Mein Quintett

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Silvie

Mein Quintett

Ungelesener Beitrag von Silvie »

So meine Lieben!
Das Seifenwochenende war für mich erfolgreich. Ich bin stolz wie Bolle auf meine Seifchen :hanf: natürlich möchte ich sie Euch auch präsentieren und meine graue Seife ist auch dabei (hat mit aufs Foto gedurft)
Von links nach rechts: Kaffee, Rose, Schwarze Seife (die leider nur grau ist) Dann Olive und Mama-Seife (das ist die Wunsch-Seife meiner mama mit Seide-Vanille...)
und was sagt ihr?
:yeah: :yeah: :yeah:
http://www.bilder-hochladen.net/files/k ... a-jpg.html

Grüßli Silvie

Silvie

Ungelesener Beitrag von Silvie »

Bild

Silvie

Ungelesener Beitrag von Silvie »

sorry musste nochmal kopieren. so isses besser :-)

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

sehen toll aus deine Seifen :-). Jetzt weiß ich ja, wie das Gefühl ist, wenn man so ein hübsches Stück vor sich liegen hat - ich gratuliere recht herzlich :-)

lg
bemike

Silvie

Ungelesener Beitrag von Silvie »

... und wie es duftet. habt ihr auch den geschmack im Mund? :P

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

sehen doch wunderbar deine Seifen! :yeah:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
bemike
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 827
Registriert: Donnerstag, 5. April 2012, 16:14
13
Wohnort: Wien

Ungelesener Beitrag von bemike »

was sind es denn für Düfte?
Kaffee richt nach Kaffee, Rose nach Rose - und der Rest :-) ?
Ich habe keinen Geschmack im Mund - obwohl ich vorher an meiner Seife geleckt habe *g* - aber riechen kann ichs förmlich :-)
Mein Kasten ist derzeit eine olfaktorische Euphonie oder auch Kakophonie - wie man es will - es mischen sich 6 verschiedene Düfte - jedes Mal, wenn ich rein gehe, scheint ein anderer vorzuherrschen - und erst, wenn ich auf die Leiter steige ... *g*

deine Seifen sehen schon so fertig aus ... ich konnte meine gestern noch nicht stempeln, aber vielleicht lag das ja auch am Stempel (welchen ich aus Fimo selber gebastelt hatte ...) :-)

lg
bemike

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Puh, da warst du aber wirklich fleissig und nun kannst du voller Stolz auf deine hübschen Seifenbabies schauen - gratuliere zur erfolgreichen "Geburt"!

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh, so viele schöne Seifen - und tolle Stempel! :gut:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Sunny

Ungelesener Beitrag von Sunny »

Glückwunsch, sehen toll aus.
Ich glaube ich muss nun auch mal bald loslegen :gruebel:

Silvie

Ungelesener Beitrag von Silvie »

Danke Danke :D
Also die graue Seife die eigentlich schwarz sein solte duftet nach Tabak. Jetzt habe ich mich auch an den Anblick gewöhnt. Die Mama-Seife habe ich mit Vanille beduftet und Seide ist auch drin. In der Olivenseife ist nix drin außer 80% Olive und 20% Kokosöl. m Wochenende geht es weiter mit Salzseife und Lavendel. Ne Schampooseife will ich auch machen :crazy:
außerdem habe ich noch Sojawachs bestellt und mache ÖKo-Kerzen Fragt mich mal ob mir langweilg ist ...
Bussi Bussi Silvie

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo Silvie,

ich gratuliere zu deinen ersten Seifen.
Du warst ja total fleißig - gleich so viele! Ich habe als erstes eine Seife gemacht, dann zwei Wochen erst mal nix, weil ich sehen wollte, ob es auch Seife bleibt...
Sie sehen hübsch aus und die Düfte klingen verführerisch.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Pialina
Moderator
Moderator
Beiträge: 7123
Registriert: Dienstag, 18. Januar 2011, 16:47
14
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Pialina »

Herzlichen Glückwunsch, gratuliere zu Deinem Seifenquintett! Eine schöne Zusammenstellung hast Du gemacht.
Silvie hat geschrieben:In der Olivenseife ist nix drin außer 80% Olive und 20% Kokosöl.
Genau nach diesem Rezept habe ich auch meine 1. Seife gesiedet, einziger Unterschied: in meiner ist zusätzlich ZItronensäure. Interessant, Deine Seife sieht viel grüner aus, als meine.
Meine siehst Du hier.
Liebe Grüße,
Pialina

Silvie

Ungelesener Beitrag von Silvie »

