Hallo!
Ich habe vorgestern ein Aloe-Gesichtswasser angesetzt, mit 100ml Wasser, 7EL frisches Aloe-Gel und ein ca 1TL Alkohol. Das Gel soll dann zwei Tage im Kühlschrank ruhen. Seit gestern wird meine einst klare Mischung rosa. Kann mir jemand sagen, wieso das so ist, und ob das gut oder schlecht ist?
Vielen Dank!
Meine Aloe wird rosa
Moderator: Helga
Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.
BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
- Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
- Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
- Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
- Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
- Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
-
- Master of Emulsifying
- Beiträge: 10106
- Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
- 17
- Wohnort: Köln
Hallo Melissi! 
Das ist schlecht, sehr schlecht.
Das Gel der Aloe Vera verfärbt sich durch Oxidation Rosa. Bitte verwende diese Mischung nicht mehr, sondern schütte sie weg. Ich las in deiner Vorstellung, dass du dir das Gel aus den im Supermarkt erstandenen Blätter gewinnst.
Das erscheint mir erstmal sehr abenteuerlich.
Auch ist es bei so geringer Konservierung mit Alkohol nicht mehr als nur wenige Tage im Kühlschrank haltbar. Leider.

Das ist schlecht, sehr schlecht.


Auch ist es bei so geringer Konservierung mit Alkohol nicht mehr als nur wenige Tage im Kühlschrank haltbar. Leider.

Freundlich grüßt
Katharina
Katharina
Hello! Das ist eben genau meine Frage. Ich habe sauber gearbeitet. Das Wasser war destilliert. Es steht erst seit zwei Tagen und ist auch wirklich nur für kurze Verwendung direkt aus dem Kühlschrank vorgesehen. Mein Aloe-Blatt ist tatsächlich vom Supermarkt, es steht auch eine Bio-Farm als Erzeuger dabei. Außerdem weiß ich, dass in der Region, in der die Aloe-Farm ist, das Wasser gut ist (es wird zb nicht fluoridiert wie in vielen anderen Gegenden in Chile).Von der Aloe habe ich wirklich nur das Blattinnere genommen, wie beschrieben. Man sieht das eh sofort, wo die Adern laufen und kann schön das Innere erkennen.
Was ich gemacht habe, ist, dass ich mangels vernünftiger Ausstattung hier das Gemisch in einen gereinigten Plastiktiegel gegeben habe. Daher frage ich mich, ob das von der Oxidation kommt oder vielleicht sogar aus dem Plastik. Oder, was ich auch noch überlege ist, ob das Gel vielleicht sogar mit den Gällstoffen aus meinem Alkohol reagiert hat.
Ist das sicher, dass es oxidiert ist? Ich habe das gelesen, den Artikel über die Aloe und ich finde ihn gut und respektiere den Inhalt. Nur damit, dass man Aloe nicht frisch verwenden soll, wenn man frische Kosmetik machen will, damit gehe ich nicht ganz konform. Nicht zuletzt deshalb, weil man hier fast überall Aloe bekommt, aber Aloe-Pulver sucht man hier in der Stadt vergebens.
Okay, also verwenden möchte ich es eh nicht, so rosa... ich mache nochmal einen Versuch und leere es stattdessen in ein Glas, muß ich mir eine Deckel-Variante überlegen
Den Alkohol geh ich dann erst in einem zweiten Schritt dazu. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Was ich gemacht habe, ist, dass ich mangels vernünftiger Ausstattung hier das Gemisch in einen gereinigten Plastiktiegel gegeben habe. Daher frage ich mich, ob das von der Oxidation kommt oder vielleicht sogar aus dem Plastik. Oder, was ich auch noch überlege ist, ob das Gel vielleicht sogar mit den Gällstoffen aus meinem Alkohol reagiert hat.
Ist das sicher, dass es oxidiert ist? Ich habe das gelesen, den Artikel über die Aloe und ich finde ihn gut und respektiere den Inhalt. Nur damit, dass man Aloe nicht frisch verwenden soll, wenn man frische Kosmetik machen will, damit gehe ich nicht ganz konform. Nicht zuletzt deshalb, weil man hier fast überall Aloe bekommt, aber Aloe-Pulver sucht man hier in der Stadt vergebens.
Okay, also verwenden möchte ich es eh nicht, so rosa... ich mache nochmal einen Versuch und leere es stattdessen in ein Glas, muß ich mir eine Deckel-Variante überlegen

