Gesichtswaschcreme-Nachbau-Hilfe

In diesem Unterforum erörtern wir Themen rund um die Entwicklung, Herstellung und Optimierung von Hautpflegeprodukten (inklusive Fehlersuche).

Moderator: Helga

Antworten
Anonymous

Gesichtswaschcreme-Nachbau-Hilfe

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

für eine Gesichtswaschcreme ohne Emulgatoren beziehungsweise Tensiden.
Wieviel Xanthan ?
Wieviel Fett. ?
Mandelmehl als stabilisierende Substanz .

Angela

Ungelesener Beitrag von Angela »

Hallo Margit,

in dieser Richtung hab ich auch schon mal experimentiert... wenn es besonders schnell gehen sollte - also kaltgerührt.
Ich hatte allerdings keine Mandelkleie sondern Ghassoul drin.

Leider hab ich die Mengen nicht notiert, sondern zunächst einfach eine dicke Pampe aus div. Ölen, Honig, Ghassoul, Glycerin gerührt. Das ganze dann mit einem Xanthan-Wasser-FLsuper-Gel gemischt bis mir die Konsistenz gefiel.

Ich bin aber wieder davon abgekommen weil meine Haut nach der Reinigung einen leichten Fettfilm behielt - und das gefällt mir persönlich nicht besonders.
Vielleicht lag's an den ausgewählten Ölen (unraff. Sesamöl, Sonnenblumenöl, Olivenöl) - oder einfach daran, daß keinerlei Tensid in der Creme war.

hm... hilft dir jetzt wahrscheinlich auch nicht viel weiter
:/
Trotzdem liebe Grüße,
Angela

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Danke dir Angelika. Aber in dieser Gesichtswaschcreme, die ich da ausgesucht habe ist nocht nicht mal Fluidlecthin , das ja auch leichte Reinigungswirkung hat.
Ich glaube ich lasse es erst mal. .

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

margit hat geschrieben:Danke dir Angelika. Aber in dieser Gesichtswaschcreme, die ich da ausgesucht habe ist nocht nicht mal Fluidlecthin , das ja auch leichte Reinigungswirkung hat.
Ich glaube ich lasse es erst mal. .
Hast Du die INCI da? Vielleicht sind saponinhaltige Pflanzendrogen enthalten?
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Es ist die Reinigungswaschcreme von Hauschka.
Sie enthält keine saponinhaltigen Pflanzen.


Ich werde jetzt deine schon erprobte Reinigungsmilch als Grundlage nehmen und die Tonerde mit Mandelmehl ersetzen.
So gibt es eben eine Reinigungsmilch und keine Waschcreme.
Es soll für eine Freundin ein Geschenk werden. Und sie verwendet auch die Reinigungsmilch und nicht nur die Waschcreme.

Benutzeravatar
Heike
Administrator
Administrator
Beiträge: 34891
Registriert: Sonntag, 10. Juni 2007, 20:37
17
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Heike »

margit hat geschrieben:Es ist die Reinigungswaschcreme von Hauschka.
Ich habe mir gerade mal die INCI angeschaut; dort ist sehr viel Alkohol enthalten. Das, in Verbindung mit dem mechanischen Reinigungseffekt des Mandelmehls, wird fettlösend genug sein, vermute ich.
Liebe Grüße
Heike

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Es ist die Reinigungswaschcreme von Hauschka.
Sie enthält keine saponinhaltigen Pflanzen.Oder hat Wundklee Saponine?

Inhaltsstoffe: Wasser, Mandelmehl, Auszüge aus Wundklee und Ringelblume, Alkohol, Erdnussöl, Weizenkeimöl, Auszüge aus Kamille, Johanniskraut und Zaubernuss, Mandelöl, Ätherisches Rosenöl, Auszug aus Acerolafrüchten, Xanthan, Alginat.




Ich werde jetzt deine schon erprobte Reinigungsmilch als Grundlage nehmen und die Tonerde mit Mandelmehl ersetzen.
So gibt es eben eine Reinigungsmilch und keine Waschcreme.
Es soll für eine Freundin ein Geschenk werden. Und sie verwendet auch die Reinigungsmilch und nicht nur die Waschcreme.


Das sind die Inhaltsstoffe der Milch
Ingredients (INCI): Aqua, Anthyllis Vulneraria, Prunus Armeniaca, Alcohol, Hamamelis Virginiana, Prunus Dulcis, Olea Europaea, Daucus Carota, Arachis Hypogaea, Triticum Vulgare, Hypericum Perforatum, Glycerin, Calendula Officinalis, Lecithin, Buxus Chinensis, Parfum, Limonene*, Linalool*, Farnesol*, Benzyl Benzoate*, Geraniol*, Citronellol*, Benzyl Salicylate*, Citral*, Algin, Xanthan Gum.

Anonymous

Ungelesener Beitrag von Anonymous »

Ich habe mir gerade mal die INCI angeschaut; dort ist sehr viel Alkohol enthalten. Das, in Verbindung mit dem mechanischen Reinigungseffekt des Mandelmehls, wird fettlösend genug sein, vermute ich.
Aha , der Alkohol, genau, die setzen da mind. 16% ein.

Danke Heike, das war der richtige Hinweis.

Antworten