Oh ja die ist ja fast weiß. Hast du sie schon angewaschen?
Ich bin ja mal gespannt wann wir die ersten anwaschen. Ich habe übrigens meine angewaschen die ich am 1. November bei der Seifensiederin auf dem Markt gekauft habe. Ich muß sagen ich bin enttäuscht. Sie schäumt nicht und hat einen braun-dreckigen "wenn überhaupt" Schaum. Ich glaub da habe ich gutes Geld versenkt. Bis ich meine Seifen gebrauchen kann werde ich mir eben Seifen bestellen. Am Wochenende will ich Salzseife sieden und mal meinen Dividor ausprobieren den ich mir gekauft habe. Ich bin ja sowas von Seifenangefixt...
Ich habe übrigens meiner Mama von den Seifen vorgeschwärmt. sie ist ja ein Kriegskind und haben früher auch die Seifen gemacht... und dazu Knochen ausgekocht... oder so BÄH
Jedenfalls hatten die nix anderes und haben alles damit gewaschen, Wäsche, Haare, gebadet usw... Weiß jemand von euch wie das gemacht wird... mt den Knochen. sie weiß es nämlich nicht. Nicht das ich das machen möchte aber interessieren würde es mich...
Übrigens schönen Nikolaus euch allen! :xmas: Ich habe ja kein kleines Kind mehr... da ist weihnachten nicht mehr so dolle :<
Liebe Grüße Silvie

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Silvie hat geschrieben:Sie schäumt nicht und hat einen braun-dreckigen "wenn überhaupt" Schaum. Ich glaub da habe ich gutes Geld versenkt.
Hm, also eine reine Olive schäumt auch nicht (und wenn jetzt wieder kommt, man müsse nur lange warten: bei mir gab es auch nach 4 Jahren Lagerzeit keinen Schaum :happy: ) und die Seife für Herrn Lavendelhexe färbt leider auch braun. Da liegt es am PÖ. Also das allein ist noch kein Hinweis auf schlechte Seife. Was für mich wichtig ist: wie fühlt sie sich denn an, also wie geht es deiner Haut mit der Seife?
Natürlich sollen Seifen schäumen - das sehe ich auch so und deshalb verwende ich reichlich Schaumfette. Aber nicht jeder braucht und/oder verträgt viel Schaum...
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Silvie

Ungelesener Beitrag von Silvie »

Hallo Lavendelhexe,

ich habe mir ja die 4 Seifen am 1. November gekauft mit der Info das sie noch lagern müßen. dann habe ich mir bei Dawanda 12 Gästeseifen bestellt. Es sind 12 Seifen aus dem Sortiment einer gewerblichen österreichischen Siederin. So die 12 Seifen sind fast aufgegessen, deshalb habe ich gestern zum duschen die Honig-Milch Seife der privaten Siederin von hier angewaschen. Also ich finde man merkt einen sehr deutlichen Unterschied zu dem Ösiseifen. Kein bis kar kein Schaum und dunkelbrauner Schaum. Fühlt sich nicht so an wie die kleinen Seifen. Duft ist fast weg und das Hautgefühl ist trockener. ich denke ich schmeiß sie weg. Ich habe auch überhaupt kein gutes Gefühl zumal ich für ne Seife 2,50€ bezahlt habe. Das kommt mir doch billig vor, odda? Wenn davon was hängen bleiben soll ist nicht so viel gutes drin...
Liebe Grüße Silvie

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wenn das Hautgefühl nicht gut ist, würde ich sie auch nicht benutzen.

Der Preis sagt nicht so viel, dann gewerbliche Sieder gucken natürlich auch genau - teurer sind sie nicht wg. besserer Inhaltsstoffe, sondern weil sie erstmal ordentlich investieren mussten, ehe sie ihre Seifen verkaufen durften und weil sie einen höheren Aufwand haben als Nichtgewerbliche. Und natürlich auch einen vernünftigen Stundenlohn zugrunde legen. Etwas, was Private eigentlich nie berechnen :)

Wie gesagt - eine Seife muss sich gut anfühlen. Meine Seifen sind gut - für mich und meine Freundin! Meine Schwiegertochter findet die Seifen austrocknend. Also es ist schon sehr individuell...
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Silvie

Ungelesener Beitrag von Silvie »

ich finde auch. Probieren geht über studieren. Ich koste auch alles und lasse mich gerne überzeugen. Schön ist es ja das man im Leben immer wieder was dazulernt. Mein Mann und ich sind von den Seifen begeistert, mein Sohn (24) winkt ab und will nur mal ne Rasierseife benutzen.
Ich habe da jedenfalls Spaß dran und werde sieden und Kerzen gieße ich jetzt auch noch. Creme wollen wir auch mal rühren... also es wird uns nicht langweilig.

So noch nen schönen Nikolaus!

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Da hast du dir ja schöne Sachen vorgenommen...Aber irgendwie passt das auch alles zusammen.
Naja, und mit dein Seifen geht es mir wie dir: wenn ich schöne und pflegende Seife haben möchte, mache ich sie selbst.
Die Marktseife war doch so ein seltsamer Kauf ohne Angabe von Inhaltsstoffen, wenn ich mir das richtig gemerkt habe?

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten