Schwarz und kein Weiß

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Schwarz und kein Weiß

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo ihr Lieben,

Samstag habe ich ein paar Reste verwertet, das heißt, ich habe eine meiner Luxusziegen mit PÖ Labdanum zerstückelt und in zwei anderen Seifen versenkt.
Der Plan war, eine schwarze und eine weiße Seife zu machen, die zusammengehören.

Die schwarze Seife ist toll, aber die weiße hat leider die Sollbruchstelle Mica-Ader nicht gemocht.
Beim Ausformen trennte sich der obere Teil ab.
Naja, da habe ich sie komplett umgeschnippelt und habe jetzt eine sehr pflegende nicht besonders hübsche weiße Seife, die überhaupt nicht zur schwarzen Seife passt. Aber ich habe heute noch Zeit und werde vielleicht einen weiteren Versuch starten...

Die Rezepte:

Schwarze Seife (Luxusziege-Abwandlung von Brixies Rezept)
30% Macadamianussöl
30% Mandelöl
20% Babassu
14% Sheabutter
6% Rizinusöl
Überfettung 10%
Lauge mit Ziegenmilch und einem Schwupp Sole
PÖ Labdanum
Pigment schwarz (Parfumwolke)
Mica bronze

Weiße Seife (abgewandeltes Rezept von Melinda Cross" The Natural Soapchief")
30% Palmöl
30% Sheabutter
20% Kokosöl
20% Olivenöl
Überfettung 9%
Lauge mit Kokosmilch (gefrostet), Aloesaft und etwas Sole
PÖ Rain Barrel (Natures Garden)
Mica bronze

Die weiße Seife ist total ungewöhnlich für meine sonstige Fettauswahl, aber sie ist phantastisch,
ich musste sie unbedingt leicht verändert nochmal sieden.

Noch ist alles gut (ungehübscht einen Tag nach dem Sieden)
Bild
Bild

Mit Schwarz ist immer noch alles gut:
Bild
Bild

Die "Rettung" von Weiß:
Bild

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Die sind toll geworden, schade, daß die Ader bei der weißen Seife nicht mitgemacht hat...aber jezt fehlt bei ihr praktisch nur der "erste Stock", so wie´s aussieht, oder?
Die Rezepte sind toll, wie immer, Rezept 1 habe ich auch schon seit längerem in meinem "Siede-Ideen"-Ordner. Nun müßt ich bloß mal dazu kommen... :fred:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Der erste Stock der weißen Seife ist das liegende Stück, ich habe das Topping abgeschnitten
(werde ich raspeln und anderweitig verwenden), die restlichen sind die "Erdgeschosse")

Das Rezept ist klasse, du musst es unbedingt probieren.
Brixies Original findest du auf ihren Blog,
ich hatte zuerst ein Stück von ihr und dann wegen der großen Begeisterung nachgesiedet - ist auch schon aufgebraucht
(ein letztes Stück liegt schon in deinem Paket - von Brixies Originalrezept)
Meine jetzige Variante enthält weniger Schaumfett...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Sehr, sehr edel sind beide Seifen! Der hellen Seife sieht man nicht an, dass sie eigentlich ganz anders werden sollte. Schön!
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
sehr edel aussehende Seifen und die Inhaltsstoffe sind toll :gut:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Fiall
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag, 19. Juni 2011, 11:18
13
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Fiall »

Suuuperschön! Da will man sich gleich wieder in die Seifenküche stellen! :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Trillian hat geschrieben:Brixies Original findest du auf ihren Blog,
Ja, genau das ist mein Ausgedrucktes. :ja:
Deine Variation notiere ich mir jetzt dazu, finde ich wg. der reduzierten Schaumfette eigentlich auch noch ansprechender- ich könnt ja heute vielleicht eine Nachtschicht einlegen und das endlich mal machen. Wenn ich deine Seifen so sehe, bekomm ich so richtig Lust!
...und das Anschauungsmaterial aus dem Paket landet nicht direkt am Waschbecken, sondern natürlich erstmal in meinem Inspirations-Regal :pfeifen:

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Das sind wieder sehr schöne und pflegende Seifen geworden. Toll Beate. :gut:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Danke!

Liebe fortunella,
ja bitte, ich möchte gerne mal wieder eine Seife von dir bewundern...

Liebe Grüsse
von Beate

Brixie

Ungelesener Beitrag von Brixie »

Liebe Beate,

diese beiden hübschen, habe ich ja total übersehen. Zu meiner Entschuldigung kann ich nur vorbringen, dass es nicht leicht ist den Anschluss zu behalten bei der Menge an Traumseifen, die du produzierst.

Man weiss ja schon gar nicht mehr, was man sagen soll vor Begeisterung, aberdafür ist in jedem Fall gesorgt :ohnmacht:

Ich finde die beiden wunderhübsch, gerade weil sie mal nicht schlicht sind. Opulente Schönheiten mit einem Topping, wie ich mir wünschte eins zustande zu bringen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier ständig wiederhole, aber Kompliment! Echt.

Dass die Weisse abgebrochen ist, ist natürlich jammerschade. Hast du eingetlich schon Ersatz dafür gesiedet?

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Brixie,

ich habe erst jetzt gesehen, dass du geantwortet hast - sorry.
ich freue mich über dein Lob! Und dramatisches Topping - ja, manchmal muss das eben sein.

Ich habe noch keinen Ersatz gesiedet, aber ein paar schwarze Seifenschnipsel stehen seit 3 Wochen in der Küche, um im weißen Gegenstück versenkt zu werden.
Ich muss mir endlich mal ein schönes Rezept ausdenken und dann mache ich die Seife nochmal. Bestimmt noch diese Woche...
Ach menno, warum haben Tage nicht 36 Stunden?

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten