Meine letzte Seife 2012

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Meine letzte Seife 2012

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr Lieben,

eigentlich wollte ich am 31.12. keine Seife mehr machen, aber da ich mit der (nunmehr) vorletzten Seife 2012 nicht zufrieden war,
ist doch noch eine entstanden, die mir als Jahresabschluss-Seife sehr gefällt.
(Dadurch hatte ich ein wenig Stress wegen der Abend-Gäste - aber alles ging gut)

Ich habe je 30% Reiskeimöl und Olivenöl benutzt, dazu Kokos, Sheabutter, Rizinusöl und Stearinsäure.
Außerdem sind drin: je 10% Sole, Zucker und Sojacreme. Den schwarzen Teil habe ich mit Pigment von Parfümwolke gefärbt.
Die schöne duftet nach einem meiner Lieblings-PÖs: Hagebutte-Malve von behawe.

Gestern geschnitten und aufgehübscht, heute gestempelt und fotografiert ist sie hier:

Bild

Bild

Ich wünsche euch allen ein glückliches neues Jahr 2013, mit vielen wundervollen Seifen!
Und hier wieder mein Lieblings-Satz: etwas mehr zur Seife steht auf meinem Blog.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
die vorletzte, sieht jetzt mehr nach Dir- b.z.w. Deinem Stil wunderschöne Seifen zu gestalten aus,


und die Vorletzte war trotzdem auch wunderschön, -
ich glaube du kannst gar nicht anders, als Schönheiten zusieden :D


und auch deine Ölzusammenstellungen gefallen mir.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Wunderschön.
Auch deine Letzte gefällt mir wieder unglaublich gut. :love:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Mädels,

ich danke euch für eurer Lob (auch zur fast ungeliebten Vorletzten)

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6736
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Korektur
RitaRose hat geschrieben:Liebe Beate,
:lupe:meinte natürlich die Letzte, sieht jetzt mehr nach Dir- b.z.w.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe RitaRose,

das habe ich mir gedacht :bussi:
So, jetzt den Schmutz des Tages abduschen und dann mache ich die erste 2013...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Schööön! :love:
Mehr fällt mir zu dieser Seife nicht ein :kicher:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

ja - wieder mal ein Prachtstück ...
wie sagte ich schon mal - ich verneige mich hutziehend oder ziehe mich verneigend den Hut - das kannst dir aussuchen :-)
Und ich geh mal Mandelöl-Nachschub holen und mache morgen noch ein paar Seifen :-)

lg
bemike

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Danke, liebe Lavendelhexe und Bemike!

Liebe Bemike, na, dich hat das Virus ja offensichtlich ganz fest im Griff...
Mandelöl holen - darum beneide ich dich. Ich muss alles online bestellen...

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Trillian hat geschrieben:Liebe RitaRose,

das habe ich mir gedacht :bussi:
So, jetzt den Schmutz des Tages abduschen und dann mache ich die erste 2013...

Liebe Grüsse
von Beate


Auja, da freue ich mich schon drauf!



Trillian: Die letzte von 2012 ist wieder ein Gedicht, ganz wunderschön und wieder so zart, dass man meinen könnte, du hättest den Weichzeichner auf der höchsten Stufe verwendet! Ich will gleich noch auf deinen Blog, nachsehen, was du dazu dort geschrieben hast! Steht dort irgendwas, WIE du diese wunderschöne oberflächliche Marmorierung gemacht hast????


Und ja! Mir geht es ja noch deutlich schlechter als dir, ich kann so gut wie keine Seifenzutaten hier bekommen, alles über's Internet. Und manche schicken die Sachen nicht mal in die Schweiz. Gut, dass ich wenigstens eine Sendeadresse in Konstanz habe, aber auch dort muss ich immer mal wieder hinfahren. Es ist einfach zu dumm, jetzt meine ich doch schon wieder, dass ich diesen Hagebutten-Malven-Duft unbedingt haben muss. Nur nebenbei: Ich liebe Hagebuttentee, ohne solchen zum Frühstück und mich gibts so gut wie nicht...

Heute habe ich Ringelblumentee angesetzt, morgen wird gesiedet - obs schneit oder nicht! Die letzten Tage kam ich einfach zu nichts.

Also, liebe Trillian, ich freue mich auf deine 1/2013 - hoffentlich folgen noch gaaaaaaaaaaaaaaaanz viele davon!

