Pfingstrosen aus dem Blumenladen

Frisch zum Rühren entschlossen? Fragen über Fragen? Hier gibt es Antworten, erste Wegweiser und garantiert geduldige Hilfe. Fragen stellen ist ausdrücklich erwünscht!

Moderator: Helga

Forumsregeln
Dieses Unterforum richtet sich speziell an Rühreinsteiger und neue Mitglieder, die teilweise noch keinen Zugang zu spezifischen Unterforen haben. Damit wir Dich optimal unterstützen und mit Dir nach einer Lösung suchen können, sind einige Aspekte sehr wichtig.


BITTE BEACHTE FOLGENDE REGELN:
  • Bei Fragen zu einer Formulierung notiere bitte die gesamte Rezeptur in Prozent. Solltest Du aktuell nur Grammangaben haben, hilft Dir dieser Rechner die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe auszurechen. Du hast Angaben in Tropfen oder ml? Mit hoher Wahrscheinlichkeit können wir anhand der genannten Rohstoffe eine geeignete Einsatzkonzentration in % vorschlagen.
  • Beschreibe bitte genau, wie Du bei der Herstellung vorgegangen bist. Dazu gehört auch, welches Rührgerät Du verwendet hast, bei welcher Temperatur gearbeitet wurde, wie lange welche Phase dauerte. Alle diese Details helfen bei der Einschätzung des Ergebnisses.
  • Bitte notiere die korrekte und vollständige Bezeichnung der Rohstoffe, so gut es Dir möglich ist. »Dermosoft« ist z. B. ein Handelsname, kein konkretes Produkt (Dermosoft® GMCY oder Dermosoft® 1388 eco wären konkrete Produkte). »Cranberry« kann alles mögliche sein, schreibe also »Cranberryöl« oder »Cranberryextrakt«. Gerne kannst Du die INCI-Bezeichnung für einen Rohstoff verwenden, wenn Du unsicher bist, da viele Händler aus markenschutzrechtlichen Gründen Phantasienamen verwenden. Die Nennung von konkreten Shops ist nicht erwünscht.
  • Bitte mache Dir bewusst, dass die, die Dir hier antworten, diese Fragen teilweise seit 2007 beantworten und dies völlig kostenfrei, neben Beruf, Haushalt, Pflege von Kleinkindern und Angehörigen leisten. Sie freuen sich über ein ernst gemeintes »Danke« und werden deine Bemühungen anerkennen, bei der Lösung eines Problems mitzuhelfen.
  • Nutze ergänzend die von uns zusammengestellten Infos und Hilfen für Einsteiger im entsprechenden Bereich, vor allem Ressourcen der Mutterseite olionatura.de. Als Antwort wird oft auf diese Ressourcen verwiesen – nicht als Vorwurf, sondern weil da viele Dinge bereits beantwortet sind und man sie nicht immer wieder tippen muss.
Antworten
Benutzeravatar
pedilu
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 193
Registriert: Dienstag, 24. April 2012, 08:45
13
Kontaktdaten:

Pfingstrosen aus dem Blumenladen

Ungelesener Beitrag von pedilu »

Da ich gerade einen wunderschönen Strauß Pfingstrosen (aus dem Blumenladen) vor mir auf dem Tisch stehen habe, frage ich mich, ob man die Blüten/Blütenblätter wohl weiterverwenden kann. Macht das Sinn? Oder ist Blumenladenware gespritzt und gänzlich ungeeignet? :nixweiss:
:blumenstrauss:

Und abhängig vom Blumenladenthema:
Für was würden sich Pfingstrosenblüten am besten eignen? Ein Hydrolat für den Blütenwachs-Haarbalsam wäre sicherlich etwas feines. Aber eine Destille habe ich leider nicht.

