Ziegenmilchseife in 2 Varianten

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Ziegenmilchseife in 2 Varianten

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo ihr Lieben,

ich habe diese Woche meine absolute Lieblings-Duschseife nachgesiedet, weil sie sich langsam dem Ende neigt.
Das ursprüngliche Rezept stammte von Brixie, ich habe es abgewandelt.
Es sind zwei Duftvarianten entstanden.

Das Rezept:
30% Macadamianussöl
30% Mandelöl
20% Babassuöl
14% Sheabutter
6% Rizinusöl
ÜF 10%
Lauge mit Ziegenmilch und einem Schwupps Sole

Variante 1: PÖ Labdanum (The Fragrancy), das PÖ färbt braun, deshalb habe ich vorher etwas SL zum Marmorieren abgezwackt
Variante 2: PÖ Bergamotta (The Fragrancy) und Seifenfarbe Plum (GF)

Von der Labdanum-Variante gefallen mir nicht alle Stücken gut, deshalb werde ich heute im Divi eine Auflegerseife machen...
Aber der Duft ist göttlich!
Verarbeiten werde ich nächstes mal so, dass das PÖ vor der Lauge zu den geschmolzenen Fetten kommt und kurz püriert wird, das vermeidet whs. die braunen Punkte. Da ich aber ein wenig hellen Leim zum Marmorieren wollte, ging das diesmal nicht...

Bild

Bild

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Beides sehr hübsche Seifen, aber die mit Plum gefärbte gefällt mir besonders! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Soapsandy

Ungelesener Beitrag von Soapsandy »

Sehr schöne Seifen! Wie immer!

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Dankeschön für die Komplimente!
Ich dusche gerade mit meinem letzten Stückchen Ziegenmilchseife vom Sommer und kann kaum erwarten, dass die beiden reif sind...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
mir gefällt die Sandfarbene sehr gut die Pünktchen hatte ich als gewollt interpretiert, und mit dem Künstlerpinsel ein Hauch von weiß, wie so Wolkenfetzen denen man in hören Lagen beim Wandern begegnet.


Mir gefallen gerade deine ungewöhnlichen Seifen :D
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

RitaRose hat geschrieben:mir gefällt die Sandfarbene sehr gut die Pünktchen hatte ich als gewollt interpretiert
Geht mir genauso, ich hätte die "Sommersprossen" auch als Gestaltungselement gesehen. :-*

Die "Plum"-Farbe wäre ja auch ein geeigneter (weil sicherer) Kandidat für eine Lavendelseife...berechenbarer als Alkanna auf jeden Fall.

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Beide Seifen sind sehr, sehr schön - mir persönlich gefällt die Variante 1 etwas besser, es sieht wirklich so aus als hättest du es genau so gewollt. Ach Trillian, ich fahre einfach total auf deine Seifen ab! Habe bisher noch keine einzige gesehen, von der ich nicht angetan war :yeah:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ihr seid lieb, ich danke euch :knuff:
Die zwei gezeigten Stücke der sandfarbenen Variante finde ich auch schön, aber es sind welche dabei, die schon ein wenig vermurkst aussehen. Die habe ich eben zerkleinert, wollte schon lange mal eine Seife mit anderen Einleger-Stückchen machen.
Mal sehen, was daraus wird...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Liebe Beate,

deine Seifen sind wieder sehr schön geworden. Die sandfarbene gefällt mir aber noch einen Ticken besser. Die Farbe erinnert mich an Karamell, sie ist so flauschig.

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Mir gefallen beide Seifen sehr gut, Beate! Wunderschön! :hanf:

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Vielen lieben Dank!
Die Farbe erinnert tatsächlich an Karamel, das muss ich mal ausnutzen (ich habe noch ein wenig Labdanum-PÖ...)

Ich habe gestern eine Labdanum-Seife zerschnippelt und in zwei anderen Seifen eingebaut.
Ich bin total neugierig...

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Rosamunde
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3102
Registriert: Dienstag, 20. Mai 2008, 15:46
16
Wohnort: am Fluss
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Rosamunde »

Eine wunderschöne Marmorierung. Davon träume ich zur Zeit leider noch - geklappt hat´s noch nicht bei mir.
Ich siede fast ausschließlich mit Ziegenmilch - so ein wunderbarer cremiger Schaum...
LG Rosamunde
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. G. Orwell

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Bisher habe ich mich nur getraut Schafmilch einzusetzen, irgendwie meine ich immer, dass Ziegenmilch "riecht". Sollte mich vielleicht doch mal trauen *lach*.

Ich war total überrascht, wie toll Schafmilch schmeckt - so herrlich cremig. Ob Ziegenmilch auch so lecker ist? Hat mal jemand gekostet?

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Ich finde Ziegenmilch sehr lecker, aber sie schmeckt strenger als Schafsmilch.
Wo kaufst du reine Schafsmilch? Ich habe momentan leider keine Quelle.

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Bei uns im Lebensmittelgeschäft, da gibts Kuh-, Ziegen- und Schafmilch. Ich werde mal eine Tüte Ziegenmilch kaufen und dann testen - sehr vorsichtig *grins*

Es gibt in der Zwischenzeit jede Menge Milchsorten, so langsam wird das Regal immer unübersichtlicher...

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Alles klar, du wohnst ja in der Schweiz (ich vergaß kurz)
Bei mir bekomme ich das nur im Bioladen, und bei Schafmilch gibt es momentan Lieferprobleme...

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten