CC und LL - wieviel...bitte um Hilfe

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

CC und LL - wieviel...bitte um Hilfe

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Moin,

ich mag ja LL sehr gern aber bei dem 25:75 (Fett/Wasser) Rezept wird das eher eine Pampe und Xanthan/Guakernmehl im Gesicht mag ich net

Rezept nehm ich immer dieses

8 gr Öl (Jojoba, Macadamia, Hanf, Avocado)
2 gr Mangobutter
0,5 gr Cetylalkohol
37,5 gr Wasser und
2,8 gr CC

nun braucht es ewig zum einziehen. Was sich aber, so denke ich, wenn ich noch mehr die Spreitkaskade beachten würde, beheben läßt, aber der Pflegefaktor ist Ooooo lala ;)
Nun überlege ich
1. wie ich das einziehen beschleunigen kann
2. weil ich das Schmüsi-Gefühl von LL mag, aber ich ihn als alleinigen Emulgator doof finde, als Co-Emulgator unterbringe...

Oh gott gleich zwei Aufgaben auf einmal...ob wir das schaffen (Bob der Baumeister antwortet: Klaaaar WIR schaffen das ;) )

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Das Einziehen beschleunigen klappt sicher, wenn Du Lipodermin verwendest (2-3% auf gesamt....keine Ahnung, nehme ich meistenst).
Und wenn Du LL nicht als einzigen Emu möchtest, teil doch einfach die Menge auf (also Deine 2,8g CC) CC und LL auf (Hälfte/Hälfte, Viertel/Dreiviertel usw.) Eventuell noch die Ölmenge reduzieren und Butter/andere Konzistenzgeber erhöhen.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich verwende das LL meistens als Co-Emulgator mit etwa 0.5 - 1%,.
Theoretische Überlegung:
2 .3 gr CC - evtl. etwas weniger?
0.5 gr LL

8 gr Öl (Jojoba, Macadamia, Hanf, Avocado)
2 gr Mangobutter
0,5 gr Cetylalkohol
37,5 gr Wasser und
2,8 gr CC
Eventuell noch die Ölmenge reduzieren und Butter/andere Konzistenzgeber erhöhen.
Mariönsche und viele hier lieben die Buttermassen. Ich liebe die schönen Öle mit wenig Buttern aber etwas Unverseifbares würde mir noch gefallen.

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

margit hat geschrieben: Mariönsche und viele hier lieben die Buttermassen. Ich liebe die schönen Öle mit wenig Buttern aber etwas Unverseifbares würde mir noch gefallen.
Ja margit, ich liebe ja auch die schönen Öle :flower: . Es kommt halt drauf an, in welcher Höhe LL eingesetzt wird....wegen der Konsistenz hatte ich das geschrieben. Und ja, Unverseifbares ist natürlich auch toll. UdA z.B ist bei mir immer an Bord.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

wegen der Konsistenz hatte ich das geschrieben

Ich weiß Mariönsche, die Konsistenz bei LL.
Jeder hat da andere Strategien.
Meine Haut kommt mit einem großen
Butteranteil einfach nicht klar.
Mit oder ohne LL.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Ich habe den CC immer als einen Emu empfunden, der erst ab 35 % Fettphase so richtig aufdreht; darunter tendiert er bei mir, mehr oder weniger, zur leicht wachsigen Schaumsuppe. Du möchtest aber gerne 25:75-Phasenverhältnisse haben, gelle?

Mit LL bekommst Du da nur ein Cremegel hin. Ansonsten fällt mir Glycerinstearat SE ein, den ich mir auch gut als Kombipartner für LL vorstelle. Gibt von sich aus bereits Konsistenz, mag hohe Wasserphasen und wirkt, in Kombi mit LL sicher längst nicht so wachsig wie unsere klassischen Emus sonst.

