
Mein liebster Schwager, der auf den außergewöhnlichen Namen Arnfried hört, lässt
nie eine Gelegenheit aus mich zu zanken.

Meine Seife mag er ganz gerne, was er natürlich mir gegenüber niemals zugeben
würde

mal welche mitbringen soll.
Letztes Jahr hat er mich damit aufgezogen, nach ein paar seiner geliebten Gläschen
Königs Pilsener, das eine richtige Seife mit Bier gemacht werden müsste.

Also habe ich mir gedacht dem zeig ich es mal

Natürlich sollte die Seife nicht nur mit Bier gemacht sein sondern auch aussehen wie eins.
Wenn schon denn schon. Und eine Standesgemäße Verpackung sollte sie natürlich auch haben,
ein Sixpack war mein Plan.
Im Februar habe ich sie gesiedet mit Köstrizer Schwarzbier ohne Duft und ich habe das erste
mal eine Wipped Seife gemacht für den Schaum. Zuerst roch sie total schrecklich aber jetzt
duftet sie lecker nach Malz.
Zum Namen noch eine Erklärung mein Schwager unterschreibt alle Urlaubspostkarten nur
mit "King Arn" Nächste Woche hat der liebe Arnfried Geburtstag und eben habe ich das
Projekt mit Hilfe von Mr. Moon vollendet.





Das Tutorial zu der „King Arn Bierseife“
Unterer Teil:
150 g Kokosöl ( 30 % )
150 g Olivenöl ( 30 % )
100 g Palmkernöl ( 20 % )
100 g Rapsöl ( 20 % )
Bitte Flüssigkeit und NaOh im Seifenrechner berechnen!!
2 Flaschen Köstrizer Schwarzbier mit 150 g Honig 20 Minuten lang einkochen

Anschließend diesen Bier-Honig-Sud in eine Form geben und einfrieren

Mit dem eingefrorenen Biersud und dem abgewogenen NaOh die Lauge herstellen.

Aber Vorsticht!!! bitte benutzt einen großen Becher denn sie Lauge brodelt und kocht höllisch :smilie_girl_004:


Während die Lauge abkühlt können wir die Becher vorbereiten in die der Seifenleim gefüllt wird.
Ich habe dafür 8 kleine Plastikbecher a 100 ml ( Papstar Metro ) mit etwas Babyöl ein gepinselt ,
damit die fertige Seife nachher besser aus zu formen ist.


Wenn alles auf Temperatur ist stellen wir wie gewohnt unseren Seifenleim her, er sollte
Kartoffelsuppen Konsistenz haben.

Jetzt können wir den Seifenleim in die vorbereiteten Becher gießen.


Fertig

Decke schlafen. In dieser Zeit können wir schon mal alles für die Schaumkrone vorbereiten.

Oberer Teil:
200 g Kokos ( 40 % )
200 g Palmkernöl ( 40% )
100 g Rapsöl ( 20% )
Damit stellen wir eine „Wipped Soap“ her.
Bitte Flüssigkeit und NaOh im Seifenrechner berechnen!!
Erst geben wir die festen Fette ungeschmolzen in eine Schüssel und mixen sie mit dem
Handrührgerät gut durch.


Dann geben wir das abgewogene Öl mit dazu, bis alles schön geschmeidig ist.


Jetzt vorsichtig die Lauge unterrühren. Bitte dabei unbedingt eine Schutzbrille Tragen.

So sollte die Wipped aussehen wenn sie fertig ist, ähnlich wie Eischnee.

Jetzt können wir die Wipped mit einem Löffel auf den unteren Teil im Becher füllen.

Und fertig ist die King Arn Pils Seife :smilie_happy_011:
