Camilla-Schafmilch-Sole

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Amber

Camilla-Schafmilch-Sole

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ich habe mich gestern – endlich – mal wieder in meine Siedeküche zurückgezogen und habe mich mit medizinischer Holzkohle und einem kleinen Anteil an Schweineschmalz versucht. Wieder mal habe ich den Püri eingesetzt, obwohl ich doch eigentlich von früheren „Erlebnissen“ wissen sollte, dass der Seifenleim für Swirls besser sehr flüssig sein sollte. Eine Sauerei (ist es wegen dem Schweinefett?) hat es beim Einfüllen gegeben, aber eigentlich nur deshalb, weil der Seifenleim eigentlich zu dick war und ich den Leim fast mit dem Löffel in die Form geben musste. Dann bin ich mit dem Glasrührstab grosszügig durchgegangen – schweres Durchkommen sage ich da nur….

Ich war ziemlich sicher, dass die Seife keine Schönheit werden würde! Aber heute beim Aufschneiden war ich doch sehr zufrieden mit dem Resultat. Aus dem Reststücken habe ich einige Seifensteine à la Trillian gemacht, die habe ich zwar fotografiert habe, aber „einstellungswürdig“ sind sie nicht so ganz.

Bild

Bild

Den einen Stein habe ich jetzt trotzdem noch eingefügt, so schlecht ist er ja nicht geworden und nicht alle Steine sind total abgeschliffen :yeah:

NicoleD

Ungelesener Beitrag von NicoleD »

eine Traumseife hast du da gesiedet!!!!!!!!!! :bingo:

rot
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 357
Registriert: Mittwoch, 29. Februar 2012, 14:13
13
Wohnort: Österreich, Graz

Ungelesener Beitrag von rot »

Ach Amber,
die Seife ist ausgesprochen schön geworden. Ich liebe sie. :love:
Lg rosa

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ui, die ist wunderschön geworden! :flower:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Hallo Amber,

wenn man es am wenigstens erwartet wird am oft überrascht. Deine Seife ist supi :gut: und dein Kiesel gefällt mir auch sehr gut. Ich meine gelesen zu haben, das Seifen mit Schweineschmalz schneller andicken.
Auf jeden Fall ein schönes Ergebnis.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Oooooh, was für ein wunderschönes Schätzchen! :love:
Liebe Grüße
Bine

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Amber, die ist ja wundervoll geworden! Manche kriegen das Swirlen auch mit etwas dickerem Leim noch gut hin, du gehörst offensichtlich dazu. Das Steinchen ist auch sehr "echt" geraten.

Was ist denn nun weiter drin in deiner Seife- der Name klingt spannend?

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Amber :gut: ,
die Seife sieht super aus
und auch der Stein sieht sehr echt aus.
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Danke, vielen Dank für eure Komplimente, das stellt mich wirklich auf!

@Fortunella: In der Seife sind - wie zu erwarten - Schafmilch, Sole, Kamillenölauszug (Olivenöl), Holzkohle, PÖ Lemon Verbena. An Ölen/Fetten habe ich eben diesen Kamillenölauszug, Kokos, Kakaobutter, Rapsöl, Babassu, Rizinus und ein wenig Schweinefett verwendet.

Die Seife ist in Natura nicht ganz so weiss wie auf dem Foto. Nun bin ich am Überlegen, ob ich nochmals eine solche Seife machen soll mit einem grünen Swirl aus grüner Heilerde, diese würde ich dann mit Fichtennadel beduften. Etliche Leute haben schon nach diesem Duft gefragt. Bloss möchte ich, dass der Swirl wirlich grün wird, vielleicht nehme ich dann sicherheitshalber doch Seifenpigmente von Parfümwolke....

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Schau mal, so sieht 1 TL grüne Luvos-Heilerde verseift auf 500 g GFM in nativem Olivenöl und nochwas, ich schätze mal, Kokos und Raps (da müßte ich jetzt gucken, das war eine meiner ersten Seifen) aus.

Ich finds schön naturgrün.

Bild
Liebe Grüße
Bine

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

eine Schönheit,die Camilla ;-)
:klimper:
LG :wink:

Alais

Ungelesener Beitrag von Alais »

Wow - wirklich wunderschön!
Hab mich bis jetzt noch nicht ans swirlen getraut, aber die schönen Fotos hier immer machen mir schon echt Lust drauf, dass doch auch mal zu probieren.

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Hmm, Kamillenölauszug, das ist fein! Das ist bestimmt ein schönes Pflegeschätzchen.

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Hallo Amber,
Deine Camilla-Schafmilch-Sole Seife gefällt mir sehr, ich schließe mich den anderen an: wunderschön ist sie!
Liebe Grüße,
Pialina

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Amber hat geschrieben:Ich war ziemlich sicher, dass die Seife keine Schönheit werden würde!
Da hast du dich aber ziemlich vertan, denn eine Schönheit ist sie definitiv doch geworden. :klimper:
Deine Seife gefällt mir sehr gut. :)

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ganz lieben Dank für eure Komplimente, ich freue ich sehr, dass die Camilla so hübsch geworden ist. Sie duftet auch toll, habe eben wieder meine Nase drangehalten. Dieses PÖ duftet einfach unwiderstehlich (zumindest für meine Nase)....

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Amber,

ich habe deine Seife eben erst gesehen - was hast du bloß für ein wundervolles Pflegeschätzchen gezaubert! :ohnmacht:
Ich bin völlig hingerissen von deinem Swirl (du weißt ja, ich liebe schwarz-weiße Seifen)
Manchmal ist es ganz gut, wenn der Leim schon etwas dicker ist, da sind die Linien irgendwie feiner. Bestimmte Sachen funktionieren mit zu flüssigem Leim gar nicht.
Und umso schöner: man denkt, die Seife wird nix und beim Anschneiden ist die Freude groß.
Schafmilch - toll! Bei uns ist da irgendwie gerade totaler Engpass, aber es gibt ja noch Ziegenmilch.

Dein Kiesel sieht aus wie ein echter Stein, toll!

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
sissi70
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 730
Registriert: Dienstag, 13. November 2012, 13:00
12
Wohnort: Puszta Ungarn
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von sissi70 »

De sehen ja sehr schön aus und die fettzusammensetzung ifnd ich auch klasse.
Liebe Grüße
Sissi70 (Michaela)

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Liebe Amber,

sorry, dass ich deine Seife erst jetzt kommentiere, habe sie gerade eben erst entdeckt. Ich finde sie ist traumhaft schön geworden. Schwarz-weisse Seifen sind meine absoluten Lieblinge und du hast ein traumhaftes Exemplar gezaubert :love:

Am Schweineschlaz kanns aber eigentlich nicht liegen, dass der Leim schnell angedickt hat. Ich verwende dieses Fett gerne bei geplanten Marmorierungen, gerade deshalb weils den Seifenleim länger geschmeidig hält (und so schön weiße Seifen ergibt). Da habe ich schon eher die Sole im Verdacht oder du hast etwas warm gearbeitet und wirklich zu lange den Püri eingesetzt. Aber nachdem das Ergebnis dermaßen bezaubernd ist, ists eigentlich auch egal!

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

und wieder ein Seiferl, vor dem ich mich verneige ... wirklich toll ...
ich hoffe, ich kriege auch mal so wunderschöne Swirls hin :-)

lg
bemike

Antworten