Erster Versuch

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Erster Versuch

Ungelesener Beitrag von Mary »

Ich habe es gewagt und angefangen mit dem seifeln :attacke:

hier mein Projekt:
Bild

Es ist eine Harzseife mit einer Goldader :oha:

Viele Grüße
Mary

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Liebe Mary,

Du hast Dich getraut...herzlichen Glückwunsch zur Ersten! :bingo:

Mir gefällt Deine Seife richtig gut - sehr schön edel, die Goldader passt toll zur Seifenfarbe :-*
Verrätst Du was Du reingepackt hast?
Ich habe zwar irgendwo den Begriff "Harzseife" gelesen, kann damit aber im Moment nix anfangen...

Liebe Grüsse
von Beate

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Mary ich fall um :ohnmacht: ist die schön geworden :love:


:schocker: bist du sicher das das deine erste Seife ist.
:nawarte: du verschweigst uns doch was.

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Die ist ja wirklich wunderschön geworden! :hearts: Aber was hat es jetzt genau mit dem Harz auf sich, erzähle doch mal, da bin ich auch neugierig.
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Wow :eek: DAS ist deine erste Seife??? Gaanz wunderschön ist sie! :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Ihr seid zu lieb :knutsch:

na, ja ein bißchen stolz bin ich schon und sie riecht bis jetzt auch ganz doll :klimper: .

Ich habe
Tannenharzölmazerat
Palmöl
Kokosöl
Mandelöl
Sheabutter
Babassuöl

genommen und mit 8 % überfettet.

Am Anfang bin ich sehr erschrocken da es, beim zusammen rühren mit der Lauge (wie ihr es ausdrückt) sofort zu einem Blitzbeton wurde.
Habe es dann noch einmal erwärmt und es wurde wieder flüssiger, so daß ich es einigermaßen in die Form füllen konnte.
Aber ich liebe so sehr den harzduft und wollte es einfach versuchen.

Als Ölmischung habe ich PÖ Sandelholz und ÄÖ Zeder dazu genommen.

Liebs Grüßle
Mary

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Danke für die Information.
Für Tannenharzölmazerat hast Du Tannenharz in Öl gelegt und stehen gelassen?
Oder wie geht das?
Kann man das auch mit anderen Harzen machen, ich habe hier noch unglaublich viel Weihrauch und Myrrhe...
Muss man bei der Verarbeitung irgendwas beachten oder geht es wie eine ganz normale Kaltverseifung? :lupe:

Liebe Grüsse
von Beate

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Trillian,
das Tannenharzölmazerat habe ich noch vorrätig gehabt, weil ich es viel für meine Salben benütze.
Das Harz wird durch laaaaanges, vorsichtiges Erwärmen ausgezogen und dann gut gefiltert.
Wie das mit Weihrauch geht, weiß ich nicht, habe es selber noch nicht gemacht. :gruebel:
Meine aber, daß Katharina, dazu mal einen Beitrag gemacht hat und sie Weihrauch auch in Alkohol löst.

Liebs Grüßle
Mary

diandra

Ungelesener Beitrag von diandra »

Mary, deine Goldaderseife sieht ja Oberklasse aus! :yeah:
Ich finde, das du sie "vine of gold" (Goldader) nennen solltest. Das ist doch der passende Name für so ein edles Stück. :D Du stellst sie am besten gleich ins Geschäft zu deinen anderen Kunstwerken. :hanf:

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Mary hat geschrieben:Hallo Trillian,
das Tannenharzölmazerat habe ich noch vorrätig gehabt, weil ich es viel für meine Salben benütze.
Das Harz wird durch laaaaanges, vorsichtiges Erwärmen ausgezogen und dann gut gefiltert.
Wie das mit Weihrauch geht, weiß ich nicht, habe es selber noch nicht gemacht. :gruebel:
Meine aber, daß Katharina, dazu mal einen Beitrag gemacht hat und sie Weihrauch auch in Alkohol löst.