Babsi

Ungelesener Beitrag von Babsi »

ein wunderschönes, höchst elegantes Seifchen! :love:

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Was für ein feines Seifchen mit einem sehr schönen Stempel. :hanf:
Ich freue mich auch immer wieder auf die von dir eingestellten Bilder.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

:knuddel:

Ihr seid einfach toll, vielen Dank!
Ich freue mich so sehr über eure netten Kommentare.

Und liebe Amber, wenn ich dir Hagebutte-Malve schicken kann, tue ich das sehr gerne
(muss mal schauen, wie hoch das Porto in die Schweiz ist)
vielleicht für noch eine hübschen Wandbehang?

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Danke Trillian für dein nettes Angebot, aber ich habe sowieso vor, bei Behawe zu bestellen, da KÖNNTE es sein, dass ich mir diesen Duft besorge.

Es gibt immer mal wieder Sachen, die ich hier einfach nicht bekomme. Mir gefällt z.B. deine Seifenform für das Salzige Schaf (Nr. 50) einfach wahnsinnig gut, wenn du mir da mal den Lieferanten nennen könntest?

Und irgendwann ergibt sich bestimmt wieder eine Möglichkeit für einen "Danke-dir-Wandbehang" o.ä. :klimper:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Amber,
na dann ist es ja gut, wenn du sowieso bestellst. Aber wenn du mal etwas möchtest, gib mir Bescheid, ich schicke dir gerne etwas.

Seifenform für das Salzige Schaf sind:

Die quadratische Form (Blatt im Wasser) ist eine Khudo-Form. Die hatte ich hier bestellt.
Inzwischen ist sie aber preiswerter zu haben - hier
(das ist übrigens ein toller shop!)

Die ovale Form gibt es nur in Taiwan, ich habe sie über ebay dort gekauft.
in diesem shop - KLICK
Da muss man allerdings wegen der Zollgebühren aufpassen, in Deutschland ist die Grenze des Warenwertes 22,50 € (? oder ein wenig darüber),
weiß nicht, wie es in der Schweiz ist. Ich habe drei davon, wenn du magst, borge ich dir die sehr gerne mal aus, für z.B. zwei Monate könnte ich schon darauf verzichten und du machst ein paar Seifen damit...

Viele schöne Einzelformen bekommt man bei Etsy, z.B. HIER
bei diesem shop habe ich schon bestellt, klappt super. Daher habe ich glaube ich auch die dritte Form, die Französische Lilie.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

Hallo Beate,

du hast bei Etsy schon bestellt? Wie ist das dort jetzt mit den Versandgebühren - bezahlt man die nicht pro Stück?
Die haben sooo tolle Formen und sehr günstig sind sie auch. Aber wenn das mit Versandgebühren und evtl. anfallendem Zoll dann recht teuer wird, lohnt sichs doch wieder nicht ...

lg
bemike

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe bemike,

Du siehst bei jeden Angebot die Versandgebühren stehen - bei "überall sonst" musst du schauen.
Der Händler, den ich verlinkt habe, gibt Versandrabatt zusammen mit weiterem Artikel (auch das steht bei den Artikeln da).
Für die Einfuhr-Umsatzsteuer ist nur der Warenwert interessant, Versandkosten werden nicht mit eingerechnet.
Und insgesamt ist es schon preiswert. Wenn ich über die Grenzsumme komme, mache ich zwei Bestellungen, das ist oft günstiger als die Zollgebühr (am besten mit einem oder zwei Tagen Zeit dazwischen, sonst landet es trotzdem im gleichen Paket)
Aber ganz wichtig:
Ich gebe beim Einkauf immer an, dass die Rechnung für die Ware außen am Paket angebracht werden soll wegen des Zolls. Ich musste auch schon zum nächsten Zollamt fahren, weil nix am Paket war (das sind für mich eine Strecke mehr als 50 km)

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Vielen Dank Trillian für die guten Links. Bei deinem salzigen Schaf gefällt mir die ovale Form mit den Schriftzeichen einfach am allerallerallerbesten (und ich darf ja davon eine mein eigen nennen)!

cupper

Ungelesener Beitrag von cupper »

Hallo Trillian...deine Seifen sind ein Traum...wunderwunderschön und edel

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe cupper, vielen Dank!

Liebe Amber - ich bin vergesslich, wusste gar nicht mehr, dass du ein Stück mit dieser Form hast...
Wie wäscht sich die Seife? (Ich probiere meine Seifen nicht alle selbst)

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten