur 3x probiert -Mandelmilch, Ziege und Kokos- aber du hast recht, die habe ich auch ohne Frost gemacht. :happy: Aber Honig mit Gewürznelke ist mir zu Hause heiß geworden.
Liebe Grüsse
Dana

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Trillian hat geschrieben:Bei mir sammeln sich zur Zeit auch ein paar mehr Hobelspäne, aber ich habe schon ein paar Ideen - ich werfe selten Reste weg.
nix wird weg geworfen, wenns nicht sowieso für die Tonne ist :-)
Ich habe auch meistens Abschnitte, da ich es bisher nicht geschafft habe, die Folie ohne Falten in die Formen zu legen. Das nächste Mal versuche ich es mit Backpapier :-)
Aus Hobelspänen knete ich Seifensteine - danke für den Tipp Beate :-)
Und aus dickeren Abschnitten, wenn es solche gibt, weil ich von einer Kante mehr absäbeln muss, schneide ich kleine Würfelchen und werde sie irgendwann mal für Einleger verwenden :-)
Bzw kann man auch die Hobelspäne versuchen, möglichst ganz zu lassen und dann als Einleger in eine andere Seife tun, sieht sicher auch lustig aus ;-)

lg
bemike

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

so schöne verschiedene Seifen mit tollen Ideen...eine schöner wie die andere...am liebsten mag ich ja die mit dem Bergtopping...

Antworten