Liebs Grüßle
Mary
Ich denke, mit Alkohol in der Seife wird das nix, weil es da extrem schnell andickt.
Weihrauch in Alkohol mache ich auch für Tinkturen...
Ich werde mich mal wegen des Mazerates genauer belesen und löchere Dich bestimmt nochmal, müsste eigentlich auch mit anderen Harzen funktionieren... :D

Liebe Grüsse
von Beate

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Ich glaub, wir gehen gerade in Richtung "Stein" Erst Moon mit Ihren Edelsteinen, nun du mit deiner Goldader :) Aber sie gefällt auch mir sehr gut :)

Benutzeravatar
Helga
Moderator
Moderator
Beiträge: 24222
Registriert: Samstag, 25. August 2007, 22:37
17
Wohnort: Traun/OÖ

Ungelesener Beitrag von Helga »

Kompliment Mary :gut: gefällt mir sehr gut


:)
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag :-)

Helga

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Mary,
du kannst also nicht nur wundervolle Bilder malen, sondern auch genauso künstlerische Seife sieden.
Wirklich gelungen und spannend mit dem Harz und so tolle Fette für die erste.

Herzlichen Glückwunsch,
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Ich danke euch wirklich sehr für die lieben Worte :knuddel:
und gleichzeitig so aufmunternd es noch einmal zu wagen. :nail:

Ja, ja, der Seifenvirus.
Der ist wirklich schlimm :faxen: .

Gut`s Nächtle ihr Lieben.
Vielleicht träume ich heute Nacht von Seifenschäfchen :kichern: .

Liebs Grüßle
Mary

Benutzeravatar
Ninja
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2792
Registriert: Mittwoch, 21. Juli 2010, 17:34
14
Wohnort: Nähe Würzburg

Ungelesener Beitrag von Ninja »

Deine Seife ist unglaublich schön, Mary!
Die Goldader begeistert mich total...sehr edel! :hanf:

Liebe Grüße
Ninja
"Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben"...P.B. :flower:

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Hallo Ninja,

danke dir :bussi: ,
ich glaube, ohne die Goldader würde sie ein bißchen
blass aussehen. Ich finde sie auch schön, obwohl beim anschneiden etwas Pigment verwischt wurde.

Liebs Grüßle
Mary

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Wenn Du einen Hobel hast, bekommst Du das gut weg. Ich benutze dazu z.B. einen Holzhobel, den ich sehr knapp einstelle. Allerdings sollte die Seife da nicht mehr ganz so weich sein, sonst verwischt noch mehr. Oder vorsichtig mit einem scharfen Messer an den entspr. Stellen schaben geht auch gut.
Aber nur, wenn es Dich stört. Manchmal haben gerade solche Unregelmäßigkeiten ihren eigenen Charme :klimper:

Liebe Grüsse
von Beate

scarlett
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 3262
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 20:24
17
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von scarlett »

Ganz wunderbar, traumhaft schön geworden! :love:

Eine Goldseife, die einem Goldstück wie dir würdig ist.
move your ass and your mind will follow

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Ach Scarlett :love: :knutsch: :knuddel: :bussi:

Mir wurde richtig warm ums Herzle.

Liebs Grüßle
Mary

Benutzeravatar
Jevanna
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 667
Registriert: Dienstag, 7. September 2010, 15:35
14
Wohnort: Niederösterreich

Ungelesener Beitrag von Jevanna »

WAHNSINN MARY!!!!

Die schaut so was von edel aus!!!!
Wunderschön!


Ihr macht mich fertig :eek:
Ich glaub ich sollte Heike bitten mir den Zugriff auf die Seifelgalerei zu sperren, sonst kann ich mich bald nicht mehr beherrschen und fang auch noch mit dem Sieden an....... :vollirre:

Gerade hab ich mit meinen Kondern das erste Mal Badebomben versucht......
die Baustelle reicht mal.... :ugly:

Liebe Grüße,
Jevanna

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Mary, Du hast bestimmt ein kleines Geheimnis. :kichern: Wenn ich so meine erste dagegen sehe … sehr schön ist Dein Erstling geworden! :yeah: Sie hat etwas Opulentes und gleichzeitig ist sie sehr zurückhaltend, setzt auf die Wirkung des Konzentrierten. Eine sehr, sehr schöne Seife. :schmatz:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Mary
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1239
Registriert: Montag, 1. Februar 2010, 18:36
15
Wohnort: Heilbronn

Ungelesener Beitrag von Mary »

Danke :knuddel:
Vielleicht war das das sprichwörtliche Anfängerglück :happy: .

Habe heute eine neue gesiedet, ( ja das Seifenfieber ) . :vollirre:
Habe die Reste mitverwendet und bin schon so gespannt auf morgen :crazy:

Liebe Grüße
Mary

Zauberin

Ungelesener Beitrag von Zauberin »

Wie bitte? Die erste Seife? Kaum zu glauben, sie sieht mit dem Gold ganz toll aus.

Antworten