Winter Fairy - OHP

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
NicoleD

Winter Fairy - OHP

Ungelesener Beitrag von NicoleD »

der Tausendsassa hat mich schon wieder verfuehrt.

diesmal fuer meine Tochter eine Seife...daher auch OHP damit sie sie bald verwenden kann.

72% Olive
23% Palmkern
5% Rizi

10% UF

beduftet mit Strawberries and cream

ich habe diesmal den ganzen Seifenleim mit Titanoxid gefaerbt und dann 2/3tel der Seife gefaerbt...halb rosa halb lila und geschichtet

morgen wird sie bestempelt wenn es schon klappt!

Bild

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Boahhhh... bin auch schon voll gespannt auf den Anschnitt :lupe:
Ich habe auch nicht gedacht, als mich der Virus heimgesucht hat, dass man Kinder damit so erfreuen kann (und ich habe ja schließlich zwei Jungs, und die gehen schon inzwischen mit in den Keller um nach der Seife zu sehen, wie sie schläft, die Gelphase durchlebt und so weiter).
Und ganz ehrlich, so sorgfälltig wie die letzten Monate haben sich meine Jungs noch nie die Hände mit Seife gewaschen :yeah:
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

anfängerhexe

Ungelesener Beitrag von anfängerhexe »

Hi zusammen! Jetzt frag ich vielleicht was Doofes: Winter Fairy, wenn Du Milchseife siedest- kommt die dann auch in den Tausendsassa? Der isoliert doch dann? Ich frag, weil ich nach der ultimativen Seifenform suche!
Grüssle, Dagmar

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

anfängerhexe hat geschrieben:Hi zusammen! Jetzt frag ich vielleicht was Doofes: Winter Fairy, wenn Du Milchseife siedest- kommt die dann auch in den Tausendsassa? Der isoliert doch dann? Ich frag, weil ich nach der ultimativen Seifenform suche!
Grüssle, Dagmar
Ich bin zwar weder Winter Fairy (ist das nicht der Seifenname? :gruebel: ) noch Nicole, aber ich antworte mal: Bei den Außentemperaturen einfach rausstellen. Ansonsten -wie Du schon richtig anmerkst- eben ohne Holzkasten verwenden. Allerdings kenne ich nur den Pfundskerl und der beult nicht aus, wie das mit dem Tausendsassa ist weiß ich nicht. Hier kann man auch qualitativ hochwertige Seifenformen bestellen (dauert aber manchmal etwas länger).
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Hier kann man auch qualitativ hochwertige Seifenformen bestellen (dauert aber manchmal etwas länger).
Die habe ich
sie ist wirklich sehr flexibel
man kann sie auch als mini Divi einsetzen(die 2 Querstege) es entstehen , dann 3 Stück Seifen
oder durch Einsatz der Längsstäbe Swirlen + Schichten

Passt in die Gefriertruhe und bis 60° in den Backofen
will ja keine Reklame machen, doch ich bin zufrieden
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Nicole,

du spannst uns mit deinem Anschnitt aber wirklich auf die Folter!
:popcorn:

@anfängerhexe:
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu:
Wenn man nicht möchte, dass Milchseifen braun werden, ist es am einfachsten, sehr kalt zu arbeiten (meine Fette haben weniger als 30°C und die Lauge auch, wenn ich beides zusammenkippe) und nach dem einformen die Form in den Tiefkühler zu packen und mind. 6 Stunden drin lassen (oder bei großer Kälte eben nach draussen) Da ist die Form eigentlich egal.
Eine meiner Lieblingsformen ist übrigens der Pfundskerl, davon habe ich zwei. Es ist schön, nicht immer Riesenmengen zu sieden.
Und neuerdings die hier gezeigte Form (die könnte meine ultimative werden, habe sie aber erst 3 mal benutzt),
allerdings dauert die Lieferung wirklich ganz schön lange. Die passt auch in den Tiefkühler.

Liebe Grüsse
von Beate

NicoleD

Ungelesener Beitrag von NicoleD »

hier ist er nun, der gestempelte Anschnitt...

ich kann den tausendsassa nur empfehlen auch wenn ich ihn erst 2mal benutzt habe mag ich ihn jetzt schon lieber als meine andere form

Bild

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Ohja, eine richtige Feenseife! Wunderschön! :love:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Wunderschön! :hanf:
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

perle
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 188
Registriert: Montag, 12. April 2010, 14:53
15
Wohnort: jwd in Bayern

Ungelesener Beitrag von perle »

Himmel, ist das eine schöne Seife :fred: :yeah:

perle

anfängerhexe

Ungelesener Beitrag von anfängerhexe »

Danke Beate und Elin! Hab mir gestern spätabends den Tausendsassa mit Längstrennstäben bestellt, konnte nicht wiederstehen. Die Ziegenmilchseife werd ich heute noch in die Backform giessen weil es sonst nicht auf Weihnachten reicht. Da ist nicht isolieren eh kein Problem- Schnee zum Reinstellen hätte ich, oder ist das zu extrem wenn ich bei 30 Grad arbeite?
Grüssle, Dagmar

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Nicole,

deine Seife ist wunderschön geworden!

Liebe Dagmar,
das ist nicht extrem, sollte so funktionieren. Viel Erfolg!

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

:yeah: Ganz wunderschön, deine Seife!

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Deine Seife anzusehen ist alleine schon ein Genuß, Nicole! :bluemchen: Zauberhaft!

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Antworten