Duschmilch "Passionsfrucht-Aloe" trennt sich

Alles, was in Bad, Dusche und Sauna reinigt, pflegt und gut riecht, ist in diesem Unterforum gut aufgehoben.

Moderator: Helga

Antworten
Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Duschmilch "Passionsfrucht-Aloe" trennt sich

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Hallo an alle!

Ich befinde mich gerade im "Projekt: Heikes Rezepte" und rühre mich querfeldein durch ihr Buch.
Dabei halte ich mich streng genau an die Rezepte, um einfach Praxis und Gefühl für die Rohstoffe und deren Verarbeitung zu entwickeln bzw. vertiefen.

Nun, besagte Duschmilch habe ich exakt nach Rezept und Anleitung gerührt, dennoch hat sie sich getrennt. Auch mehrmaliges Aufschütteln in der Dusche bringt nichts, am nächsten Tag ist sie wieder in 2 Phasen getrennt. :/

Ich habe auch wirklich langsam und portionsweise die Wasserphase zur Tensid-Ölphase gerührt - war es immer noch zu schnell?
Wo könnte sonst mein Fehler liegen? :gruebel:
Wer hat sie noch nachgerührt?

Übrigens: Duschgel und Duschcreme "Basic" wurden tadellos - tolle Rezepte! :gut: :mixine:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Das tut mir leid, Petunie. Ich kann es Dir nicht sagen, da ich das Problem nicht hatte. :/ Du kannst aber etwas Lecithin kalt ergänzen und noch einmal »mit Schmackes« homogenisieren.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Heike, Danke für Deine Antwort. :hallihallo:
Die Duschmilch ist fast verbraucht (vorher geschüttelt und dann verwendet) - lohnt sich nun nicht mehr.

Ich werde sie einfach nochmal rühren;
wenn sie sich wieder trennt, könnte es an meinen Rohstoffen liegen?
Habe in den letzten paar Wochen wirklich seeehr viele eingekauft (bei Manske, *****, AZ, naturschönheit,...also nur von hier empfohlenen Händlern), damit ich wirklich vieles ausprobieren kann - sind also alle ganz frisch (sollten es zumindest sein).

Hat sonst niemand diese Duschmilch nachgerührt?
Würde mich interessieren, ob es anderen auch so ging.
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Petunie hat geschrieben:wenn sie sich wieder trennt, könnte es an meinen Rohstoffen liegen?
Das glaube ich weniger, solange sie einwandfrei sind. Ich kenne aber Schwankungen in der Stabilität durchaus und finde die Gründe selbst nicht immer. Sagen wir so: Es gibt emulgierende Systeme, die per se zur Instabilität neigen; wir kennen alle das Fluid oder die Lotion, die gerne mal geschüttelt werden muss, gerade wenn man Lecithine verwendet. In dem kleinen Mengenbereich, in dem wir arbeiten, kommt es zu Schwankungen der Mengenverhältnisse oder wir haben variierende Scherkräfte … das geht schnell.

Momentan dusche ich mit meiner ersten Seife :pfeifen: statt mit der Duschmilch.
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Das beruhigt mich, die vielen Rohstoffe haben in Summe auch ne Menge gekostet :irre:

Ich versuche es nochmal (ev nächste Woche, da habe ich wieder mehr Zeit) und berichte...
Heike hat geschrieben: Momentan dusche ich mit meiner ersten Seife :pfeifen: statt mit der Duschmilch.
Ja, ein schönes (stolzes) Gefühl! :hase:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Kruemel
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 34
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 13:48
13

Ungelesener Beitrag von Kruemel »

Kommt zwar etwas spät, meine Antwort auf diesen Thread - aber ja, ich hab die Duschmilch ebenfalls nachgerührt und auch bei mir trennt sie sich :(
Wobei: ich hab vorerst zum Testen eine kleine Menge gerührt. Momentan hat alles gut ausgesehen, auch die Konsistenz. Nach ca. 12 Stunden war die Duschmilch dünnflüssig, nach weiteren 24 Stunden in 2 Phasen getrennt. Also hab ich mit Guarkernmehl nachgedickt. Super! Seit Tagen stabil! Tolles Hautgefühl!
Heute hab ich eine größere Menge davon gerührt und bin wieder ganz genau so vorgegangen. Was soll ich sagen: eine Katastrophe! Von Anfang an dünnflüssig, also mit Guarkernmehl angedickt (und zwar jeder Menge davon) - momentan ok., nach ein paar Stunden ist die Trennung wieder perfekt.
Übrigens hab ich mit der Hydrobutter die gleichen Probleme, sie bleibt einfach nicht stabil. Lecithin scheint nicht mein Ding zu sein...
Irgendwie bin ich ja fast beruhigt, dass es nicht nur mir so geht, aber mir wär natürlich lieber, wir wären alle glücklich und zufrieden mit unserer Rührerei :knuddel:

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Das stand sowieso auf meiner Liste,ich versuche es mal.
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

ich hab es hier und warte bis die gute sich von mir trennt :pick: tut es aber nicht.Wann ist es bei euch passiert noch mal?Gleich oder erst später?Welche Lecitin habt ihr verwendet? Ich habe alles fast gleich nachgerührt,statt O.Hdrolat hab ich gesamt Menge rosenwasser genommen,sonst ist alles gleich.Verwendet hab ich FluidLecitinSuper.Einziges Problem,ich bringe PH nicht unter 6!
Ach ja gerührt hab ich mit Glasstäbchen.
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34984
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
18
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Kruemel hat geschrieben:Übrigens hab ich mit der Hydrobutter die gleichen Probleme, sie bleibt einfach nicht stabil.
Die Hydrobutter ist wirklich schwierig; sie schwitzt schnell Wasser. Das liegt am Emulsionssystem, da wir hier das wenige Wasser mit etwas Lysolecithin halten, und es bedarf wirklich einer sehr sorgfältigen Verarbeitung, am besten mit Pistill in der Fantaschale, damit sie stabil bleibt. Bei kleinen Mengen reichen geringe Mengenunterschiede, um das System kippen zu lassen.

Zur Duschmilch habe ich schon alles gesagt. :nixweiss:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Ich bins noch mal,bei mir hat sich nichts getrennt.Ich werde natürlich weiter berichten.
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

Habe gestern wieder diese Duschmilch gerührt - mittlerweile mit komplett frischen Rohstoffen (z.T. von andern Händlern).
Heute Früh stürmte ich ins Bad, um sie visuell zu begutachten -stabil! :fred:
Berichte morgen nochmal (also nach über 24 Std.). :-a
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

....nach 72 Std.: trennt sich :/
nachdem dieses "Phänomen" bei den meisten nicht vorkommt, scheint es an mir zu liegen :cry:

werde es wieder versuchen
und wieder
und wieder
.... :nawarte:
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
Petunie
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:58
13
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Petunie »

rührila san hat geschrieben:...Gleich oder erst später?Welche Lecitin habt ihr verwendet? ...
Entschuldige - habe diese Fragen irgendwie überlesen:
*später, nach etwa 48 Std begann es sich zu trennen
*sowohl mit FluidlecithinBE (von Naturschönheit) als auch mit Lysolecithin (von Art of Beauty) versucht, beide trennten sich.
Ein herzliches Lächeln ist das schönste Make-up.....

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

also meine war Fluid Lecithin Super,meinst du kann es daran liegen?
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Antworten