Sony hat ansonsten schöne Kombis mit Xyliance und LL gerührt, fällt mir ein. :ja: Nur, wo sind sie? :lupe:
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

Dr. A. Feelgood hat geschrieben:ich mag ja LL sehr gern aber bei dem 25:75 (Fett/Wasser) Rezept wird das eher eine Pampe und Xanthan/Guakernmehl im Gesicht mag ich net

Rezept nehm ich immer dieses

8 gr Öl (Jojoba, Macadamia, Hanf, Avocado)
2 gr Mangobutter
0,5 gr Cetylalkohol
37,5 gr Wasser und
2,8 gr CC

nun braucht es ewig zum einziehen. Was sich aber, so denke ich, wenn ich noch mehr die Spreitkaskade beachten würde, beheben läßt, aber der Pflegefaktor ist Ooooo lala ;)
Nun überlege ich
1. wie ich das einziehen beschleunigen kann
2. weil ich das Schmüsi-Gefühl von LL mag, aber ich ihn als alleinigen Emulgator doof finde, als Co-Emulgator unterbringe...
Ich würde erstmal Avocado gegen Arganöl austauschen, das Öl zieht schneller weg :ja:
Und, wie Mariönsche vorgeschlagen hat, Lipodermin für die Verbesserung des Einzugsverhaltens zufügen.

Mein Vorschlag für deine Kombination nur mit LL wäre:
7,0 gr Öle
0,5 gr Cetyl
2,5 gr Butter

2,5 gr LL

1,5 gr Lipodermin (3% gesamt)
0,25 gr Guar (wird nicht pappig, wenn du es in die köchelnde Wasserphase einrührst - wenn du es dennoch nicht magst, lasse es weg)
35,75 gr Wasser

lG
Katharina
Freundlich grüßt
Katharina

hamse

Ungelesener Beitrag von hamse »

meine Überlegung war neulich mit Schlonz als Wasserphase und LL als Emulgator zu basteln. hab ich aber noch nicht ausprobiert :/ aber rein theoretisch müsste dass doch auch gut für die Konsistenz sein

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hamse hat geschrieben:meine Überlegung war neulich mit Schlonz als Wasserphase und LL als Emulgator zu basteln. hab ich aber noch nicht ausprobiert :/ aber rein theoretisch müsste dass doch auch gut für die Konsistenz sein
Ob du schlonz oder guar oder irgendeinen anderen gelbildner nimmst ist eigentlich egal, ich mag schonz lieber, macht keine *würmer* auf der haut.

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

selea hat geschrieben:macht keine *würmer* auf der haut.
Nee, mit Würmer im Gesicht würde ich auch nicht rumlaufen ;D !

hamse

Ungelesener Beitrag von hamse »

Mariönsche hat geschrieben:
selea hat geschrieben:macht keine *würmer* auf der haut.
Nee, mit Würmer im Gesicht würde ich auch nicht rumlaufen ;D !
och, die muss man nur dekorativ genug verteilen ;D

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

hamse hat geschrieben:
Mariönsche hat geschrieben:
selea hat geschrieben:macht keine *würmer* auf der haut.
Nee, mit Würmer im Gesicht würde ich auch nicht rumlaufen ;D !
och, die muss man nur dekorativ genug verteilen ;D
Einmal im Medusa-Look quer durchs Land reisen, ja das wäre was :ja:
Freundlich grüßt
Katharina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Katharina hat geschrieben:
hamse hat geschrieben:
Mariönsche hat geschrieben:
selea hat geschrieben:macht keine *würmer* auf der haut.
Nee, mit Würmer im Gesicht würde ich auch nicht rumlaufen ;D !
och, die muss man nur dekorativ genug verteilen ;D
Einmal im Medusa-Look quer durchs Land reisen, ja das wäre was :ja:
Alberne bande :lach: echt schlimm mit euch, ihr wisst doch ganz genau was ich meine :buhu:
:kicher:

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

selea hat geschrieben:Alberne bande :lach: echt schlimm mit euch, ihr wisst doch ganz genau was ich meine :buhu:
:kicher:
:knuddel: Lachen macht dich aber wieder gesund! Das ist alles im Geist der Wissenschaft - nur für dich.
Freundlich grüßt
Katharina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Katharina hat geschrieben:
selea hat geschrieben:Alberne bande :lach: echt schlimm mit euch, ihr wisst doch ganz genau was ich meine :buhu:
:kicher:
:knuddel: Lachen macht dich aber wieder gesund! Das ist alles im Geist der Wissenschaft - nur für dich.
Oh mann, gegen so viel logik bin ich als alter trekki absolut machtlos. :drueck:
:lach:

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Geeenauu....wir "Schelme" sind hier nur auf das Wohl und die Gesundheit der restlichen Forumsmitglieder bedacht :wink:
Das "Deutsche Rote Kreuz in Rührküchenkitteln" sozusagen :mrgreen: !

