Whipped Soap Cupcakes

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
NicoleD

Whipped Soap Cupcakes

Ungelesener Beitrag von NicoleD »

Yuhuu!!!
Ich habe soeben meine erste Whipped Soap gemacht. Ich bin soooo suechtig!!
Oele aufschlagen alleine ist sowas von genial!!

Ich habe Moon's whipped soap rezept verwendet mit einer kleinen Abwandlung

200g Kokosoel
200g Palmoel (bei Moon war es Palmkern)
100g Rapsoel

Ich habe sie gemacht, da ich schon ewig Schwimmseife machen wollte und ausserdem wollte ich noch Farben und Duefte fuer die seife meiner Mama testen.

Diesmal 2 Duefte, die nicht gleich andicken.
Der Boden ist eine Mischung aus Aetherischen Oelen namens Blue Mediterranean
und das Topping hab ich mit Cranberry beduftet. Hat sich auch brav angestellt.

Die Kueche duftet herrlich.

Die farben wollte ich auch testen.
Der Muffinboden, der noch nicht zu sehen ist ist ein blau, aber da haette ich mehr Farbe verwenden muessen..egal ich weiss es fuers naechste Mal, weil ich wollte das Blau dunkler haben...

Das Topping habe ich mit einem Gold-Mica gefaerbt...

ich wollte die Cupcakes dann auch noch mit Gold-Mica besprinkeln aber das ist mir nicht so gelungen, gibt es da einen Trick??

Ich wuerde gerne jeden Tag seife sieden!!!

so sieht sie dereil aus...bin gespannt wie sie dann aussieht wenn ich sie aus der Form nehmen kann!

hilfe ich hab den Virus!!

Bild

g-ulli
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1568
Registriert: Mittwoch, 7. Januar 2009, 12:15
16
Wohnort: Neunkirchen

Ungelesener Beitrag von g-ulli »

Gratulation sieht super aus. :knicks:
Das steht bei mir auch noch auf dem Plan eine Schwimmseife. Ein sehr hartnäckiger Virus kann ich dir nur sagen :pfeifen:
Wegen dem Goldmica: ich nehme immer ein kleines Sieb, geb etwas Mica hinein und siebe es dann über die fertige Seife.
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verschenkter Tag :-)

Chaosqueen

Ungelesener Beitrag von Chaosqueen »

Wow, die sehen ja phantastisch aus! Wenn sie ausgehärtet sind, sind das richtige Seifenstücke? Entschuldige bitte die Frage, aber vom Seifensieden habe ich wirklich null Ahnung und bin nur immer wieder fasziniert, was alles möglich ist :D

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Die Stücke sehen wunderhübsch aus! Bisher habe ich diese Technik noch nicht ausprobiert. Wie hast du die Form so gut hingekriegt? Hast du die Masse in eine Tülle gefüllt und dann gespritzt?

Du musst aufpassen, dass niemand versehenlich reinbeisst....

Soapsandy

Ungelesener Beitrag von Soapsandy »

Die sehen ja richtig zum anbeißen aus! Kompliment!

NicoleD

Ungelesener Beitrag von NicoleD »

Danke euch,

ja das sind dann individulle Seifenstuecke wenn alles so geklappt hat wie ich das gehofft habe.
Das topping habe ich mit einem Dressiersack aufdressiert. Das hat recht gut geklappt.

So ich hab nun mal das Papier abgenommen, damit sie besser trocknen koennen.

Da ich das blau dunkler wollte und nochmal Farbe dazugeruehrt habe, habe ich sie absichlich nicht ganz eingeruehrt um etwas
Marmorierung zu haben...

Bild

Laurence

Ungelesener Beitrag von Laurence »

Hmmm lecker, da würd ich sofort reinbeissen :D

Nigella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1175
Registriert: Montag, 23. August 2010, 20:06
14

Ungelesener Beitrag von Nigella »

Wunderschön - auch die Farbkombination! :bingo:

Mit dem blauen "Unterbau" bestünde jetzt zumindest bei mir nicht mehr die Gefahr, dass ich reinbeiße - die Toppings alleine wären allerdings schon verführerisch :mampf: .

Liebe Grüße
Nigella
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi

Benutzeravatar
Paeonie
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 947
Registriert: Sonntag, 22. April 2012, 15:05
13
Wohnort: Kreis Gießen

Ungelesener Beitrag von Paeonie »

Deine Cupcakes sehen wunderschön aus. Das der untere Teil blau marmoriert ist, macht sie besonders hübsch. :wolke99:

LG Evi
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Tag deines Lebens zu werden.

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Du musst unbedingt dranschreiben, dass das Seifen sind, die sehen zum Reinbeißen aus!
Kompliment.

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Sehr verführerisch! :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Elin
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 714
Registriert: Dienstag, 28. Februar 2012, 18:51
13
Wohnort: Nähe Osnabrück

Ungelesener Beitrag von Elin »

Sehr attraktiv Deine Cupcakes. Irgendwann werde ich das auch mal ausprobieren, das sind so tolle Geschenke!
Ich nehme zum Mica bestreuen immer ein Sieb, durch das ich mit einem etwas gröberem Pinsel das Mica-Pulver durchstreiche. Wird schön fein.
Es gibt kein Verbot für alte Frauen auf Bäume zu klettern.
Astrid Lindgren

Liebe Grüße
Elin :klimper:

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Ich aktiviere diesen Thread mal wieder :wink: jetzt wo Weihnachten kommt, habe ich ein paar Ideen.
Schwimmseife habe ich mal vor zig-Jahren probiert, kann mich aber nicht mehr erinnern, das Ergebnis
hat mich damals glaube ich nicht überzeugt, leider habe ich keine Aufzeichnungen gemacht.

Deshalb ein paar Fragen an Euch bitte:


1) Wie lange muss eine Schwimmseife ruhen bis man sie benutzen kann?

2) mein Standardrezept für milde Seifen, ist es für eine Schwimmseife geeignet?

65% Olivenöl
30% Babassu
5% Rizinus


3) Der Wasseranteil:
Ich nehme meist um die 30% Wasser, für OHP-Seifen erhöhe ich; wie ist es bei
Schwimmseifen?
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6735
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Helga,
es ist von Vorteil, wenn Du 50-60% feste Fette verwendest, sonst erhältst Du keine stabile Masse.
Ansonsten kannst Du das Rezept frei wählen. Die Seifen haben die selbe Reifezeit, wie andere Seifen.
Wasser 30% wie immer.
Viel Spaß :-)
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24215
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Vielen Dank liebe Birgit Rita :bussi:
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Antworten