Pfoten

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Pfoten

Ungelesener Beitrag von ceda »

Hallo,
ich traue mich fast nicht zu fragen - macht jemand etwas für Hundepfoten? Ich habe heute wieder mal Fußpflege bei meine Chilli -Cockerspaniel, ständig nass und schmutzig - :wink: gemacht und es war sehr schwierig. Die Ballen sind schon trocken und rissig. Kaufen möchte ich nichts- sie scheckt alles weg. Melkfett habe ich nicht nur Lanolin, Schea, Kabu, Öle und auch Scmalz.
Danke Dana

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ich habe unserem Werkstattleiter eine Ringelblumensalbe gemacht, später erzählte er mir, dass er es geieinsam mit seiner Hündin benutzt.
Einfach Salbenbasis herstellen aus z.B.
2g Bienenwachs
28g Calendulaöl (Mazerat z.B. Olivenöl)
20g Sheabutter unraff.
alles im Wasserbad schmelzen, kaltrühren, abfüllen

Den Calendulaauszug kannst du mit getrockneten Blüten als Heißauszug machen.
Einfach etwa 1:5=Blüten:Öl (z.B. Olivenöl) zusammenfügen, auf etwa 50°C erwärmen,
abdecken, 1...2 Tage stehen lassen, filtrieren - fertig.

Liebe Grüsse
von Beate

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Liebe Beate.
ich habe alles zu Hause! :) Auch Celendulaöl - Olivenöl.
Danke Dana

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Hallo,

ja, Ringelblumensalbe kann ich nur empfehlen :-). Habe einer Nachbarin einen kleinen Tigel davon gegeben, auch für ihren Hund - sie haben es auch gemeinsam verwendet und waren beide sehr überzeugt davon :-)
(die Hündin ist normalerweise sehr misstrauisch fremden Menschen gegenüber, ich darf Kira inzwischen schon mit Leckerchen füttern, also scheinbar hat sie die Salbe wirklich gemocht *gg*)

lg
bemike

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
12
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Hallo

Ich habe zwar keinen Hund, aber eine Mieze. Ich verwende auch Ringelblumencreme. Egal ob für wunde Pfoten, verletzte Ohren oder Abszesse entstanden von Revierkämpfen.

Das wirkt wunder. Und falls es abgeleckt wird, ist es kein Problem.


Grüessli Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

ceda
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch, 19. Dezember 2012, 19:12
12
Wohnort: Wels OÖ

Ungelesener Beitrag von ceda »

Schon fertig. Danke :)
Bild
Zuletzt geändert von Heike am Mittwoch, 9. Januar 2013, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild eingebunden. :-) (Link margieren und auf den Button »IMG« klicken)

Antworten