Deneb hat geschrieben:wenn ich richtig verstanden habe, kann ich von Basisöl Fettlöschliche Wirkstoffe und von Wasserphase Wasserlöschliche Wirkstoffe abziehen.
Zählen Gamma-Oryzanol, Avocadin und Defensil (=Fettlöschliche) trotzdem zu Wirkstoffe in Emulsions-Rechner? Die werden ja dann von Wassephase abgezogen. Es steht wahrscheinlich schon irgendwo, aber ich habe schon so viel gelesen...
Ich zähle Avocadin und Gamma-Oryzanol immer zur Fettphase – und Defensil ist es im Prinzip auch, da fettbasiert. Für mich ergibt sich das auch dadurch, dass ich die beiden ersten Wirkstoffe in meinen Compounds, z. B. der
Barriereschutzbasis, einsetze, in denen sie in einem Esteröl geschmolzen als Paste vorliegen. Bei der Rezepturberechnung addiere ich die Barriereschutzbasis immer zu den Fetten. Das macht auch insofern Sinn, weil diese Fette auch im hautgefühl deutlich spürbar sind, also »einhüllend« wirken, einer Emulsion durchaus mehr »Körper« verleihen oder die Eigenschaft, die Haut zu schützen – wie eine höhere Fettphase es tun würde.
Wenn Du kleine Mengen für Dich lieber als Wirkstoffe eingibst, ist das aber auch kein Beinbruch. Letztendlich wird die Emulsion dennoch gelingen. Du bist dann diejenige, die entscheidet, ob sie den eigenen Vorstellungen entspricht.

Aber chemisch gesehen sind die genannten Gamma-Oryzanol und Avocadin® Lipide und gehören zur Fettphase. Bei Defensil® kann man sich streiten, denn das Produkt wird als Wirkstoff vermarktet.
Teilweise ist dies eine Definitionssache. Daher fällt es mir leichter, wasserlösliche isolierte Substanzen als Wirkstoffe wahrzunehmen, denn die fettlöslichen sind (bis auf Tocopherol) oft auch sogenannte Emollentien, emulgieren z. T. mit und sind eben rückfettend.