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mariönsche hat geschrieben:Geeenauu....wir "Schelme" sind hier nur auf das Wohl und die Gesundheit der restlichen Forumsmitglieder bedacht :wink:
Das "Deutsche Rote Kreuz in Rührküchenkitteln" sozusagen :mrgreen: !
Exaktemang. Wobei ich denke, dass eine Bearbeitung des Themas BHarnstoff – peinlich oder penetrationsfördernd? Thesen zur psychosozialen Situation regelmäßiger Anwenderinnen im Selbstrührbereich – im Interesse aller Forenfrauen sehr sinnvoll wäre. Vielleicht sollten wir Neroli doch … :lach:
Liebe Grüße
Heike

Katharina
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 10106
Registriert: Montag, 22. Oktober 2007, 12:06
17
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von Katharina »

:yau:
Freundlich grüßt
Katharina

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Schlonz?! :eek:

Sorry diese Fachtherminologie sacht mir jarnüscht ;D (wirklich nicht, meinst du schleimchen?)
Heike hat geschrieben:Ich habe den CC immer als einen Emu empfunden, der erst ab 35 % Fettphase so richtig aufdreht; darunter tendiert er bei mir, mehr oder weniger, zur leicht wachsigen Schaumsuppe. Du möchtest aber gerne 25:75-Phasenverhältnisse haben, gelle?

Mit LL bekommst Du da nur ein Cremegel hin. Ansonsten fällt mir Glycerinstearat SE ein, den ich mir auch gut als Kombipartner für LL vorstelle. Gibt von sich aus bereits Konsistenz, mag hohe Wasserphasen und wirkt, in Kombi mit LL sicher längst nicht so wachsig wie unsere klassischen Emus sonst.

Sony hat ansonsten schöne Kombis mit Xyliance und LL gerührt, fällt mir ein. :ja: Nur, wo sind sie? :lupe:


Na dann frag ich mich, was ich da geiles zusammengepanscht hab...
Meine war fest, cremig soft, schickolinski mit MF einfach traumhaft...ausser dass sie ewig zum einziehen brauchte, wenn ich zuviel nahm.
Gut mein Macadamia-ölchen von Hasi aus DEM Öl-land schlechthin (Groß Britannien :mrgreen: ) neigt im Kühli zum "erhärten" also es wird nicht ganz hart aber es "kristalliert aus" wird quasi zähflüssig.

Einsatzkonzentration: 2gr. Jojoba, 4 gr Macadamia...2 gr Hanf und Tröpfelchens Avocado (dat fällt gar nicht auf :P)

Ich seh mich heut schon wieder rühren und meine Füße sind durch das Nico in meinen LL und Xy versuchen schön faltenfrei...loool

Xy+LL fand ich jetzt irgendwie net so prall...Xy allein irgendwie auch net

Mariönsche

Ungelesener Beitrag von Mariönsche »

Dr. A. Feelgood hat geschrieben:
Na dann frag ich mich, was ich da geiles zusammengepanscht hab...
Meine war fest, cremig soft, schickolinski mit MF einfach traumhaft...ausser dass sie ewig zum einziehen brauchte, wenn ich zuviel nahm.
Gut mein Macadamia-ölchen von Hasi aus DEM Öl-land schlechthin (Groß Britannien :mrgreen: ) neigt im Kühli zum "erhärten" also es wird nicht ganz hart aber es "kristalliert aus" wird quasi zähflüssig.
Äääh....ja wenn die so traumhaft war oder ist, warum dann unbedingt mit LL??...und für´s schnellere Einziehen halt weniger nehmen :mrgreen:
Und dann vielleicht Macadamia mal nicht aus DEM Ölland, sondern aus dem schnöden Deutschland ;D

