Welche Sprühflasche zur Desinfektion der Utensilien?

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Danielle

Welche Sprühflasche zur Desinfektion der Utensilien?

Ungelesener Beitrag von Danielle »

Hallo!

Dieses Thema beschäftigt mich schon etwas länger, da ich immer wieder Probleme damit habe und das Rühren jedes Produktes jedes
Mal um die 5-10 min länger dauert... :seufz:
Ich habe nämlich so eine Plastiksprühflasche zum Desinfizieren meiner Rührutensilien, aus der man sehr mühsam etwas raus bringt.
D.h. ich muss immer sehr fest drücken, bzw. regelrecht pumpen. Bei 5-6 Bechergläsern, Spateln, Küchenrolle darunter usw. ist
das schon sehr mühsam.
Bei ner anderen geht das zwar ganz leicht, dafür kommt immer soviel raus, das ich für jeden Rührgang 70-100ml Alkohol mindestens brauche.
Das ist ja nicht notwendig.
Ich will jetzt nicht noch x andere Flaschen kaufen und ausprobieren und dachte mir vl. kann mir ja jemand von euch verraten, welche Flasche
er dafür verwendet? Bitte, bitte.. :happy:

Benutzeravatar
Morgentau
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 574
Registriert: Montag, 21. Mai 2012, 20:25
12
Wohnort: Schweiz, Luzern

Ungelesener Beitrag von Morgentau »

Hallo Danielle

Ich verwende eine Glasflasche mit einem Zerstäuber von einem Raumspray. Der vernebelt sehr fein, und lässt sich problemlos bedienen.

Andere möglichkeit ist das Salbendöschen mit Alkohol zu füllen kurz einwirken, den alkohol ins nächste umgiessen...usw. Der Alkohol kannst du danach wieder in die Flasche zurück tun und beim nächstenmal wieder verwenden.

Grüessli Morgentau
Liebe Grüsse Morgentau
Die ganze Natur ist eine Melodie in der eine tiefe Harmonie verborgen ist

Katrin62

Ungelesener Beitrag von Katrin62 »

Hallo Danielle,

ich habe mir auch einen ganz günstigen Parfümzerstäuber (Glas) gekauft, damit geht es fix und problemlos.

Einen schönen dritten Advent und liebe Grüße,
Katrin

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Mein Zerstäuber ist aus Glas, in seinem früheren Leben war er eine Deoflasche, vernebelt auch zu meiner vollsten Zufriedenheit. Leider weiß ich die FA nicht mehr.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Besonders fein und sparsam sprüht auch der Zerstäuber vom "Gesichts-Tonikum" von Dr. Hauschka- habe die leere Muster-Probierflasche im Bioladen sogar kostenlos abgestaubt. :pfeifen:

Alais

Ungelesener Beitrag von Alais »

Ich verwende diesen Zerstäuber von behawe und bin damit sehr zufrieden: Versprüht einfach, gut und sehr fein.

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Ich habe einen Edelstahl-Zerstäuber von Essig/Öl kurzerhand zweckentfremdet und bin damit sehr zufrieden. Er vernebelt sehr fein, dadurch braucht man nur kleine Mengen. :ja:
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

MissyP

Ungelesener Beitrag von MissyP »

Ich benutze zum desinfizieren spezielles Desinfektionsmittel aus dem medizinischen Bereich - habe ich gleich in einer Sprühflasche abgefüllt bekommen... da es schon die 2. ist, habe ich in die leere kurzerhand den "normalen" Alkohol gefüllt. Klappt prima!

Danielle

Ungelesener Beitrag von Danielle »

Hallo! :hallihallo:

Danke für eure zahlreichen Tipps :-*
Und das macht nix, wenn da vorher Deo oder ähnliches drin war? Den Pumpspender kann man ja nicht
gut reinigen.

Ja vom Plastik wollte ich auch unbedingt weg. Diese Weichmacher, will ich nicht unbedingt in meiner Creme haben :eek:
Ich denke, ich werde mir ganz einfach ne Braunglasflasche mit Pumpfaufsatz kaufen.

Antworten