Deo

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

Deo

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

ich hab jetzt mitllerweile meinen zweiten deo - versuch hinter mir. dieses mal hab ich alaun und zinkpaste (in rizinusöl gelöst) genommen, wasser, alk, und das ganze auf rat von christian mit CACG emulgiert.

ich bin aber immer noch nicht zufrieden:
1. wie schafft ihr es, dass sich alaun auflöst? bei mir wird das nix obwohl ich es erhitze...
2. es trennt sich wieder ein bisschen, wenn auch nicht mehr so stark, wie beim ersten versuch mit P3P. gibt es einen geeigneteren emu als CACG?
3. es hilft nicht so richtig gegen schweißgeruch. welchen zusätzlichen wirkstoff könnte ich denn noch nehmen?

arabic jürgen

Ungelesener Beitrag von arabic jürgen »

Hallo Alex :)

möchtest du ein Deo oder eine Deocreme mixen
Alaun warum :?:

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

1. eigentlich will ich ein deo, aber da zinkpaste nur öllöslich ist, musste ich eine deocreme draus machen.

2. alaun, weil sich dann die poren zusammenziehen und man wenier schwitzt, angeblich....

arabic jürgen

Ungelesener Beitrag von arabic jürgen »

Alex Alaun kanst du nicht in Crems einarbeiten.
Und bei solch kleine Mengen wie du sie brauchst giebt es Probleme mit dem schmelzen.
Du kannst dir ein Alaunstift machen ca. 50-100g ,

Alaun
Auch als Deodorant (Pierre d'Alun) wird er verwendet. Der Alaun wird genässt und auf die zu deodorierenden Stellen aufgetragen, wodurch die adstringente Wirkung des Alauns die Schweißporen des Körpers an den betreffenden Stellen schließt

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

ich hab alaun in pulverform. wie soll ich das denn zu einem stift machen? :gruebel:

was das auflösen von alaun betrifft, ich hab es in heißem wasser und in alkohol versucht und hab es erst dann mit der zinkpaste vereint. das hätte doch eigentlich klappen müssen, oder? da es alledings nicht ganz auflösen ging, hab ich es dann einfach so mit dem mini mixer eingerührt - ich weiß, voll unprofessionell, aber ich war so ungeduldig :argverlegen:

arabic jürgen

Ungelesener Beitrag von arabic jürgen »

Eine Übersätzung aus dem Französischen

Pierre von Kristall oder von Alaun
Der Kristallstein daher mit der Bezeichnung ist Alaunstein ein Mineral (doppeltes schwefelsaures Salz Aluminium und Kalium), das nachdem es leicht befeuchtet wurde eine feine salzige Schicht auf der Haut läßt, und das die Bakterien bekämpft, die die Gerüche verursachen. Das verhindert gar nicht den Schwitzvorgang und blockiert die Poren nicht. Es ist an 100 Naturell, zusammengesetzt aus nur ein "Zutat" und der Stein kann von den Jahren dauern, wenn sie nicht zufällig gebrochen wird. Der Alaunstein kann sich in zwei Formen befinden : in Stab oder in rohem Stein (nicht retaillée). Der Stab kann sich in jedem Laden natürlicher Produkte sowie in den meisten Apotheken befinden, und seine Kosten sind schwach (ungefähr 10? der Kristallstab). Es reicht aus, es anzuwenden, indem man aus der Dusche nach sich die Achseln getrocknet zu haben daraus hervorgeht, und das Kristall etwas befeuchtet zu haben. Das wechselt vom dicken, und klebrig legen übliche desodorierende Mittel hin, die oft Spuren auf der Kleidung lassen
Alaunkristall
Der Alaunstein hat keinen Geruch... Wenn das Parfüm Ihnen fehlt, können Sie Ihren Stein mit einem wesentlichen Öl oder einem Blumenwasser an der Stelle des Wassers befeuchten. Das Blumenwasser in Spray kann praktisch sein, wenn Sie Ihren Alaunstein in Ihrem Sack rutschen, um es leicht im Tag in Reise zu benutzen.

arabic jürgen

Ungelesener Beitrag von arabic jürgen »

Alex ich habe im Moment das Rezept nicht :eek:

es war glaube ich so: :?:
du machst dir aus Alu-Folie, die aus dem Supermarkt eine stabile Röhre unten verschließen, dann das Alaun im Becherglas schmelzen und in die Alu-Röhre einfüllen und erkalten lassen. Zum Gebrauch nur immer etwas Aluminium entfernen.
In Wien gibt es bestimmt noch eine kleine alte Drogerie dort kann man die Alaunstifte für wenig Geld kaufen
Ich würde als Demomittel Farnesol nehmen das ist natürlich und du kannst dir damit eine super Parfüm-Deocreme mixen und Farnesol hält lange an
Zinkpaste :?: die schmiert doch so oder :?:

Antworten