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Mariönsche hat geschrieben:
Äääh....ja wenn die so traumhaft war oder ist, warum dann unbedingt mit LL??...und für´s schnellere Einziehen halt weniger nehmen :mrgreen:
Und dann vielleicht Macadamia mal nicht aus DEM Ölland, sondern aus dem schnöden Deutschland ;D
Weil ich das Einhüllende Gefühl von LL mag, was CC nicht hat.
Ja ich weiß weniger nehmen, aber DAS finde ich immer bannig schwer, zu testen wieviel meine Haut braucht. Ausserdem in der Nacht schmier ich mich immer ein als obs keinen Morgen gäbe und am Morgen....mhhh schmusehaut...aber ich find halt das schmusige von LL schicker.
Meine Hände beispielsweise mögen Xy, meine Gesichtshaut net. Meine Hände könnte ich in Xycreme baden und sie würden alles wegsaufen ;D.
Naja Hasi war einkaufen bei ASDA und fragte, was ich ausser Sqash (so Sirup auf Bio-Fruchtbasis) noch wollte. Dann er: Warte mal, die haben hier einen Aussie-Stand. Meinte du nicht, dass du noch Macadamia-öl brauchst. Joa und so bin ich an mein bisher bestes Macadamia gekommen. Goldig gelb und zum Reinlegen der Duft...ach. Joa und die Macadamias hier die ich dann am nächsten Tag geschnüffelt hab, waren net so toll. Nüüüüjaaaaaa :mrgreen:

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Dr. A. Feelgood hat geschrieben:Na dann frag ich mich, was ich da geiles zusammengepanscht hab...
Meine war fest, cremig soft, schickolinski mit MF einfach traumhaft...ausser dass sie ewig zum einziehen brauchte, wenn ich zuviel nahm.
Gut mein Macadamia-ölchen von Hasi aus DEM Öl-land schlechthin (Groß Britannien :mrgreen: ) neigt im Kühli zum "erhärten" also es wird nicht ganz hart aber es "kristalliert aus" wird quasi zähflüssig.
Das liegt an Fettsäuren mit unterschiedlichem Schmelzpunkt; Macadamia hat Stearinsäure und Palmitinsäure, die im Kühlschrank flockt – aber nur da. :-)

Xyliance empfinde ich für meine Haut solo auch als eher trocken. Ich vermute, er bindet viel Wasser interlamellar ein (die Chemikerin dort konnte mir leider nichts sagen, aber ich schließe das aus seinem Konsistenzbildungsvermögen auch ohne weitere Konsistenzgeber – das sind flüssig-kristalline Phasen, da wette ich drauf ;-)) und hat offensichtlich nicht viel freies.

Du, dann weiß ich auch nicht. Ich mag LL so gerne, weil es nicht aufliegt und in jeder Kombi dafür sorgt, dass mehr Bulkwasser (freies Wasser) auf die Haut kommt, was meine braucht. Schmusig, das trifft's. Aber ich mag eben auch Cremegele. :nixweiss:
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Siehst und LL will bei mir ohne Sole auch nicht so richtig in die Haut (ich hab ne komische haut :cry: ) Aber mit Sole is fein ;D

Nochmals zum Macadamia: Bei mir ist bisher nur dieses ausgeflockt...die anderen die ich hatte (und da es eines meiner Lieblingsöle ist hab ich es meist da, für haut und haar :D) haben des net gemacht...komisch

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Dr. A. Feelgood hat geschrieben:Nochmals zum Macadamia: Bei mir ist bisher nur dieses ausgeflockt...die anderen die ich hatte (und da es eines meiner Lieblingsöle ist hab ich es meist da, für haut und haar :D) haben des net gemacht...komisch
Dann hatten diese eine andere Fettsäurezusammensetzung oder waren fraktioniert (was ich mir schlecht vorstellen kann). Die angegebenen Werte für ein Öl sind ja nur MIttelwerte.
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

hmm....fand ich halt nur interessant...da hab ich ein Holzauge bekommen :eek:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Frau Doktor hat momentan Unguentum aesturitis (zu deutsch, die Krankheit vom Salbe kochen) und hab heute original-Rezept ausprobiert hab aber ca. 2gr LL und 2 gr CC genommen und auch einen Klecks UdA
Und BOOOOAAAAA :eek:
Dat zieht weg wie nix...nett sehr nett...dieses rezept behalte ich jetzt ;)

Antworten