Einen Frischpflanzenauszug könnte ich mir gut vorstellen. Würde man dann beispielsweise bei einer Creme das Wasser teilweise durch den Auszug ersetzen und das Rokonsal niedriger dosieren? Oder doch besser ein Ölauszug und einen Teil der Fettphase ersetzen?
:vollirre:

Ich hoffe, ihr könnt einem absoluten Pflanzenextraxt-Neuling ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Irgendwie finde ich überall nur Herstellungsmethoden, aber zu wenig Information wann warum was irgendwo eingesetzt werden kann …
Liebe Grüße, pedilu

cosmee
Bachelor of Creams
Bachelor of Creams
Beiträge: 1893
Registriert: Donnerstag, 13. Dezember 2007, 15:57
17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmee »

Pfingstrose aus dem Blumenladen würd ich wohl eher nicht in der Naturkosmetik verarbeiten.
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Chin. Sprichwort
Ich lade Euch ein in meinen Garten www.kraeuterhuegel.at

Traendis

Ungelesener Beitrag von Traendis »

Ich denke auch, dass es nicht sinnvoll ist. Allerdings kenn eich auch den Laden nicht. Gibt es Blumenläden, die ungespritze Blumen anbieten?

Benutzeravatar
pedilu
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 193
Registriert: Dienstag, 24. April 2012, 08:45
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von pedilu »

Öhm, ja: Eine blöde Idee war das. Die Blumenläden werden wohl alle irgendwie die gleichen Großhändler haben, ein Bio-Blumenladen ist mir bisher noch nicht untergekommen.

Dann kaufe ich mir mal lieber ein paar Lavendelpflanzen für den Balkon oder so … :D
Pfingstrosen werden wohl eher ein Plätzchen im nicht vorhandenen Garten benötigen. :/

Trotzdem danke euch beiden! :bussi:
Liebe Grüße, pedilu

Benutzeravatar
Eva
Rührküken
Rührküken
Beiträge: 93
Registriert: Dienstag, 3. Mai 2011, 21:45
14

Ungelesener Beitrag von Eva »

Hm, vor einigen Tagen hörte ich zufälligerweise im Radio (SWR 2) einen Bericht über Pestizide in Schnittblumen. Fazit der ziemlich erschreckenden Nachforschungen war, daß es tatsächlich so gut wie keine unbelasteten Schnittblumen gibt, sondern sie im Gegenteil oft in einer Höhe kontaminiert sind, die für Blumenhändler schon mal an die Grenze des gesundheitlich Erträglichen gehen könnte. Davon abgesehen, daß in Drittweltländern (aus welchen die Blumen in hiesigen Läden häufig stammen) oft Kinder auf den Blumenfeldern arbeiten. Es soll wohl einige wenige "Bio"-Blumenläden geben, die beides vermeiden, aber sie sind nur sehr dünn gesät. Also lieber nur die Schönheit der Pfingstrosen (ich mag sie sehr, sehr gerne -- mir gefällt ihre Ungezügeltheit und ihr Nonkonformismus in gewisser Weise) genießen, aber nichts von ihnen weiterverarbeiten. :blumenstrauss:
Viele Grüße
Eva

Benutzeravatar
pedilu
Rührgeselle
Rührgeselle
Beiträge: 193
Registriert: Dienstag, 24. April 2012, 08:45
13
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von pedilu »

Bah! Nein, das klingt ja wirklich gruselig!
:vollirre:
Liebe Grüße, pedilu

NicoleD

Ungelesener Beitrag von NicoleD »

Eva,
das ist ja sehr interessant, das habe ich gar nicht gewusst.
Obwohl es mich auch wieder gar nicht wundert, weil heutzutage eh schon ueberall die chemie drin und dran ist.

Bei mir wachsen unbehandelte Pfingstrosen im Garten, aber die brauchen noch eine Weile bis sie bei unserem Klima bluehen werden. Sie erfreuen mich aber jedes Jahr.

tachaos

Ungelesener Beitrag von tachaos »

Ich habe mal einiger meiner Pfingstrosenblüten in Alkohol eingelegt, da ich die Hoffnung hatte, den Duft einfangen zu können, das Ergebnis war für die Tonne. Der Geruch war unerträglich, einen Zweitversuch habe ich mir gespart.

Antworten