Den Alkohol geh ich dann erst in einem zweiten Schritt dazu. Mal sehen, was dabei rauskommt.
okidoki. Ich hab a) nochmal recherchiert und auch auf Spanisch nachgelesen (wollte ich mir eigentlich ersparen, weil ich das noch nicht sooo gut kann) und b) den Praxistest gemacht.
So wie ein Apfel braun wird, wenn man ihn liegen läßt, so wird eine Aloe rosa durch Oxidation. Vielen Dank, Katharina, du hast mir den entscheidenden Hinweis gegeben.
Es gehen wohl durch die Oxidation Wirkstoffe verloren, heißt aber nicht, dass nichts mehr drin ist. Meine Vermutung mit dem Plastiktiegel hat sich als falsch erwiesen. Den Hersteller habe ich auch angeschrieben, die Aloe selbst ist nach seiner Aussage unbedenklich weil bio. Das heißt für mich, beim nächsten Mal versuche ich es mit nem Konservierungsmittel oder mehr Alkohol, für den Rest dieser Woche probiere ich mal das aktuelle Gemisch aus. Es ist ja nicht verdorben, sondern nur oxidiert und hat wohl an Wirkung etwas eingebüßt.
Danke für die Infos und herzliche Grüße!
So wie ein Apfel braun wird, wenn man ihn liegen läßt, so wird eine Aloe rosa durch Oxidation. Vielen Dank, Katharina, du hast mir den entscheidenden Hinweis gegeben.
Es gehen wohl durch die Oxidation Wirkstoffe verloren, heißt aber nicht, dass nichts mehr drin ist. Meine Vermutung mit dem Plastiktiegel hat sich als falsch erwiesen. Den Hersteller habe ich auch angeschrieben, die Aloe selbst ist nach seiner Aussage unbedenklich weil bio. Das heißt für mich, beim nächsten Mal versuche ich es mit nem Konservierungsmittel oder mehr Alkohol, für den Rest dieser Woche probiere ich mal das aktuelle Gemisch aus. Es ist ja nicht verdorben, sondern nur oxidiert und hat wohl an Wirkung etwas eingebüßt.
Danke für die Infos und herzliche Grüße!
Also vielen Dank nochmal für den wichtigen Hinweis. Ich hab das blöde rosa Gel dann doch nicht verwendet. Der HInweis, das nicht zu verwenden, hat sich doch, nach anfänglichem bocken, in mein Hirn geprägt und ich hab die suspekte Substanz einfach entsorgt.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass der Alkohol die Oxydation erheblich beschleunigt. Wenn man das Wasser einfach mit der Aloe mischt, dann dauert das eine Woche, bis das mal dezent rosa wird. Mit dem Alkohol geht das schon über Nacht. Also Alkohol scheint Aloe nicht wirklich zu konservieren, sondern fast das Gegenteil zu erreichen. Nur, falls noch wer auf die Idee kommen sollte, mit einer frischen Aloe rumzuhantieren.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass der Alkohol die Oxydation erheblich beschleunigt. Wenn man das Wasser einfach mit der Aloe mischt, dann dauert das eine Woche, bis das mal dezent rosa wird. Mit dem Alkohol geht das schon über Nacht. Also Alkohol scheint Aloe nicht wirklich zu konservieren, sondern fast das Gegenteil zu erreichen. Nur, falls noch wer auf die Idee kommen sollte, mit einer frischen Aloe rumzuhantieren.