Rosmarin-, Thymian-, Salbei-Trichterseife

Farben, Formen, Düfte – hier zeigen sich Seifen von ihrer schönsten Seite. Es darf mit allen Sinnen genossen und nachgesiedet werden.

Moderator: Birgit Rita

Antworten
Amber

Rosmarin-, Thymian-, Salbei-Trichterseife

Ungelesener Beitrag von Amber »

Nun habe ich sie aufgeweckt, mein neuestes Schätzchen - vielleicht, vielleicht hätte ich sie doch noch etwas schlafen lassen sollen, denn sie war doch noch ziemlich weich hinter den Öhrchens...

Ich stelle mal 2 Fotos hier rein, man sieht (leider) die Schnittspuren - diese Kräuter zerkratzen die Seife doch manchmal recht stark, obwohl ich sie richtig kleingemacht habe. Nun ja, nach 2-3 maligen Waschen werden diese ja sowieso verschwinden.


Bild
Bild

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

WOW. Richtig klasse!!! Riecht sie auch so toll nach Kräutern, wie sie aussieht? :love:

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Dankeschön! Ja, die riecht ganz zart - dieses Mal habe ich ein wenig Lemon-Verbena (PÖ) von BHW reingetan, aber wirklich nur ein wenig. Die Farbe kommt wohl vom starken Teesud und vom grünen Olivenöl. Es ist doch immer wieder spannend, wenn man eine Seife schneiden darf!

Benutzeravatar
lavendelhexe
Master of Emulsifying
Master of Emulsifying
Beiträge: 4280
Registriert: Mittwoch, 18. Juli 2007, 19:26
17
Wohnort: Südharz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von lavendelhexe »

Oh wie wunderschön! :blume:
Liebe Grüßlis,
Lavendelhexe

Benutzeravatar
fortunella
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1957
Registriert: Montag, 27. Februar 2012, 16:23
13
Wohnort: Magdeburger Börde
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von fortunella »

Ja, die Seife ist Dir wirklich wunderbar gelungen- ich mag die Trichtermarmorierung sehr. :love:
Liebe Grüße, fortunella

"Do what you can, with what you've got, where you are." - Theodore Roosevelt.

Benutzeravatar
Birgit Rita
Moderator
Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: Mittwoch, 18. Januar 2012, 22:00
13
Wohnort: Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Birgit Rita »

Liebe Amber,
die Seife gefällt mir sehr :gut:

ich mag gerne Kräuter in der Seife
Lieben Gruß
Birgit Rita :-)

goldene

Ungelesener Beitrag von goldene »

sehr schön ist sie geworden
da bin ich gespannt wie sie in natura aussieht
glg aurelia

zauberfee
Rohstoffqueen
Rohstoffqueen
Beiträge: 432
Registriert: Mittwoch, 4. Juni 2008, 10:40
16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von zauberfee »

Trichterseife ist immer toll und man hat Erfolg,
eine schöne krautige Seife ist es geworden...
LG :-*

Trillian

Ungelesener Beitrag von Trillian »

Da hast Du ja eine zauberhafte Seife hinbekommen.
Und Kräuter sind sehr schön, ich mag das sehr gerne.
Ich möchte gerne Riech- und Tastforum, lässt sich das einrichten? :klimper:

Liebe Grüsse
von Beate

Moonlightgirl

Ungelesener Beitrag von Moonlightgirl »

Die Seife sieht ganz wundervoll aus :love:
die zarten Farben und die toll gelungene Trichtermarmorrierung,
ich würde zu gerne riechen wie gut sie duftet :hearts:

Amber

Ungelesener Beitrag von Amber »

Trillian hat geschrieben:Da hast Du ja eine zauberhafte Seife hinbekommen.
Und Kräuter sind sehr schön, ich mag das sehr gerne.
Ich möchte gerne Riech- und Tastforum, lässt sich das einrichten? :klimper:

Liebe Grüsse
von Beate


Ich mag solche Seifen auch sehr gern und bezüglich deiner Idee eines Riech- und Tastforums: JAAAA, das wäre super! Bestimmt wird das irgendwann möglich sein - ich frage mich allerdings, ob es nicht manchmal besser ist, wenn man nichts rechen kann. Ganz praktisch wäre ein "Riechen-Modus an/aus" :yeah:

Moonlightgirl hat geschrieben:Die Seife sieht ganz wundervoll aus :love:
die zarten Farben und die toll gelungene Trichtermarmorrierung,
ich würde zu gerne riechen wie gut sie duftet :hearts:

Dann komm doch mal rüber, ist ja nur ein grösserer Katzensprung. Und ein leckerer Tee steht auch bereit!


@All: Vielen Dank für eure Komplimente - sowas zu lesen tut doch auch immer wieder gut! Und jetzt will ich dann bald in den Baumarkt, Material besorgen für eine neue Seifenform. Ich will eine Strukturfolie unten reinlegen und darauf die Seife giessen. Aber einen Dividor will ich mir nicht zulegen, soviel siede ich nun auch wieder nicht. Mit dem Schneiden muss ich mal sehen, so wie du es gemacht hast - Moon - das hat mir doch schon sehr gut gefallen. Meine Form soll die Grösse von 20 x 25 cm haben und ca. 5 cm hoch sein, dann kann ich evtl. die Seife noch horizontal schneiden. Mal sehen, Mr. Amber hat bald keine gebügelten Hemden mehr :D

Habe übrigens im Netz schöne Strukturfolien entdeckt, den Link dazu stelle ich sobald wie möglich in den entsprechenden Thread.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

Wunderschön und lecker aussehend! :gut: Ich denke dauernd an türkisches Halva … sollte mir mal wieder eine Scheibe gönnen. :kicher:
Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
rührila san
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1995
Registriert: Samstag, 25. Februar 2012, 17:13
13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von rührila san »

Heike hat geschrieben: Ich denke dauernd an türkisches Halva … sollte mir mal wieder eine Scheibe gönnen. :kicher:
Ich habe gerade Moonschnecken im Kopf :hanf:
Schön geworden,hah ich muss noch so viel ausprobieren. :nail:
"Es gibt nur falsch auf die Hautsituation angepasste Rezepturen und Herstellungsverfahren, keine falschen Rohstoffe" (Heike Käser)
Liebe Grüße Laura

Benutzeravatar
Bina
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 2208
Registriert: Dienstag, 10. Januar 2012, 04:09
13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ungelesener Beitrag von Bina »

Wieso habe ich diese wunderhübsche Kräuter-Kringel-Seife denn noch gar nicht entsprechend gewürdigt?

Sie gefällt mir richtig gut. :love:
Liebe Grüße
Bine

Antworten