Sanddorn, Möhre und graue Maus

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Trillian

Sanddorn, Möhre und graue Maus

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo ihr Lieben,
Ich möchte euch die Ergebnisse meiner letzten Seifereien vom Wochenende nicht vorenthalten.

Mit ein paar Rest-Dornen in den Fingern von der Sanddorn-Ernte habe ich zwei Sanddornseifen gesiedet.
Beide bestehen aus Olivenöl, Kokos, Raps und Kakaobutter, die erste enthält noch Sanddornfruchtfleischöl (10ml auf 450g Fettmasse)
Die Lauge habe ich mit Sanddornsaft und ein wenig Sole angesetzt. Beduftet mit PÖ Sanddorn.
Ich habe einen kleinen Teil mit Titandioxid gefärbt, war aber nicht wagehalsig genug für mehr, daher der nur geringe Farbunterschied...

Bild

Bild

Eine Karottenseife ist auch noch entstanden:
aus Olivenöl, rotem Palmöl, Kokos, Sheabutter, Avocado, Rizinusöl. Die Lauge ist mit reduzierter Flüssigkeit aus Ziegenmilch und Sole angesetzt. Den Karottensaft gab ich zum Seifenleim, außerdem enthält sie ein wenig gemahlene Haferkleie.

Bild

Die dritte Seife im Bunde ist eine Ziegenmilch-Soleseife, gefärbt mit schwarzer Tonerde.
Sie besteht aus Olive, viel Kakaobutter, Kokos, Macadamia, Rizinus und etwas Lanolin.
Die Lauge ist mir Ziegenmilch und Sole angerührt.
Beduftet habe ich mit PÖ Myrrhe, was echt toll riecht!

Bild

Bild

Liebe Grüsse
von Beate

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Wunderbar :gut: ! Allesamt sehr schöne, puristische Seifen - Glückwunsch, liebe Trillian! Und auf den Duft von Sanddorn fliege ich sowieso ... :hanf:

Liebe Grüße
Nigella :blumenstrauss:
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Danke!
Ich liebe den Sanddornduft auch sehr. Den echten des frisch gepressten Saftes natürlich noch viel mehr.

Liebe Grüsse
von Beate

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Ich bin grad platt! So schöne Seifen hast du wieder gezaubert. Die Farben sind auch ganz toll. Wunderschön!!!! Und du hast die Seifen auch wieder wunderbar in Szene gesetzt - habe eben dieses "ich verneige mich - Smilie" gesucht, finde es aber leider nicht.

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Ich habe deine Seifen eben schon nebenan bewundert- Wahnsinn, welchen tollen, färbenden Effekt das Sanddornkernöl hat!
Und fast überflüssig zu sagen, daß deine Seifen (und die Zutaten dazu) wie immer eine Augenweide sind. Sag mal, hast du einen Trick beim Stempeln? Wie lange wartest du ab? Ich "verunglücke" immer wieder, weil meine Seifen entweder zu hart oder zu weich sind...das ist auch schon eine Kunst, das so exakt und gestochen hinzubekommen... :gruebel:
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Beate,
Deine neuen Seifen beeindrucken mich,
Du wählst so tolle Zutaten und hast ein Händchen für die Gestaltung.
Den 1 Preis hat bei mir Sanddornseife. :gut:
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Azmodea

Ungelesener Beitrag von Azmodea »

Die graue Maus ist gar keine, sondern eine sehr schicke, elegante Seife! Die anderen sehen auch toll aus. Ich mag den Libellenstempel :)

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Wunderschön sind Deine Seifen wieder geworden, Beate! :bluemchen:
Da ist Eine schöner als die Andere...ich könnte nicht sagen, welche mir besser gefällt und finde sie alle miteinander traumhaft schön! :hanf:

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

pelzi

Ungelesener Beitrag von pelzi »

wow, gaaaanz toll alle Seifen, die Farben sind ja der hammer !

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Hallo ihr Lieben,

ich danke euch ganz herzlich für eurer Lob, das freut mich riesig!

Ich weiß nicht genau, warum das Stempeln bei mir ganz gut klappt, ich schneide nach ein oder zwei Tagen auf (nachdem der Block ausgeformt ein wenig trocknen durfte) und lasse noch etwa einen halben oder einen Tag aufgeschnitten liegen, bevor ich stempele.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Acrylstempeln gemacht, die funktionieren glaube ich am besten. Und ich pudere meinen Stempel mit Talkum ein, viell liegt es auch daran...

Liebe Grüsse
von Beate

martina61

Ungelesener Beitrag von martina61 »

Liebe Beate,

auch diese Seifen sind Dir wieder wunderschön geraten!!!!
Das Orange der Karottenseife bewundere ich sehr, denn bei
meinem Versuch mit Karottensaft wurde die Seife nicht so
kräftig gefärbt wie Dein Exemplar.
Deine feinen Swirls der Sanddornseife gefallen mir auch sehr!
Hast Du dazu ein anderes Hilfsmittel als den Kleiderbügel genommen?

Liebe Grüße
Martina

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Martina,

dankeschön!
Geswirlt habe ich hier nur mit Kleiderbügel, allerdings im wesentlichen senkrecht.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

ich bin echt begeistert! Die Struktur ist so perfekt und überhaupt,alles ist so stimmig,harmonisch :love:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe rühlia san, dankeschön!

Liebe Grüsse
von Beate

Nico1

Ungelesener Beitrag von Nico1 »

Eine schöner als die andere. Deine Seifen sehen sehr edel aus, mir gefallen die puristischen immer am Besten. :love:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Nico1 hat geschrieben:Eine schöner als die andere. Deine Seifen sehen sehr edel aus, mir gefallen die puristischen immer am Besten. :love:
Vielen Dank!
Meine ganze Küche riecht gerade nach Sanddorn: Saft eingekocht, die Spelzen und Kerne im Ofen für Tee getrocknet,
jetzt überlege ich, ob ich aus einem kleinen Saftrest nochmal Seife oder Marmelade mache...

Liebe Grüsse
von Beate

Antworten